Projekt Golf IV - Wäre das ok?

Mein Golf IV soll nun soundtechnisch fit gemacht werden. Im Prinzip habe ich keine konkrete Frage. Vielmehr wollte ich euch meine persönliche Vorstellung klar machen und ein paar Meinungen einfahren.

Das ist meine Idee:

Produkte:

Amps:

Eyebrid - 2 Kanalendstufe (gebrückt 450W an 4 Ohm)
Rodek - 4 Kanalendstufe

Compo-Systeme:

Rodekt 16er Compo für Türen vorne
Axton 16er Compo für Türen hinten (wegen Kosten nur die Axton für hinten)

Sub:

JL Audio 15'' Sub (welchen genau weiß ich nicht, muss auch sehen ob es kostentechnisch hinkommt, sonst eventuell ein anderer 15'' Sub (wollte mal endlich n 15 Zoll Ding verbauen 😁)

Realisierung:

Die Türen werden jeweils absolut gedämmt mit bitummenplatten und was noch so nötig ist, um eine relativ niedrige absenkung der 2 wege systeme zu ermöglichen.

Der Sub kommt in die Reserveradmulde. Wenn ich die Mulde gut ausnutze komme ich auf ein geschlossenes Gehäuse mit ca. 65l was denke ich ganz gut wäre.

neben dem Sub im Reserverad, kommen die Amps. Darüber eine Bodenplatte, um den Kofferaum weiterhin nutzen zu können. Über dem Sub ein Gitter.

Eventuell benötige ich noch ein Powercap.

Also was meint ihr? Wäre das so ok?

Also die Acr-typischen Marken (axton, eyebrid, rodek) rühren daher, dass ich an diese Geräte extrem billig rankomme. Deswegen könnte aus dem JL Sub auch noch ein Emphaser werden, aber das wird sich noch zeigen.

Meint ihr der 15ner in Reserveradmulde in 65l geschlossen kann was mit den 450 Watt der Eyebridstufe anfangen? Oder solls doch eher ein 12 Zoll Woofer sein?

Habe ich sonst noch Denkfehler drin? 😁

MfG Sinan

80 Antworten

KP, kenne die Radicals nicht aber sollen nicht schlecht sein! Kabel liegen doch, kannst es nicht einfach in dein Auto mit einer kiste schmeißen und testen? Solange das volumen auch in RRMulde bekommst kein thema ?!?!?!

Aber der Emphaser XT3 hätte eine SVC 2Ohm, wäre also auch ok!

Und @ PhantomCivic:

Ich hatte den Emphaser EBR 112XT3 selber an 660RMS meiner PA 1502! Das ging bei HipHop schon richtig gut aber bei trance kam einfach nix weil die leistung fehlte! Beim kollegen an der Picasso geht es um einiges besser und an meiner PA 2802 richtig geil! Also hör dir den sub erstmal an 😉

Gruß Benny

Hm ja mit dem testen ist bisschen problematisch. Also ich glaube wir haben ein paar emphaser und axton kisten da und n paar jl-audio. Aber so speziellere Sachen wie RadicalAudio ist nicht auf Lager da. Naja ich denke aber der Radical Audio mit 2 eyebrid endstufen wirds werden, werds mal meinem chef und unseren monteuren vorschlagen und hören was die dazu sagen.

Danke auf jeden fall an euch.. auf motor-talk ist immer verlass 😉

2Eyebrid an 1Radical? Oder meinst die 2Kanal?

Gruß Benny

Eine ist ja fürs FS, oder ?

Ähnliche Themen

gut aufgepasst ruffryder 😉 ... eine fürs fs und eine gebrückt für den Sub.

Das müsste eigentlich was werden! 🙂

Und wenn was nicht auf lager ist fahr in nem anderen ACR hören und kauf bei dir 😁 Bleibt ja alles in der "Firma" 😉

Gruß Benny

Mit ner Eyebird wirst du sowieso nicht viel reissen können, egal obs ein Emphaser ist, geschweigedenn ein RA oder JL....

Die Stufe muß mind. 600WATT an 4 Ohm bringen, sonst bringt das meiner Meinung nach nix da nen großen Sub dran zu hängen.....

Frag doch mal die Kinder bei Portey 😉 die wissen bestimmt mehr 😉
*insider

man man man 😁

Ok also dann wäre noch die Rodek R2180A2 welche 610 Rms an 4 Ohm bringt.

Mit dem Radical Audio Sub und dem Rodek-Front-System an der eyebrid-endstufe...

Ich weiß garnet warum Du hier so rumtheoretisieren musst .

Du arbeitest doch dort - also stell einfach einen nach dem anderen in Dein Auto und höre Probe .

Es bingt doch nix über Lautsprecher zu reden - die muss man HÖREN .

Und keiner der Beratenden hier kann wissen ob dir nicht doch der 15" besser liegt - laß Deine Ohren entscheiden .

Also ich habe ja auch nicht nur über Lautsprecher geredet, auch über Amps!

Und gerade die Tatsache, dass ich da "arbeite" und kein Kunde bin macht es nicht gerade einfacher mit dem Probehören. Überleg doch mal, die Firma wird an mir keinen Gewinn machen, wieso sollte sie scharf drauf sein, dass ich mir eine Kiste nach der anderen ins Auto stelle 😉

Also zur Zeit tendiere ich zu der Rodek 2 Kanal welche gebrückt 610 RMS bringt und einer eyebrid 2 - Kanal fürs Frontsystem.

Den Sub schau ich dann mal... VIELLEICHT kann ich ja was "ausprobieren" 😉 erstmal jetzt sehen wies auf der Arbeit läuft und wie der Chef drauf ist.

Du kannst anscheinend nicht allzu gut mit deinem Chef, oder?

Ne, Problem ist ich habe vor 2 Wochen angefangen!! 😉 Da kann man nicht gleich den halben Laden ins private Auto tragen!

also theoretisch kann man mit acr-produkten schon eine sehr gute anlage zaubern und der ra-woofer ist meiner meinung nach auch schon eine sehr gute wahl! würde dir allerdings auch zu einem ra-frontsystem raten und dafür das originale frontsystem hinten montieren wenn du hinten unbedingt lautsprecher haben willst! bei den endstufen waren die alten emphaser ea nicht schlecht, würde dir daher für den woofer evtl zur ea 2220 raten, die dürfte auch genug power haben! beim frontsystem würde ich dann evtl zur ea 2160 greifen und damit solltest eigentlich sehr gute komponenten haben um eine anlage aufzubauen die sehr gut klingt und auch ordentlich druck und pegel machen kann!

mfg.

aber das würde seinen preisrahmen sprengen...

Zitat:

Original geschrieben von Sincinaty


Ne, Problem ist ich habe vor 2 Wochen angefangen!! 😉 Da kann man nicht gleich den halben Laden ins private Auto tragen!

das ist wohl war 😁 mit der tür fällt sichs nicht gut ins haus. da du dort prozente bekommst ist es sicher ne atraktive variante um ein schnäppchen zu machen. die frage die sich mir stellt ist halt, wie der benny schon sagte. was kommt an kohle für alles bei einrechnung der prozente zusammen. ggf. kannst doch was besseres bekommen. dabei rechne ich auch mit dem gebrauchtmarkt, der auch im unteren preisrahmen sicher vergleichbar besseres bieten kann. 😉

die rodek fs systeme haben mir persönlich nicht gefallen. finde sie vom klangcharakter her zu dumpf.
die eyebride stufen kenn ich nicht, aber die neuere serie soll ja mal nicht so schlecht sein. die alten monoblöcke bekommst doch sicher auch hinterhergeworfen und die bieten auch ordentlich leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen