Projekt Golf 3 GTI 8V
Hallo an alle,
ich bin 24 Jahre alt und komme aus Berlin.
Habe mir vor einigen Tagen einen Golf 3 Gti 8v gekauft.
Das Fahrzeug ist noch nicht angemeldet und damit habe ich auch keine Eile.
Ich habe mir vorgenommen alles an leistung aus diesem golf herauszukitzeln was möglich ist.
OHNE jegliche Aufladung. Das ganze soll also ein reiner Saugermotor bleiben.
Da mein Vater ein Authandel mit einer kleinen Werkstatt besitzt, habe ich die möglichkeit jegliche umbaumaßnahmen für lau auszuführen.
Grob vorgenommen habe ich mir
Drosselklappe
Ansaugbrücke
Zylinderkopf
Nockenwelle
Fächerkrümmer
Komplette Abgasanlage
Sport KAT
Falls jemand bereits erfahrungen mit der materie, Herstellern oder andere nützliche tipps geben kann, wäre ich überaus dankbar.
Vielen dank
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von probefahrt2516
tezet ist ja wohl ein bisschen überteuert.
dann leg nen Noname,od Supersprint mal neben nen Tezet,da siehste schon wo der Preisunterschied herkommt,und außerdem haste ja n fast unbegrenztes Budget da dürften die 400€ wohl nicht das Problem sein.ne ordentl.Nocke bekommste auch nicht geschenkt........
ne ist klar... wenn ich sage ich habe ein fast unbegrenztes budget, dann heisst das aber nicht, das ich das geld nur so aus dem fenster schmeisse. ich meine alle fächerkrümmer sind aus edelstahl v2a, ein gebrauchter supersprint geht in der regel für 130 - 170 euro bei ebay raus (gebraucht)...
die tezet's habe ich bisher nur neu gesichtet, die kosten in der regel min. 400 euro. erfüllen den selben zweck und bringen höchstwahrscheinlich die selbe leistung.
ne schrick nocke kostet ca. 200 euro.
schrick federn 100 euro
schrick hydros. 100 euro
mit unbegrenztem budget meine ich damit, das ich mir keine bestimmte summe festgesetzt habe, die ich für dieses projekt ausgeben möchte. verstehe mich nicht falsch, ich freue mich darüber, das du mir mit deinen tipps hilfst, aber die preise von den jeweiligen artikeln sollte in relation zum ergebnis bleiben. ich weiss, das saugertuning nicht günstig ist, aber wegen ca. einem ps oder nw drehmoment mehr, den doppelten preis zu zahlen find ich unpassend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fik0
ah okay...bin aus steglitz ^^Zitat:
Original geschrieben von probefahrt2516
Berlin Buckow, das ist ne kleine ecke im süden.
da habe ich früher gewohnt, auf welcher schule warst du? wie alt bist du? aus welcher ecke von steglitz kommst du?
Wenn Dein Budget "unbegrenzt" ist - warum nimmst nicht sinnvollerweise den 16V ABF als Basis - wenn es ein 3er Motor sein soll? Der hat nunmal von Hause aus schon 35Ps mehr und ist für Tuningumbauten die deutlich bessere Basis...
das ist mir klar, dann hätte ich mir dort auch gleich ein vr6 reinstopfen können.
sinn dieses projektes ist es ja nicht, aus diesem auto ein ps monster zu erschaffen, sondern soviel wie möglich aus DIESEM Motor raus zu kitzeln.
Ich kann leider keine Tipps beitragen, wollt aber mal sagen das ich das Projekt gut find!
Hoffe du hast Spaß an der Umsetzung, lass hören was du so aus dem Motor machst! 😁
Das mit dem VR6 ist nicht richtig - ist aber auch ein anderes Thema. Versteh den Sinn trotzdem nicht.
Hast aber auf jeden Fall den Chip vergessen, weil ohne Anpassung geht da granichts - solltest Dir aber mal Gedanken über 'ne Tüv Abnahme machen - falls die überhaupt möglich ist.
Wenns noch nicht geschrieben wurde: Zu einem richtigen Sauger gehört auch eine Einzeldrossel. Dbilas bietet sowas an für 1500€ 21PS zwar nur für den "2E" aber ich hab schonmal bei einer Tuning Firma angefragt und die hätten mir das mit TÜV auch auf den ADY gebaut. Aber ob das echt tüv gibt ist ohne gewehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von probefahrt2516
das ist mir klar, dann hätte ich mir dort auch gleich ein vr6 reinstopfen können.
sinn dieses projektes ist es ja nicht, aus diesem auto ein ps monster zu erschaffen, sondern soviel wie möglich aus DIESEM Motor raus zu kitzeln.
auf jedenfall hat der vr6 den weitaus geileren sound! haette auch als basis an ein 16 v gedacht, aber gut. da du ja jetzt den motor aufrüstest, wäre auch ein gedanke an ein sportfahrwerk nicht verkehrt. wie siehts mit dem innenraum aus? lässt du den so oder willst du dort gewicht rausnehmen um die kiste leichter zu machen?
stell mal ein paar pix rein
Hallo,
für nen ebay no-name Fächerkrümmer gibt es keine ABE. Schon ein Grund mehr für TeZet.
Bei über 140PS wird der Luftmengenmesser zum Flaschenhals.
Aber nettes Projekt.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Hallo,für nen ebay no-name Fächerkrümmer gibt es keine ABE. Schon ein Grund mehr für TeZet.
Bei über 140PS wird der Luftmengenmesser zum Flaschenhals.Aber nettes Projekt.
das mit dem fächerkrümmer und der abe leuchtet mir ein.
jedoch würde ich gerne das mit dem lmm noch mal erklärt bekommen, was meinst du damit