Progressivlenkung

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo Gemeinde,

ich werde bald den nächsten Tiguan bestellen, es wird ein Allspace mit 190 PS TDI werden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich evtl die Progressivlenkung nehmen soll.

Wer hat den Vergleich? Lohnt sich der Aufpreis?

Beste Antwort im Thema

Von den Lenkeinschlägen her ist das schon eine feine Sache. Allerdings ist Lenkung vor allem auf der AB viel zu leichtgängig, auch in der Sport Stellung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bei meiner Konfiguration ist sie nicht kostenlos.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 4. Februar 2019 um 20:57:54 Uhr:


Bei meiner Konfiguration ist sie nicht kostenlos.

Ah. Ok.

Ich persönlich würde sie mir nicht noch einmal bestellen, für mein Gefühl ist sie zu schwammig, ich habe immer den Eindruck von Reifendruckverlust.

Von den Lenkeinschlägen her ist das schon eine feine Sache. Allerdings ist Lenkung vor allem auf der AB viel zu leichtgängig, auch in der Sport Stellung.

Ähnliche Themen

Mit steigender Geschwindigkeit wird die Progressivlenkung direkter und auch härter. Wie kann sie dann schwammiger sein als ohne?

Also ich befinde die Pro. Lenkung in meinem besser als im Tiguan meiner Eltern bei meinen Eltern, wenn ich dort schnell lenke, fühl sich das so abgehackt an. Aber hammer das Teil im Allgemeinen das Auto lässt sich wie Butter fahren, wenn man das so sagen kann hahaha. Nichts zu vergleichen mit meinem alten Golf.

Die Progressivlenkung ist eine geändertes Lenkgetriebe. Die Lenkübersetzung um die Mittellage genau identisch übersetzt wie die normale. Da kann nichts mehr schwammig sein. erst bei größer werdenden Lenkeinschlag wird die Lenkung umso mehr direkter (=progressiv).

Der größte Vorteil dieser Lenkung ist bei engen Kurven & Abbiegen zu bemerken. Es lenkt halt zügig schnell um die Kurve.

Durch den größeren Radstand beim Allspace könnte man für die Stadt/Kuevenreiche Landstraße behaupten: ein Allspace mit Progressivlenkung fährt wie ein normaler Tiguan ohne Progressivlenkung.

Zitat:

@eickzone schrieb am 10. Februar 2019 um 09:53:42 Uhr:


Die Progressivlenkung ist eine geändertes Lenkgetriebe. Die Lenkübersetzung um die Mittellage genau identisch übersetzt wie die normale. Da kann nichts mehr schwammig sein. erst bei größer werdenden Lenkeinschlag wird die Lenkung umso mehr direkter (=progressiv).

Der größte Vorteil dieser Lenkung ist bei engen Kurven & Abbiegen zu bemerken. Es lenkt halt zügig schnell um die Kurve.

Durch den größeren Radstand beim Allspace könnte man für die Stadt/Kuevenreiche Landstraße behaupten: ein Allspace mit Progressivlenkung fährt wie ein normaler Tiguan ohne Progressivlenkung.

Solche Informationen hätte VW vielleicht mal im Konfigurator oder im Katalog
hinterlegen sollen, damit ein Normalbürger sich was darunter vorstellen kann.

Zitat:

@Lightray schrieb am 10. Februar 2019 um 10:12:33 Uhr:



Zitat:

@eickzone schrieb am 10. Februar 2019 um 09:53:42 Uhr:


Die Progressivlenkung ist eine geändertes Lenkgetriebe. Die Lenkübersetzung um die Mittellage genau identisch übersetzt wie die normale. Da kann nichts mehr schwammig sein. erst bei größer werdenden Lenkeinschlag wird die Lenkung umso mehr direkter (=progressiv).

Der größte Vorteil dieser Lenkung ist bei engen Kurven & Abbiegen zu bemerken. Es lenkt halt zügig schnell um die Kurve.

Durch den größeren Radstand beim Allspace könnte man für die Stadt/Kuevenreiche Landstraße behaupten: ein Allspace mit Progressivlenkung fährt wie ein normaler Tiguan ohne Progressivlenkung.

Solche Informationen hätte VW vielleicht mal im Konfigurator oder im Katalog
hinterlegen sollen, damit ein Normalbürger sich was darunter vorstellen kann.

Guckst Du hier oder hier?

Gruß
Hannes

@Lightray oder hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen