Protestfahrt gegen die Helmpflicht

Ist schon blöd, wenn man gegen was protestiert, was einem das Leben gerettet hätte.

rp-online-Meldung

Obwohl, sie protestieren ja gegen die Verpflichtung, nicht gegen das Helmtragen.

Beste Antwort im Thema

Helmpflicht pro und kontra - "interessante" Diskussionsrunde hier 😉 .

Der Nutzen ist ja eingehend demonstriert worden. Die meisten von uns/Euch fahren ja aus Überzeugung mit Helm. Es ist doch daher völlig irrelevant, ob eine Handlung, die ich eh für zweckmäßig halte, zur Pflicht erhoben wurde oder nicht. Dieser Kasus wurde nun einmal von Sachverständigen so festgestellt (Verkehrssicherheitstag Goslar alle Jahre wieder) und nicht etwa ausgewürfelt (nach WR). Bei dieser Wahrheitsfindung (richtig oder falsch) bringen uns nicht Wünsche und Positionen weiter, sondern allein Fakten und Gründe in Form von Unfallstatistiken (und siehe Eingangs-Post - profane Unfallhergänge)....

Es beschränkt Euch in Eurer Selbstbestimmung? Der Staat soll auf Einsicht und Selbstverantwortung seiner Steuerzahler "(wir, die offiziellen Sponsoren der Bananenrepublik Deutschland)" setzen 😁? Seid Ihr dann auch bereit, dass sich der ach so "dilettantische" und kontrollierende Staat auch vergleichsweise in anderen Fällen- infolgedessen aus seiner "Verantwortung" löst? Bereit dazu, dass es jedem Steuerzahler freigestellt wird, ob er in Renten - oder Krankenversicherung investiert? Dass jeder Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit wählt, die er gerade für richtig erachtet? Wozu ein Waffengesetz, soll doch jeder sich eine Smith & Wesson leisten und auf dem Küchentisch liegen lassen! Selbstbestimmt ist es doch jedem klar, dass er nicht in Nachbars Wohnung einsteigen darf!!
Weshalb brauchen wir Gesetze, wenn Eigenverantwortung doch auch zu realisieren ist?

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Man kann in dem Thread hier ganz gut erkennen, wer im Leben auch Verantwortung trägt und dahinter stehende Strukturen erkennen kann, nicht nur seinen eigenen Willen und seine höchstpersönliche Nutzenmaximierung auf einen Götzenaltar stellt und die Anderen dazu bekehren will..

Ich würde mal sagen. wenn du Leute dissen willst, die eine andere Meinung vertreten als du, dann musst du noch ein bisschen üben.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Ach kein Ding, weg mit der Helmpflicht.
Wer sich die Birne einmatschen will, soll das tun 🙄
In der Tat, so simpel ist das. Wer sich totfressen/totsaufen/umbringen will, soll das tun. Dieses Konzept nennt sich Freiheit, und es erstaunt mich wirklich, dass dieser Zusammenhang im Forum so wenig begriffen wird.

Und mich erstaunt immer wieder das es als Freiheit angesehen wird sich tozufressen, totzusaufen oder umzubringen.

Und so einfach wie es hier beschrieben wird ist es auch nicht mit dem totsaufen, umbringen oder totfressen.

Stelle Dir mal vor Du hast eine kleine Familie, Du bist das Familienoberhaupt und für alle verantwortlich.
Einer in der Familie besteht auf seine Freiheit weiterhin in Deiner Familie zu leben und lebt so das die Gefahr besteht das er sich totsäuft, totfrisst oder umbringt. Na Du wirst deine Freude haben.
So, wenn er dann kurz vor seinem Ende ist, besinnt er sich, will aber doch noch weiterleben, ist aber auf Grund seines Lebenswandel nicht mehr dazu in der Lage ein selbständiges Leben zu führen,krank verblödet und entsozialisiert. Du hast weiterhin die Verantwortung für dieses Mitglied. Viel Spaß dabei. Genieße deine Freiheit.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und mich erstaunt immer wieder das es als Freiheit angesehen wird sich tozufressen, totzusaufen oder umzubringen.

Ja, das merkt man deutlich. 😁

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich gehe auf die 50 zu. Und mit zunehmender Lebenserfahrung erwächst in mir ein zunehmender Unmut darüber, wenn sich der Staat in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen. Oder wenn er - wie bei dem Verbot der Glühlampen - ganz offensichtlich Lobbyinteressen erfüllt unter dem Deckmäntelchen eines angeblich heheren Ziels (In dem Fall war es so, dass die deutschen Lampenhersteller die billigen Glühlampen weg haben wollten. Die Regierung hat sie verboten mit der Begründung, die Glühlampen würden zu viel Strom fressen. Es ist aber nicht Sache der Regierung, der Bevölkerung vorzuschreiben, welche Technologie sie zum Verbrauchen der Energie einsetzt. Es gibt viele andere, sinnvollere Methoden, die Bürger zum Stromsparen anzuhalten). Dasselbe gilt für die Einführung des Tagfahrlichtes: Das brauchten BMW und Audi, um ihre bösen LED-Blicke an ihren Autos durchzusetzen. Ergebnis der Verkehrsforscher: Tagfahrlicht bringt keinen positiven Effekt. Warum hat sich dann der Staat da eingemischt?

Zitat:

Stelle Dir mal vor Du hast eine kleine Familie, Du bist das Familienoberhaupt und für alle verantwortlich.

Das Key Word lautet "verantwortlich". Ja, ich bin für meine Taten verantwortlich. Und ich will diese Verantwortung so wenig wie möglich an den Staat abtreten. Denn - wie oben dargelegt - der Staat ist oft zu korrupt und/oder zu inkompetent, um Vorschriften zu erlassen, die sinnvoll sind.

Aber ich habe den unbestimmten Eindruck, dass du mir da kognitiv nicht folgen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Man kann in dem Thread hier ganz gut erkennen, wer im Leben auch Verantwortung trägt und dahinter stehende Strukturen erkennen kann, nicht nur seinen eigenen Willen und seine höchstpersönliche Nutzenmaximierung auf einen Götzenaltar stellt und die Anderen dazu bekehren will..
Ich würde mal sagen. wenn du Leute dissen willst, die eine andere Meinung vertreten als du, dann musst du noch ein bisschen üben.

Lieber sampleman,

deine Gefühle will ich nicht verletzen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und mich erstaunt immer wieder das es als Freiheit angesehen wird sich tozufressen, totzusaufen oder umzubringen.
Ja, das merkt man deutlich. 😁

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich gehe auf die 50 zu. Und mit zunehmender Lebenserfahrung erwächst in mir ein zunehmender Unmut darüber, wenn sich der Staat in Dinge einmischt, die ihn nichts angehen. Oder wenn er - wie bei dem Verbot der Glühlampen - ganz offensichtlich Lobbyinteressen erfüllt unter dem Deckmäntelchen eines angeblich heheren Ziels (In dem Fall war es so, dass die deutschen Lampenhersteller die billigen Glühlampen weg haben wollten. Die Regierung hat sie verboten mit der Begründung, die Glühlampen würden zu viel Strom fressen. Es ist aber nicht Sache der Regierung, der Bevölkerung vorzuschreiben, welche Technologie sie zum Verbrauchen der Energie einsetzt. Es gibt viele andere, sinnvollere Methoden, die Bürger zum Stromsparen anzuhalten). Dasselbe gilt für die Einführung des Tagfahrlichtes: Das brauchten BMW und Audi, um ihre bösen LED-Blicke an ihren Autos durchzusetzen. Ergebnis der Verkehrsforscher: Tagfahrlicht bringt keinen positiven Effekt. Warum hat sich dann der Staat da eingemischt?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Stelle Dir mal vor Du hast eine kleine Familie, Du bist das Familienoberhaupt und für alle verantwortlich.

Das Key Word lautet "verantwortlich". Ja, ich bin für meine Taten verantwortlich. Und ich will diese Verantwortung so wenig wie möglich an den Staat abtreten. Denn - wie oben dargelegt - der Staat ist oft zu korrupt und/oder zu inkompetent, um Vorschriften zu erlassen, die sinnvoll sind.

Aber ich habe den unbestimmten Eindruck, dass du mir da kognitiv nicht folgen kannst.

Auch ich gehe hart auf die 50 zu. Und ich bin auch hart der Meinung das Vater Staat für seine Schäfchen verantwortlich ist solange die Schäfchen ihre Beine unter seinen Tisch strecken. Er gibt Dir und er nimmt von Dir.

Und genauso wie ich Deiner Argumentation nicht folgen kann kannst Du nicht meiner Argumentation folgen. Also eine Pattsituation.

Mit deiner Verantwortung ist das so eine Sache solange Du in einem Sozialsystem lebst.

Kauf Dir ne einsame Insel, trete aus der Zivilisation aus, nun bist Du für Dich verantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich würde mal sagen. wenn du Leute dissen willst, die eine andere Meinung vertreten als du, dann musst du noch ein bisschen üben.

Ich hatte eher den Eindruck, er disst damit jene, die seine Meinung teilen. Aber darauf spieltest du sicher auch an.

@Familie
Also in meiner Familie wird der individuell bevorzugte Lebenswandel des Einzelnen ausdrücklich unterstützt. Eine Familie zeichnet sich eben nicht durch statistische Kostenoptimierung aus, sondern durch Empathie und Verständnis.
Ich weiß durchaus, dass es auch Familien gibt, in denen das Essen im Kühlschrank mit Namen beschriftet ist und wo es heißt "so lange du deine Füße unter meinen Tisch steckst, isst du vegetarisch/wählst PDS/fährst nicht Motorrad/verkehrst nicht mit der Nachbarstochter/usw. usf." aber in so einer herzlosen, egozentrischen Familie möchte ich nicht leben - da schleicht sich jeder Teenager völlig zu Recht entgegen dem Verbot aus dem Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich würde mal sagen. wenn du Leute dissen willst, die eine andere Meinung vertreten als du, dann musst du noch ein bisschen üben.
Ich hatte eher den Eindruck, er disst damit jene, die seine Meinung teilen. Aber darauf spieltest du sicher auch an.

@Familie
Also in meiner Familie wird der individuell bevorzugte Lebenswandel des Einzelnen ausdrücklich unterstützt.

Und wenn sich einer hinsetzt und auf seine Freiheit besteht sich totzusaufen setzt ihr Euch alle hin und schaut zu?

Zitat:

Und ich bin auch hart der Meinung das Vater Staat für seine Schäfchen verantwortlich ist solange die Schäfchen ihre Beine unter seinen Tisch strecken. Er gibt Dir und er nimmt von Dir.

Oh man ... der verhasste Spruch mit den Beinen unterm Tisch *grummel* Wie oft hab ich das gehört und hab es bis jetzt gegenüber meinen Söhnen nie geäusert.

Du vergisst dabei aber eins .... ohne Schäfchen kein Staat. Und das geben und nehmen .... er nimmt mehr wie er gibt. Freuts euch denn nicht auch wenn ihr eure Gehaltsabrechnung bekommt und das Überbleibsel vom Brutto seht? 🙄
Aus welchem Grund gibts denn soviel Auswanderer? Weil hier Milch und Honig fließt? Im gegensatz zu z. Bsp. Rumänien sicher.

Zitat:

Und wenn sich einer hinsetzt und auf seine Freiheit besteht sich totzusaufen setzt ihr Euch alle hin und schaut zu?

Nö, ich nicht. Mag keine Suffköpfe sehn. Würd ihm noch ne extra Kiste Bier hinstellen damits schneller geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


.... ohne Schäfchen kein Staat. Und das geben und nehmen .... er nimmt mehr wie er gibt. Freuts euch denn nicht auch wenn ihr eure Gehaltsabrechnung bekommt und das Überbleibsel vom Brutto seht? 🙄

Na dann sollte ich hier nicht mitdisskutieren. Ich bin mit meinem Netto zufrieden und habe auch nicht das Gefühl das mir Vater Staat zu wenig gibt.

Ich habe eher manchmal das Gefühl das viele von ihm zu viel nehmen und nicht bereit sind zu geben.

Zitat:

Na dann sollte ich hier nicht mitdisskutieren

Genehmigt 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Zitat:

Na dann sollte ich hier nicht mitdisskutieren

Genehmigt 😛😁

Du gibst aber schnell auf.

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe



Zitat:

Und wenn sich einer hinsetzt und auf seine Freiheit besteht sich totzusaufen setzt ihr Euch alle hin und schaut zu?

Nö, ich nicht. Mag keine Suffköpfe sehn. Würd ihm noch ne extra Kiste Bier hinstellen damits schneller geht 😁

Dito 😉

@ Diedicke

ICH? never ever ... DU hast doch das Tuch geworfen, ich habs nur fester auf den Ringboden gedrückt 😁

Ich finde nur die Menschen die hier leben SIND der Staat. Nicht die, die versuchen in unserem Namen UNS etwas zu unterbreiten.

Aber das geht nun zuweit weg vom eigentlichen Thema. Ich bin nicht gegen die Helmpflicht nur weil sie angeordnet ist, sowas ist mir ladde. Würd ihn so oder so aufziehn weil´s mein Kopf ist und ich den noch ne Weile brauche.

Das man sich jetzt aber nach über 40 Jahren aufregt, versteh ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Das man sich jetzt aber nach über 40 Jahren aufregt, versteh ich nicht.

Vor 40 Jahren hatte ich halt noch keine Gelegenheit, mich aufzuregen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen