Projekt Golf II
Hallo!
Habe jetzt seit kurzem ein eigenes Auto, einen Golf II. (Dreitürer...) Will natürlich nach und nach auch ne schöne Anlage einbauen. Bis jetzt habe ich ein Pioneer DEH-P80MP und 2 Magnat "CarFit" 87mm Coaxe in den Original Einbauplätzen verbaut(unter der Windschutzscheibe). Auf jeden Fall kommt noch meine Macrom M2A.500d und mein Atomic Manhatten rein. Aber ich gehe stark davon aus, dass die Magnat Coaxe dann nichtmal als Übergangslösung reichen und gnadenlos untergehen. Also was tun für wenig Geld im Golf II?! Und falls irgendwer weiß wo es gute Einbauanleitungen fürs Kabelverlegen und so für den Golf II gibt... Immer her damit😉 Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich! Möchte am liebsten ein 165mm Compo verbauen(vllt Eton RS170) und ne kleine 2 Kanal(vllt die Macrom), ich denke das wär gut, lieber wär mir aber natürlich ne günstigere Lösung! Falls es was günstiges wird, wär es natürlich nur vorübergehend... Endergebnis soll schon ein Compo oder sogar Doppelcompo an ner Endstufe sein!
65 Antworten
Das heisst entweder:
Friss dich satt
oder
Furz du stinkst!
Nich so perverse Sachen wie du immer denkst :P
Ja ich würde auch gerne ne noch grössere Anlage reinbauen, aber das Geld, das Geld...😉
Naja mit den Gummitüllen... Wenn das so ist, dann hol ich mir wohl doch lieber welche vom Schrotti^^
MI ist ganz ausm Norden von NRW, davon fahren bei dir welche rum, Hans?!
ja in paderborn schon. hab rausgefunne das bei detmold und porta westfalica das MI da kommt n arbeitskolleg au her. 1std von hier.
OG carauTCohanZZ
Jo Porta ist ziemlich inna Nähe😉 Da ist auch der nächstgelegene Media Markt, von dem ich die Ohrenschmerzen-Magnats hab😉 Ich glaub dann muss ich dich mal besuchen kommen und mir mal was richtig vernünftiges anhören, wenn ich bei mir auch soweit bin... =)
Ähnliche Themen
hihi.
OG carauTCohanZZ
Hallo!
Heute ist jetzt auch meine Frequenzweiche gekommen, um das Frontsystem anzusteuern! =) Ich denke im Laufe der Woche werd ich Stromkabel und Lautsprecherkabel kaufen und am Wochenende wird dann alles eingebaut.
Wegen den Doorboards... Kann ich die Bretter, die ich statt den originalen Türtaschen herstellen möchte, einfach von hinten an die Türverkleidung anschrauben, ist das stabil genug? Wäre sicherlich besser, wenn ich die iwie noch ans Türblech bekomme, oder? Hat einer eine Idee(besser noch Anleitung), wie ich das realisieren könnte? Oder reicht es doch, wenn es fest mit der Türverkleidung verbunden ist?
hi
mach es wie in meinem türdämmungsbild......bin net @home
mal suchen...
bye
edit
http://img128.imageshack.us/img128/774/turdammmung5lv.jpg
kannst es ja so verbauen und dann die türpappe mit dem brett so anbringen das sie dicht auf das brett geschraubt wird.
Hm gibt es iwo auch ne Beschreibung zu den Bildern oder besser noch ne kleine Anleitung? Wäre noch ein bisschen einfacher! =)
Also ich hab auch lang gebraucht, bis ichs kapiert hab...
Du musst erst das Außenblech dämmen... sprich - hau drauf, was die Matten hergeben *g* Dann musst du versuchen, einen geschlossenen Raum zu erzeugen. Dazu machst du zwischen die Innentür-Träger Hasendraht und machst dann wieder die Matten drüber. So entsteht ein geschlossenes Volumen zwischen Außenblech und den Trägern an der Innenseite der Tür.
Grüße
Toby
Aaah okay😉 Das ist ja noch relativ easy umzusetzen😉 Und wie krieg ich die MDF Ringe an die Tür ran? =)
kleben + schrauben + spachteln..
dann hält es
Aber wo kann ich die Ringe anschrauben? Direkt ins Blech rein oder wie?! Brauche das Auto auch immer mal, kann jetzt nicht einfach schon anfangen alles auseinanderzunehmen, soviel Zeit habe ich auch nicht... Muss bevor ich anfange eigtl. alles da haben, damit es dann "relativ" zügig über die Bühne geht, das Ganze dämmen und Lautsprecher verbauen und Kabel verlegen und und und...^^
So gibt wieder ein wenig was Neues, war heute beim Carhifistore in Bünde, hab mir ein 35mm² Kabelset und Dämmmatten besorgt. Jetzt hab ich eigtl. alles da, wenn ich jetzt mal Zeit finde gehts ans einbauen😉
Das is fein 🙂 Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß dabei 🙂
Grüße
Toby
EDIT: Japp, die Ringe musste direkt aufs Türblech schrauben... dann hält dat auch 😉
Hallo!
So hatte jetzt die Türverkleidung mal ab! Sieht besser aus als ich befürchtet hatte xD Noch eine Frage zu den Ringen... Wie kriege ich die festgeschraubt am Blech?! Und soll ich da wirklich nur Ringe anschrauben oder liebe n etwas grösseres Holzstück, wo ein Ringausschnitt drin ist?