Protestfahrt gegen die Helmpflicht

Ist schon blöd, wenn man gegen was protestiert, was einem das Leben gerettet hätte.

rp-online-Meldung

Obwohl, sie protestieren ja gegen die Verpflichtung, nicht gegen das Helmtragen.

Beste Antwort im Thema

Helmpflicht pro und kontra - "interessante" Diskussionsrunde hier 😉 .

Der Nutzen ist ja eingehend demonstriert worden. Die meisten von uns/Euch fahren ja aus Überzeugung mit Helm. Es ist doch daher völlig irrelevant, ob eine Handlung, die ich eh für zweckmäßig halte, zur Pflicht erhoben wurde oder nicht. Dieser Kasus wurde nun einmal von Sachverständigen so festgestellt (Verkehrssicherheitstag Goslar alle Jahre wieder) und nicht etwa ausgewürfelt (nach WR). Bei dieser Wahrheitsfindung (richtig oder falsch) bringen uns nicht Wünsche und Positionen weiter, sondern allein Fakten und Gründe in Form von Unfallstatistiken (und siehe Eingangs-Post - profane Unfallhergänge)....

Es beschränkt Euch in Eurer Selbstbestimmung? Der Staat soll auf Einsicht und Selbstverantwortung seiner Steuerzahler "(wir, die offiziellen Sponsoren der Bananenrepublik Deutschland)" setzen 😁? Seid Ihr dann auch bereit, dass sich der ach so "dilettantische" und kontrollierende Staat auch vergleichsweise in anderen Fällen- infolgedessen aus seiner "Verantwortung" löst? Bereit dazu, dass es jedem Steuerzahler freigestellt wird, ob er in Renten - oder Krankenversicherung investiert? Dass jeder Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit wählt, die er gerade für richtig erachtet? Wozu ein Waffengesetz, soll doch jeder sich eine Smith & Wesson leisten und auf dem Küchentisch liegen lassen! Selbstbestimmt ist es doch jedem klar, dass er nicht in Nachbars Wohnung einsteigen darf!!
Weshalb brauchen wir Gesetze, wenn Eigenverantwortung doch auch zu realisieren ist?

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Du hast echt nicht alle Latten am Zaun, oder? Deine Posts nerven, weil sie sich ständig selbst widersprechen.

FALLS du iwann mal Posts von mir finden solltest, die sich deiner Meinung nach widersprechen, dann bitte ich dich, mich auf den anscheinenden Widerspruch hinzuweisen. Nach der konkreten Nennung werde ich dir dann mit größter Freude so ausführlich wie du es wünschst erläutern, warum da doch kein Widerspruch besteht. Gern auch per PM oder dei nem Bier/Glas Wein wenn es sich einrichten lässt.

Aber bitte: Nicht einfach nur behaupten, da wäre ein Widerspruch und den Rest der Phantasie des Lesers überlassen.

Wie stehen denn eigentlich diejenigen, die gegen die Helmpflicht sind, zur Gurtpflicht? Ebenfalls dagegen?

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


...
Ich zumindest versuche erst gar nicht auf irgendeinen Erfahrungshorizont zuzugreifen, der mir vorgaukelt, dass mir ja gar nix passieren kann.

Aber ungeniert und überzeugt, glaubst die Mär, dass Dir überall was passiern kann? Und du glaubst, dass die Helmindustrie ein Heilmittel erfunden hat?

Nur mal so am Rande: Im Ernstfall muss ein Helm wieviele schwere Schläge wegstecken? Einen? Mehr? Gegen wieviele Schläge wird denn Deine "Medizin gegen den Tod" getestet und für gut befunden?

Ich möchte damit nicht gegen Helme sprechen, aber nachdenken ist doch manchmal ein probates MIttel. Der Schutz in dem Du Dich wähnst, mag nur recht oberflächlich und auf Einzelfälle begrenzt sein? Will sagen: Bei einem bestimmten Unfallmuster mag der Helm Dich schützen. Unbenommen. Aber lass Dir doch nicht vorgaukeln, mit dem Helm würde Dir nix passieren. 😉

Halekin: Deinen Beitrag find ich wirklich gut. Danke dafür.😉

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich muss mal dem Wrathrider zur Seite springen: Er hat sehr triftige Gründe dafür genannt, weshalb es höchst fragwürdig ist, warum sich der Staat herausnimmt, eine relativ kleine Gruppe von Menschen in ihrer Freiheit zu beschneiden mit dem Argument, er müsse ihre Gesundheit schützen.

Du hast kein valides Argument dagegen gebracht.

Das geht den Staat in drei Teufels Namen nichts an! Es ist meine Gesundheit und meine Sache.

Dass ich auf dem Motorrad einen Helm trage, ändert nichts an meinem Vorwurf. Der Staat hat nur dann eine Legitimation, in meine Freiheit, zu tun und zu lassen was ich will, einzugreifen, wenn die Freiheit anderer Menschen dadurch berührt wird. Ich darf barfuß und ohne jeglichen Schutz auf Felshängen herumklettern, mich zu Tode fressen oder saufen, das ist alles meine Sache und nicht die des Staates. Und dass ich mich nicht totsaufe, obwohl ich es dürfte, liegt auch nur daran, dass ich es nicht möchte.

Es gibt übrigens ähnlich komische Regelungen in anderen Bereichen. Es gibt den so genannten "Gemeingebrauch", das ist etwas, was man an einem bestimmten Ort tun darf, wenn es nicht explizit verboten ist. Zum Gemeingebrauch des Waldes gehört es, dass man darin herumlaufen darf. Zum Gemeingebrauch von Seen gehört es (zumindest in Bayern), dass man darin schwimmen darf. *Nicht* zum gemeingebrauch gehört dagegen das Tauchen mit Pressluftflasche, d.h. das ist automatisch verboten, wenn es nicht explizit erlaubt wurde. Und warum ist Tauchen verboten? Weil der gesetzgeber der Ansicht ist, dass es zu gefährlich ist, irgendwo zu tauchen, wo kein einsatzbereiter DLRG-Stützpunk in Sichtweite ist. Aber ist es nicht Ermessenssache der Taucher, für ihre eigene Sicherheit zu sorgen? Ich finde schon.

Oh Gott, da sind 10 Daumen nicht genug. Zumal ich selbst indirekt vom Thema Tauchen betroffen bin.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Wie stehen denn eigentlich diejenigen, die gegen die Helmpflicht sind, zur Gurtpflicht? Ebenfalls dagegen?

Selbstredend dagegen und hier im Forum auch schon dazu bekannt. Die Dosentreiber haben recht negativ drauf reagiert, als ich meinte, die meisten meiner Fahrten unangegurtet zu absolvieren.

Ähnliche Themen

@Bihumi
Hm... Ich glaube du hast meinen Satz falsch gedeutet. Weil irgendwie passt deine Antwort darauf nicht wirklich. ICH gehe eben nicht davon aus, dass mir nix passieren kann. Anders gesagt: Ich gehe davon aus, dass was passieren kann. Und aus eben diesem Grunde trage ich den Helm. Genau wie auch Hose, Jacke, Stiefel und Handschuhe.

Ich wüsste zumindest nicht, dass der Helm negativ wirken könnte, also selbst wenn er mich im Ernstfall vielleicht nicht rettet, dann verschlimmert er es zumindest aber auch nicht.

@sampleman: Also ich darf mir nicht eine Pressluftflasche auf den Buckel binden und im nächstgelegenen Tümpel herumtauchen ?? Ist verbottten ?? Kriege ich ein Knöllchen, wenn ich es trotzdem tue ??? Ich darf aber "schwimmen", also wohl auch schorcheln, also darf ich wohl auch die Luft unter Wasser beim Schnorcheln anhalten, bis ich blau anlaufe ?? Nur das mit der Pressluftflasche ist verbottten ? Gibbet ja nich' ...d.h. also wenn unser Kini, der Herrgott hab' ihn seelig, damals am Starnberger See sich eine Pressluftflasche auf den Buckel gebunden hätte, hätte ihn sein Medikus auf dieses Verbot aufmerksam machen müssen, die Gendarmerie rufen müssen, die unsern Kini dann zwar an Händen und Füßen aber lebendig aus dem Wasser gezogen hätten ... und so, also ohne Pressluftflasche, hat er einfach die Luft anhalten dürfen beim Tauchen ... was ihm dadurch passiert ist, weiß wohl in Bayern jeder ...
Aber Spaß beiseite, beim Tauchen mit Pressluft kann man wirklich sehr viel falsch machen und daran sterben, dass ist sicher gefährlicher - statistisch gesehen - als Moppedfahren ohne Helm: >30 minuten in 10 Meter Tiefe oder tiefer, und Du bischt hie wennste zu schnell auftauchst ... oder haste Dich z.B. schon mal verschluckt in > 10m Tiefe mit dem Mundstück in der Gosche ??😁

Langer Rede kurzer Sinn, also die 500 Meter zur Tanke, zur Werkstatt etc. würde ich vermutlich auch ohne Helm fahren, wenn's sehr warm ist, wenn's nicht verbotttten wäre, die 20-50km/h Vmax, die ich dabei erreiche, schaffe ich mit dem Drahtesel auch ... allerdings völlig richtig oppagolffahrer, schaden würde der Helm dabei sicher auch nicht ... nur versuche ich mir jetzt gerade vorzustellen, dass alle Fahrradfahrer allmorgentlich mit nem Integralhelm auf der Rübe um's Haus kämen ... denn der hätte wenigstens einen Sinn im Gegensatz zu diesen völlig idiotischen Fahrradhelmen ... 😁😛😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Wie stehen denn eigentlich diejenigen, die gegen die Helmpflicht sind, zur Gurtpflicht? Ebenfalls dagegen?

Ja, aus den genannte Gründen. Es ist eine Frage des Prinzips, und damit haben hier wohl echt viele Leute ein Verständnisproblem. Es geht nicht darum, ob ich Motorradhelme und Sicherheitsgurte für sinnlos halte (tue ich nicht), sondern darum ob ich der Ansicht bin, dass der Staat das Recht hat, mir ein gesundes, vorsichtiges Leben vorzuschreiben (hat er nicht).

Irgendwo in diesem Thread wurde behauptet, in Florida sei zwar kein Helm direkt vorgeschrieben, aber dafür das Tragen eine Schutzbrille. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber nehmen wir es mal an: Eine solche Regelung wäre, wenn man mal die Interessen aller Beteiligter berücksichtigt, weit vernünftiger als eine Helmpflicht. Ein Helm verhindert ja keine Motorradunfälle, er lindert nur die Folgen. Ein Augenschutz verhindert jedoch, dass einem während der Fahrt was ins Auge fliegt - und senkt so direkt die Gefahr von Unfällen - in die neben dem Motorradfahrer ja auch andere Leute verwickelt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Wie stehen denn eigentlich diejenigen, die gegen die Helmpflicht sind, zur Gurtpflicht? Ebenfalls dagegen?

Ja, klar. Weil es nicht um Sicherheitsgurt oder Helm geht. Es geht um die Pflicht. Und die Behauptung, eine gesetzliche Pflicht sei zum Wohl der Allgemeinheit mögen viele glauben- ich bin jedoch völlig desillusioniert.😉

@WR: Wenn Du des Lesens nicht mächtig bist...? Ich werd Dir auf jeden Fall nicht staatsanwaltlich jeden Widerspruch in Deinen Posts haarklein widerkäuen. Ich habe Dir den Widerspruch auf den Teller gelegt. Wenn Du nicht willst, oder nicht kannst...Wayne...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Es geht um die Pflicht.

Ich wunder mich immer, warum teilweise solche Probleme mit Pflichten gibt. Manchmal hat man den Eindruck, daß eine Pflicht immer mit einem Zwang verwechselt wird...

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Ich wüsste zumindest nicht, dass der Helm negativ wirken könnte, also selbst wenn er mich im Ernstfall vielleicht nicht rettet, dann verschlimmert er es zumindest aber auch nicht.

Das stimmt leider so nicht. Je nach Helmmodell kann ein Integralhelm dir das Genick brechen. Es gab da mal eine sehr, sehr unrühmliche Geschichte mit einem italienischen Helmhersteller. Die haben in den 70ern angefangen, ihre ersten Integralhelme zu bauen, die waren unten geschnitten wie die Kochtöpfe. Wenn man damit auf die Schnauze fiel und etwas den Helm mit Macht nach hinten drückte, dann drückte der hintere Tand des Helmes sich zwischen die Schulterblätter und brach dem Fahrer die Wirbelsäule. Nachdem sich entsprechende Todesfälle häuften, haben sie die Helme im Westen vom Markt genommen - und in die DDR verkauft 😰

Ich will jetzt nicht Helme verdammen, aber ich kann mir bei einem Integralhelm wesentlich leichter Situationen vorstellen, in denen er mehr schadet als nützt, als etwa bei Auto-Sicherheitsgurten.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Aber Spaß beiseite, beim Tauchen mit Pressluft kann man wirklich sehr viel falsch machen und daran sterben, dass ist sicher gefährlicher - statistisch gesehen - als Moppedfahren ohne Helm: >30 minuten in 10 Meter Tiefe oder tiefer, und Du bischt hie wennste zu schnell auftauchst ... oder haste Dich z.B. schon mal verschluckt in > 10m Tiefe mit dem Mundstück in der Gosche ??😁

So gefährlich ist Tauchen nicht, wenn man es gelernt hat und vorschriftsmäßig machst. Und: Wenn du in den Starnberger See springst, dann musst du auch keinen Nachweis erbringen, dass du schwimmen kannst, das ist ganz einfach deine Sache.

Und das ist ja wohl das Mindeste.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


Es geht um die Pflicht.
Ich wunder mich immer, warum teilweise solche Probleme mit Pflichten gibt. Manchmal hat man den Eindruck, daß eine Pflicht immer mit einem Zwang verwechselt wird...

Öhm...ja? Dann ist mir der Unterschied nicht ganz klar: Eine Pflicht zwingt mich jedenfalls etwas zu tun- ob ich es will, oder nicht. Denn eine Nichtbeachtung einer Pflicht hat Pauschal- Konsequenzen (jeder muss, wenn nicht, dann gibts Strafe). Die Einhaltung oder eben Nichteinhaltung meiner freiwilligen Taten haben keine Kosequenzen, ausser für mich. Insofern ist eine gesetzliche Pflicht doch ein Zwang?

Das Problem mit den Pflichten kann man ganz gut in den Posts vom Sampleman nachlesen. Es geht nicht um totale Anarchie. Es geht nicht um Helme oder um Sicherheitsgurte. Es geht darum, dass sich niemand (in dieser Sache und staatlich verordnet) so verhalten darf, wie es seiner Überzeugung entspricht. Bist überzeugt vom Gurt? Leg ihn an! Bist überzeugt vom Helm? Setz ihn auf! Usw., usf.

Verstehst Drahkke? Darum gehts. Nicht um Sinn oder Unsinn von Helmen. Insofern gehts um Pflicht = Zwang.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich wunder mich immer, warum teilweise solche Probleme mit Pflichten gibt. Manchmal hat man den Eindruck, daß eine Pflicht immer mit einem Zwang verwechselt wird...

Unter der Voraussetzung, dass man nicht auf das Motorradfahren verzichten möchte, ist es ja auch ein Zwang. Übrigens: Das ist in meinen Augen auch der Grund, weshalb es keine Helmpflicht für Fahrradfahrer gibt. Soweit ich weiß haben Untersuchungen in Norwegen ergeben, dass nach Einführung einer Helmpflicht zwar die Zahl der Kopfverletzungen bei Radfahrern zurückgegangen ist - aber auch ganz deutlich die Zahl der Radfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Aber Spaß beiseite, beim Tauchen mit Pressluft kann man wirklich sehr viel falsch machen und daran sterben, dass ist sicher gefährlicher - statistisch gesehen - als Moppedfahren ohne Helm: >30 minuten in 10 Meter Tiefe oder tiefer, und Du bischt hie wennste zu schnell auftauchst

Ein mal ne Erkläung lesen und das ist echt pillepalle. Auf 10m kannste eh ewig bleiben und auftauchen wie du willst. Genau dieses Gelaber nervt mich bei den Tauchverbänden. Als wären Tauchtabellen Raketenwissenschaft. *rolleyes*

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


@WR: Wenn Du des Lesens nicht mächtig bist...? Ich werd Dir auf jeden Fall nicht staatsanwaltlich jeden Widerspruch in Deinen Posts haarklein widerkäuen. Ich habe Dir den Widerspruch auf den Teller gelegt. Wenn Du nicht willst, oder nicht kannst...Wayne...🙄

Du hast behauptet, da wäre ein Widerspruch, wo objektiv betrachtet keiner ist. Wenn du die Behauptung aufrecht erhalten willst, wirst du schon den angeblichen Widerspruch benennen müssen.

Alles andere ist reine Stimmungsmache.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


So gefährlich ist Tauchen nicht, wenn man es gelernt hat und vorschriftsmäßig machst.

Meiner Meinung nach gibt's da nicht viel zu lernen, wenn man's nur hobbymäßig macht, sagen wir bis 30m. Ne Freundin hat da mal nen Urlaubskurs gemacht... Ich hab mich ne Stunde lang per Google eingelesen und ihr dann Fragen gestellt worauf hin sie mich nur mit großen Augen fragend angesehen hat... Scuba iwas, Anfänger halt wo man theoretisch nur mit Instruktor runter darf auf 20m oder so. Aber von ner Tauchtabelle oder was es damit auf sich hat (auftauchen vs. Schuss-Auftauchen) null Plan, Hauptsache nen Kurs/Schein und sagen "ich werd nem nicht berechtigten keinen Zugang zu Tauchausrüstung verschaffen". Da könnte ich so kotzen. Und das ist mit den diversen Pflichten eben nicht anders. Null Plan, Hauptsache man hat ne vorgeschriebene Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


...
Da könnte ich so kotzen. Und das ist mit den diversen Pflichten eben nicht anders. Null Plan, Hauptsache man hat ne vorgeschriebene Regel.

Oder eben Google, gell? Vllt. probierst ja mal Chappi? Das gibts auch mit Hirn...🙄🙄

Meine Fresse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen