Prolet gefährdet meine Sicherheit und die aller anderer Verkehrsteilnehmer

Moin. Mal ne kurze Frage zwischendurch. 😉

War heute ein wenig Überland unterwegs. Dann durch ein kleines Städchen durch. Kurz vor Ortsausgang befindet sich ein Kreisverkehr, 300m davor kommt eine Straße von rechts, aus einem Wohngebiet. Dort wurde mir sehr rasant die Vorfahr genommen.

Ein Kollege mit einem etwas älteren 318i kam ohne zu schauen um die Ecke, mit quietschenden Reifen. Nebenan ein Kumpel. Beide so um die 20.
Bin dann in die Eisen. Dannach ist er schön (etwa. 3m) auf einen vorrausfahrenden Kleinwagen eines Pflegedeinstes aufgefahren. Immer schön Gas gegeben und Gebremst (gedrängelt), bis er dann 50m vor einem Kresiverkehr mit einem Schuss überholt hat um dann kurz vorm Kreisel eine Vollbremsung hinzulegen.

Was dann kam war schon dreist: 6-7 Runden quer um den Kreisverkehr gefahren. Den Pflegedienst fast geschrammt und lauthals gehupt. Keine Frage, er konnte das sehr gut, aber das geht doch echt ein bisschen zu weit. Besonders, da er mich 2 minuten später nochmal schön auf bergiger, kurviger und unübersichtlicher Waldstrecke im absoluten Überholverbot mit deutlich über 100km/h überholt hat. Dabei und auch dannach noch sämtliche Kurven geschnitten.

Das schöne nur: Ich hab alles auf GoPro ^^ Die lief heute zufälligerweise mit.
Ein Freund sagte mir, ich dürfe das nicht filmen. Und solle damit ja nicht zu Bullerei gehen, da mich die sonst wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten am Haken hätten, und es sowiso nichts brächte, da die Polizei sowas selber sehen müsse oder er erst einen Unfall bauen muss. Da hilft auch ein perfektes Video in HD nichts wenn die Polizei nicht dabei war. Sogar das nummernschild und die komplette Aktion beim Vorfahrt nehmen und überholen wäre auf Band.

Meine Frage nun: Kann ich damit zur Polizei gehen, so das ihm hoffentlich der frische Führerschein entzogen wird, bevor er sich und vorallem anderen ernsthaften Schade zufügt. Das hat nichts mit "ich renn wegen jeder kleinigkeit zur Polizei" zu tun, sondern damit, das er sich in meinem Dunstkreis befindet und ich ihm höchstwahrscheinlich wieder begegnen werde, evtl auf seinem Kühlergrill mitten in der Nacht mit 120km/h... Und das würde ich gerne verhindern. Ganz einfach!

Gruß, ein böses ahnender Michi

Beste Antwort im Thema

Also hat der Schrottige 320i deinen Wertvollen 'PS-Passi stehen lassen.
Das kann man natürlich nicht auf sich sitzen lassen.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@anadyr schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:29:21 Uhr:


Wenn man schon deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt, könnte man wenigstens mal kurz rechts ranfahren, und die Hintermänner vorbeilassen. Der Zeitverlust wäre dabei extrem gering... 😉 Aber dafür reicht die so sehr angepriesene Toleranz dann doch oft nicht aus. Man ist ja schließlich im Recht, und nur das zählt!

Wenn doch der Zeitverlust so extrem gering wäre, warum bleibt man dann nicht einfach dahinter.

Schon so oft erlebt.

Landstraße mit TL 100 im Wald im Herbst. Dort fahr ich wegen den Wildschweinen auch keine 100. Da wurde ich von einem ungeduldigen und wenig mitdenkendem Fahrer überholt.

Nach 5 Km trafen wir uns wieder. Er stand auf der Linksabbiegespur bei rot an der Ampel und ich fuhr geradeaus an ihm vorbei.

Zitat:

@Chris492 schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:56:10 Uhr:



Und kommt mir jetzt nicht mit "Dann muss er den Führerschein abgeben wenn er nicht mit 100 fahren kann wo es erlaubt ist".
Die Geschwindigkeit ist nämlich so zu wählen das ich das Fahrzeug sicher beherrsche und wenn das eben in diesem Fall 60 sind dann sind es eben 60.
Sterben tut davon keiner - nicht wahr?

Wo 100 drauf steht, kann man quasi ohne Ausnahme auch risikolos 100 fahren (gutes Wetter vorausgesetzt).

Ist das nicht möglich, gehört entweder das Auto aus dem Verkehr gezogen oder der Fahrer (je nachdem, woran es nun liegt, dass jemand 60 km/h schleicht).

Übrigens geht es beim Überholen nicht immer um den Zeitgewinn. Wenn mir jemand 60 auf einer 100er Landstraße fährt, halte ich diesen Fahrer für unberechenbar und damit ist er ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Da bin ich um jede Sekunde dankbar, die ich früher vor ihm bin als hinter ihm.
Generell überhole ich, wenn mir jemand durch eine unsichere Fahrweise auffällt (auch innerorts). Auch wenn wir beiden auf einer kerzengeraden Straße gleich schnell fahren. Ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass ich in keinen Unfall verstrickt werden kann durch seine Fahrweise, an dem ich dann auch noch möglicherweise Hauptschuldiger sein werde, weil ich hinter ihm war.

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:04:10 Uhr:


Wo 100 drauf steht, kann man quasi ohne Ausnahme auch risikolos 100 fahren (gutes Wetter vorausgesetzt).
Ist das nicht möglich, gehört entweder das Auto aus dem Verkehr gezogen oder der Fahrer (je nachdem, woran es nun liegt, dass jemand 60 km/h schleicht).

Generell überhole ich, wenn mir jemand durch eine unsichere Fahrweise auffällt (auch innerorts) …

Du solltest deine Einstellung zum Straßenverkehr überdenken, sonst wirst du auf Dauer nicht weit kommen. Aus deinen Aussagen spricht sehr große Unerfahrenheit, man könnte auch jungendlicher Leichtsinn sagen.

Es gibt zig Gründe, auf einer Landstraße nur 60 zu fahren, die muss man jetzt nicht alle aufzählen. Anstatt zu sagen "der ist nur ein Schleicher und kann nix" könnte man auch darüber nachdenken, warum der andere nur 60 fährt. Das würde aber ein wenig Erfahrung im Straßenverkehr voraussetzen, die dir wohl leider noch fehlt.

Btw: Wenn dir jemand durch unsichere Fahrweise auffällt, dann setzt du dich bewusst vor ihn – damit er dir an der nächsten Ampel hinten rein knallen kann? Das ist so absurd, dass es schon fast wieder gut ist.

Zitat:

@birscherl schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:53:52 Uhr:


Es gibt zig Gründe, auf einer Landstraße nur 60 zu fahren, die muss man jetzt nicht alle aufzählen. Anstatt zu sagen "der ist nur ein Schleicher und kann nix" könnte man auch darüber nachdenken, warum der andere nur 60 fährt. Das würde aber ein wenig Erfahrung im Straßenverkehr voraussetzen, die dir wohl leider noch fehlt.

Klar, ich kann natürlich spekulieren. Und was bringt das? Am Ende weiß ich trotzdem nicht, ob er 60 km/h fährt, weil er nicht fahren kann oder es doch andere Gründe hat. Oder kannst du hellsehen?

Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt.

Das hat auch überhaupt nichts mit jugendlichem Leichtsinn o.ä. zu tun. Ich überhole ja nicht, wenn es die Gegebenheiten nicht zulassen.
Und wenn sie es zulassen, dann gibt es keinen einzigen Grund, warum ich freiwillig hinter so einer Person schleichen sollte. Wenn ich die letzten Jahre betrachte, bin ich damit aus meiner Sicht auch ziemlich gut gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:28 Uhr:


… Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt. …

Das muss du mir erklären – du hast Angst davor, dass

du

jemand hinten rein fährst, obwohl

du

der gute Autofahrer bist?

Zitat:

@birscherl schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:34:32 Uhr:



Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:28 Uhr:


… Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt. …
Das muss du mir erklären – du hast Angst davor, dass du jemand hinten rein fährst,

???

Was verstehst du nicht? Flamingo schreibt doch, es wäre ihm lieber, dass jemand anders ihm reinfährt, als umgekehrt. Warum sollte er dann Angst davor haben, jemand anders reinzufahren, wo er doch angeblich der bessere Autofahrer ist?

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:04:10 Uhr:


Ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass ich in keinen Unfall verstrickt werden kann durch seine Fahrweise, an dem ich dann auch noch möglicherweise Hauptschuldiger sein werde, weil ich hinter ihm war.

Diese Aussage verstehe ich auch nicht. 😕

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:28 Uhr:



...Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt...

Durch erhöhen des Sicherheitsabstandes und der Aufmerksamkeit könnte man das Risiko, jemandem hinten rein zu fahren, (fast) auf 0% reduzieren.

Das setzt aber eine gewisse Gelassenheit und besonnene Fahrweise voraus - Eigenschaften die im hektischen Straßenverkehr fast nicht mehr anzutreffen sind.

Zitat:

@birscherl schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:34:32 Uhr:



Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:28 Uhr:


… Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt. …
Das muss du mir erklären – du hast Angst davor, dass du jemand hinten rein fährst, obwohl du der gute Autofahrer bist?

Was ist daran so kompliziert? Du kannst auch Sebastian Vettel in ein Auto setzen. Wenn er einen Fahrer vor sich hat, der etwas tut, mit dem man nicht rechnet - und das tun gerade Leute, die einen generell unsicheren Fahrstil an den Tag legen - kann das zum Unfall führen. Und wer drauf fährt, bekommt i.d.R. die volle Schuld oder zumindest die Hauptschuld.

Wer 60-80 km/h fährt, muss sich nicht wundern, auf der Landstraße überholt zu werden. Und das ist ja auch völlig legitim. Wer nicht überholen will, weil er Angst hat, dadurch einen Unfall zu verursachen, der überholt entweder falsch oder sollte sich vielleicht doch in einen Bus setzen.

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:11:49 Uhr:



...Wer nicht überholen will, weil er Angst hat, dadurch einen Unfall zu verursachen, der überholt entweder falsch oder sollte sich vielleicht doch in einen Bus setzen.

Wer Angst hat jemandem hinten drauf zu fahren, der fährt entweder falsch, oder sollte sich vielleicht doch in einen Bus setzen 😉

Zitat:

@pk79 schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:09:44 Uhr:



Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 4. Oktober 2015 um 11:29:28 Uhr:



...Und ja, es ist mir lieber, so einer fährt mir hinten rein, als umgekehrt...
Durch erhöhen des Sicherheitsabstandes und der Aufmerksamkeit könnte man das Risiko, jemandem hinten rein zu fahren, (fast) auf 0% reduzieren.
Das setzt aber eine gewisse Gelassenheit und besonnene Fahrweise voraus - Eigenschaften die im hektischen Straßenverkehr fast nicht mehr anzutreffen sind.

Das ist die Theorie. In der Praxis hat du auf einer gut befahrenen Landstraße bei 60-70 km/h permanent Leute am Heck kleben, die schneller wollen und die deinen Sicherheitsabstand zum Einscheren benutzen.

Zitat:

Wer Angst hat jemandem hinten drauf zu fahren, der fährt entweder falsch, oder sollte sich vielleicht doch in einen Bus setzen 😉

Wer keine Angst davor hat, hat sicherlich auch keine Probleme damit, bis auf 20 cm an seinen Vordermann ranzufahren 😉

Weiß nicht, ob das der richtige Weg ist.

Ja, wieder sehr realitätsnah des Diskussion. Die Anzahl der Fahrer mit 60 oder 120 auf der Landstra?e ist doch verschwindend gering. Letztendlich fahren alle eh hintereinander in einer Reihe.

Zitat:

Wo 100 drauf steht, kann man quasi ohne Ausnahme auch risikolos 100 fahren (gutes Wetter vorausgesetzt).

Ist das nicht möglich, gehört entweder das Auto aus dem Verkehr gezogen oder der Fahrer (je nachdem, woran es nun liegt, dass jemand 60 km/h schleicht).

Übrigens geht es beim Überholen nicht immer um den Zeitgewinn. Wenn mir jemand 60 auf einer 100er Landstraße fährt, halte ich diesen Fahrer für unberechenbar und damit ist er ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Da bin ich um jede Sekunde dankbar, die ich früher vor ihm bin als hinter ihm.
Generell überhole ich, wenn mir jemand durch eine unsichere Fahrweise auffällt (auch innerorts). Auch wenn wir beiden auf einer kerzengeraden Straße gleich schnell fahren. Ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass ich in keinen Unfall verstrickt werden kann durch seine Fahrweise, an dem ich dann auch noch möglicherweise Hauptschuldiger sein werde, weil ich hinter ihm war.

Ich hatte doch bereits erwähnt das dies gar nichts mit den baulichen Gegebenheiten zu tun haben muss.

Es gibt eine ganze Palette von Gründen... ich habe bereits einige genannt. Lies sie bitte mal und denke darüber nach...

Innerorts überholen wegen Angst das es zu einem Unfall kommen kann?
Ich kenne solche Leute wie dich... die habe ich aber nicht gern HINTER mir sondern lieber vor mir.
Weisst du auch warum?

Ich halte gebührenden Sicherheitsabstand und somit kannst du quasi machen was du willst ohne mich mit rein zu ziehen.

Ich hatte auch mal so ein schlaues Kerlchen auf der Landstraße...schön kurvig... hatte ihm wohl gefallen mit seinem 316i... so sehr das er meinte er muss mich überholen weil ich langsamer wurde weil eine recht knackige Kurve kam... die wohlgemerkt mit 100 ausgeschildert war.

Naja... er hat überholt und ich habe ihn in der Kurve wieder getroffen... da hatte er den Abflug in den Graben gemacht...
Grund dafür: Laub auf der Fahrbahn...

Der Herr bekam auch noch Punkte in Flensburg wegen unangepasster Geschwindigkeit und ein infolge dadurch verursachten Verkehrsunfall.

Und da sind wir auch wieder beim Punkt... wenn auf dem Schild 100 steht und ich 100 fahre ist es keine angepasste Geschwindigkeit.
Es ist schon etwas komplexer und viele Faktoren spielen da mit rein... wie ist das Wetter...wie war es am Vortag... habe ich auf dieser Strecke schon mal schlechte Erfahrung gemacht im Sinne von Wild etc?

Und mal ein ganz großes Thema was mich regelmäßig auf meinem Arbeitsweg betrifft.
Eine Landstraße auf der 100 erlaubt sind... es aber immer wieder trotz überwiegendem Überholverbot immer wieder zu Überholvorgängen kommt...
Da fahre ich vor den Kurven generell nur maximal 80 oder nur 70 denn allein dadurch ist der Bremsweg im Falle des Falles schon mal enorm reduziert.
Und da klappt das... da machen das auch viele andere meiner Kollegen so wie ich weil sie Wissen was dort abgeht.

Wie du siehst kannst du dir dein 100er Schild dort wie auch an vielen anderen Stellen in die Haare schmieren... sorry das ich es mal so deutlich sage.

Genau so ist es. Dafür braucht man man aber einen Fahrer mit Erfahrung, die scheint dem Flamingo noch zu fehlen. Kommt aber mit Sicherheit, wir haben alle mal angefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen