Protestfahrt gegen die Helmpflicht

Ist schon blöd, wenn man gegen was protestiert, was einem das Leben gerettet hätte.

rp-online-Meldung

Obwohl, sie protestieren ja gegen die Verpflichtung, nicht gegen das Helmtragen.

Beste Antwort im Thema

Helmpflicht pro und kontra - "interessante" Diskussionsrunde hier 😉 .

Der Nutzen ist ja eingehend demonstriert worden. Die meisten von uns/Euch fahren ja aus Überzeugung mit Helm. Es ist doch daher völlig irrelevant, ob eine Handlung, die ich eh für zweckmäßig halte, zur Pflicht erhoben wurde oder nicht. Dieser Kasus wurde nun einmal von Sachverständigen so festgestellt (Verkehrssicherheitstag Goslar alle Jahre wieder) und nicht etwa ausgewürfelt (nach WR). Bei dieser Wahrheitsfindung (richtig oder falsch) bringen uns nicht Wünsche und Positionen weiter, sondern allein Fakten und Gründe in Form von Unfallstatistiken (und siehe Eingangs-Post - profane Unfallhergänge)....

Es beschränkt Euch in Eurer Selbstbestimmung? Der Staat soll auf Einsicht und Selbstverantwortung seiner Steuerzahler "(wir, die offiziellen Sponsoren der Bananenrepublik Deutschland)" setzen 😁? Seid Ihr dann auch bereit, dass sich der ach so "dilettantische" und kontrollierende Staat auch vergleichsweise in anderen Fällen- infolgedessen aus seiner "Verantwortung" löst? Bereit dazu, dass es jedem Steuerzahler freigestellt wird, ob er in Renten - oder Krankenversicherung investiert? Dass jeder Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit wählt, die er gerade für richtig erachtet? Wozu ein Waffengesetz, soll doch jeder sich eine Smith & Wesson leisten und auf dem Küchentisch liegen lassen! Selbstbestimmt ist es doch jedem klar, dass er nicht in Nachbars Wohnung einsteigen darf!!
Weshalb brauchen wir Gesetze, wenn Eigenverantwortung doch auch zu realisieren ist?

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Woher nimmst du die Gewissheit, dass es sich um beliebig ausgewürfelte Grenzen handelt?

Wäre es nicht ausgewürfelt, dann gäbe es ja eine Begründung, die über "aber aber aber... die Gesellschaft... und so..." hinaus geht.

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


wenn die persönliche Freiheit eines Anderen berührt wird, muss die Entfaltung des Einzelnen Grenzen finden.

Und da die Entscheidung "Helm oder nicht Helm" genau so wenig die Freiheit eines anderen berührt wie die Entscheidung "Fastfood oder nicht", "Fallschirmspringen oder nicht", "ungeschützter Geschlechtsverkehr oder nicht" etc. ist mit dem Gesetz eine Grenze überschritten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wäre es nicht ausgewürfelt, dann gäbe es ja eine Begründung, die über "aber aber aber... die Gesellschaft... und so..." hinaus geht.

Dann solltest du den Gesetzgeber fragen, denn der hat die Entscheidung getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin



Kann mir jemand erklären, wofür diese Sturmhauben unterm Helm eigentlich gut sein sollen, in denen man meistens derartig schwitzt, dass

Gruß

Die Sturmhaube hat bei mir zwei Berechtigungen.

Zum ersten schützt sie den Halsbereich absolut vor dem Fahrtwind. (früher habe ich mir da immer irgentwelche Tücher umgebunden)
und zum zweiten brauche ich in der Tanke nicht mehr bezahlen wenn ich das Ding noch unter dem Helm habe. Das sieht wohl so brutal aus das alle freiwillig die Hände heben und froh sind wenn ich die Tanke wieder verlasse. Natürlich nehme ich mir dann noch eine Tageszeitung mit.

OK, Punkt zwei ist nur Spaß, nicht das das hier noch einer glaubt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Woher nimmst du die Gewissheit, dass es sich um beliebig ausgewürfelte Grenzen handelt?
Wäre es nicht ausgewürfelt, dann gäbe es ja eine Begründung, die über "aber aber aber... die Gesellschaft... und so..." hinaus geht.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


wenn die persönliche Freiheit eines Anderen berührt wird, muss die Entfaltung des Einzelnen Grenzen finden.
Und da die Entscheidung "Helm oder nicht Helm" genau so wenig die Freiheit eines anderen berührt wie die Entscheidung "Fastfood oder nicht", "Fallschirmspringen oder nicht", "ungeschützter Geschlechtsverkehr oder nicht" etc. ist mit dem Gesetz eine Grenze überschritten.

Schon mal Steuern oder Sozialabgaben gezahlt? Ich nehm an, dass du jedenfalls haftpflichtversichert bist - rat mal wovon die Beitragshöhe abhängt.

Egal wie du es drehst und wendest, du lebst in einer Gemeinschaft, mit allen Konsequenzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du den Gesetzgeber fragen, denn der hat die Entscheidung getroffen.

Und du glaubst ernsthaft, da käme ne andere Antwort als "na für Ihre Sicherheit natürlich"? Das scheint mir doch recht naiv.

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Schon mal Steuern oder Sozialabgaben gezahlt?

Schon mal bei McDonald's gegessen? Getrunken? Geraucht? Solarium? Ist echt ne Frechheit, wie du das Sozialsystem, also die Gesellschaft, ausbeutest.

Ich habe keine Ahnung, was da für eine Antwort kommt. Du hast die Behauptung in den Raum gestellt, die Entscheidung über die Helmpflicht wäre ausgewürfelt worden. Ich persönlich glaube das nicht, aber genau dir das nur derjenige sagen, der die Entscheidung getroffen hat. Davon abgesehen sehe ich deine Behauptung als haltlos an.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du den Gesetzgeber fragen, denn der hat die Entscheidung getroffen.
Und du glaubst ernsthaft, da käme ne andere Antwort als "na für Ihre Sicherheit natürlich"? Das scheint mir doch recht naiv.

Nein, natürlich nicht für deine Sicherheit. Das wäre deine Mutter. Der Staat denk im Idealfall an die

Lobbyisten

Maximierung der volkswirtschaftlichen Gesamtwohlfahrt und will die Kosten minimieren, die verkrüppelte Unfallopfer verursachen..

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Schon mal Steuern oder Sozialabgaben gezahlt?
Schon mal bei McDonald's gegessen? Getrunken? Geraucht? Solarium? Ist echt ne Frechheit, wie du das Sozialsystem ausbeutest.

Ist jetzt wieder der Punkt erreicht, an dem dir die Argumente ausgehen?

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


[...]
In einer Zeit, in welcher die Tendenz herrscht, Alles (eben auch Dinge die dem eigenen Schutz dienen), per Dekret/Erlass/Gesetz, vor zu schreiben, - ist damit auch den Bürgern Verantwortungsbewusstsein, etc. ab erzogen worden.
Eigenverantwortung ist unerwünscht.
Jetzt könnte man sagen: Da die Leute kein Verantwortungsbewusstsein mehr haben, muss man ihnen ja Alles vorschreiben!" -
Da ist zwar Etwas daran, aber es entwickelt sich dadurch auch ein "Teufelskreis":
Dadurch, daß der Bürger immer mehr entmündigt wird, benehmen sich auch immer mehr Bürger wie Unmündige!😠 [...]

Dazu dann noch eventuell eine kleine Prise »Rebellenfaktor«: Hauptsache dagegen, »ich lasse mir nichts vorschreiben«, etc.

Ich vergleiche das gerne mit den Scheinwerfern am Golf II und Jetta II: Wer richtig cool war hatte am Golf II eckige »Rallye-Golf-Scheinwerfer« und an seinem Jetta II runde »Sportscheinwerfer«. Hauptsache anders, diese Rebellen. 😉

Wobei eckige oder runde Scheinwerfer sich i.d.R. nicht so dramatisch auf die eigene Gesundheit und das Finanzsystem der Unfall- und Krankenkassen auswirken.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Ist jetzt wieder der Punkt erreicht, an dem dir die Argumente ausgehen?

Wenn das mal passieren sollte, geb ich ne Runde aus.

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Der Staat denk im Idealfall an die Lobbyisten Maximierung der volkswirtschaftlichen Gesamtwohlfahrt und will die Kosten minimieren, die verkrüppelte Unfallopfer verursachen..

Dann sind wir wieder dabei, das Motorradfahren gleich ganz zu verbieten. Zum Wohle der Gesellschaft.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Dann sind wir wieder dabei, das Motorradfahren gleich ganz zu verbieten. Zum Wohle der Gesellschaft.

Oder wir führen auf alles was böse und gefährlich ist eine Steuer ein. Alkohol und Zigaretten haben wir ja schon. Weitere mögliche Steuermodelle:

* Skisteuer
* Snowboardsteuer
* Inlineskatesteuer
* Schwimmsteuer
* Joggingsteuer
* Zu-Fuß-Geh-Steuer (schließlich verunglücken jedes Jahr gemäß der absoluten Zahlen mehr Fußgänger als Motorradfahrer tödlich)
* Discoparkplatz-betret-Steuer (liest man ja in der Zeitung was auf den Parkplätzen für Gesundheitsrisiken unterwegs sind)
* ...
🙂

Grüße, Martin

In Belgien ist man mittlerweile noch einen Schritt weiter gegangen.

http://www.an-online.de/.../Belgien-aendert-Motorrad-Regeln

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Oder wir führen auf alles was böse und gefährlich ist eine Steuer ein. Alkohol und Zigaretten haben wir ja schon. Weitere mögliche Steuermodelle:

* Skisteuer
* Snowboardsteuer
* Inlineskatesteuer
* Schwimmsteuer
* Joggingsteuer
* Zu-Fuß-Geh-Steuer (schließlich verunglücken jedes Jahr gemäß der absoluten Zahlen mehr Fußgänger als Motorradfahrer tödlich)
* Discoparkplatz-betret-Steuer (liest man ja in der Zeitung was auf den Parkplätzen für Gesundheitsrisiken unterwegs sind)
* ...
🙂

Grüße, Martin

Sexübersechzigsteuer - da wird's echt allerhöchste Zeit.😁

von miraus muss ja keiner nen helm aufsetzen, wenn man so dumm ist und meint man braucht sowas nicht, aber solange ich selbst einen trage ist doch alles gut 😉
man gefährdet ja niemanden indem man den helm nicht trägt von daher soll es doch erlaubt werden 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen