1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Progressive Suspension

Progressive Suspension

Harley-Davidson

Hallo Leute,
ich will und muß meiner SB andere Stoßdämpfer verpassen.
Die Originaldämpfer sind einfach zu Kurz (alle Naselang setzt irgendwas auf) und zu weich.
Wer hat schon Erfahrungen mit den Dämpfern von Progressive Suspension?
Reichen die 412er, oder doch lieber die in der Zugstufe einstellbaren 418er? Oder sind die 440er das einzig Wahre?
Ich fahre viel mit Sozia, und sonst durchaus "dynamisch" :D
Brauche also einen guten Kompromiss zwischen Komfort und
Stabilität.
Thanx
Ronny

Ähnliche Themen
19 Antworten

Was ist denn mit sowas? Ebay Artikelnummer: 8049648451
Taugt das was?
Gruß SCOPE

IKON ist wohl seit 2002 der Nachfolger von KONI-Stoßdämpfern.
Die(Koni) hatten bei Motorrädern und haben bei Autos
einen guten Namen.
Ob das für IKON, die angeblich nach Koni-Maßstäben bauen auch zu trifft,
weiß ich aber nicht.
Ronny

@ FXDBI:
Kann Deine Aussage nicht nachvollziehen, nach der die Abstimmung des Federbeins nochmal zweihundert Steine extra kosten soll. Ich hab mir mal ein Angebot machen lassen, und da heißt es explizit, die Anpassung sei kostenlos und damit 499,- (bis auf die Versandkosten) der Endpreis:
"vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten!

Für Ihre Harley Davidson Dyna Street Bob empfehlen wir wie folgt:

1 x WILBERS Eco-Line Stereo Road EUR 499,00

- Typ 530 TS, ohne Chromkappen
- schwarze Federn
- ohne Zugstufenverstellung
- stufenlos einstellbar in der Federbasis
- maximale Sensibilität und Komfort durch SVP (Spring-Valve-Piston) Kolben
- 5 Jahre Garantie!
- mit TÜV Gutachten!
- auch mit oberer Chromkappe erhältlich für 549,- EUR (Typ 531 TS)

Die o. g. Preise verstehen sich inkl. 16 % MwSt. und zzgl. Versandkosten.

Wilbers Eco Line Federbeine sind keine Lagerware, sondern werden individuell gebaut und eingestellt. Daher benötigen wir bei einer Bestellung das Fahrergewicht sowie Einsatzzweck des Fahrzeugs um eine optimale Abstimmung erzielen zu können. Für Ihr Fahrzeug haben wir direkt keine Dämpfer gelistet, allerdings ist eine Sonderanfertigung ohne Aufpreis möglich, wir benötigen dazu die folgenden Maße von Ihnen:

- gewünschte Länge von Mitte Auge bis Mitte Auge
- Augenaufnahmen oben und unten
- Hub
- Übersetzung
- Fahrzeug Leergewicht
- zul. Gesamtgewicht

Im Unterschied zu den Hagon Federbeinen haben wir bei den Eco Line Federbeinen viel mehr Möglichkeiten was die Abmessungen und Abstimmung angeht. Hagon Federbeine haben 2 Jahre Garantie und werden in diesem Fall ohne ein TÜV Gutachten geliefert. Nach Ablauf der 2 Jahre Garantie müssen neue Dämpfer gekauft werden, wenn diese nachlassen. Hagon Federbeine sind gerade für alte Fahrzeuge sehr beliebt in die man nicht mehr soviel Geld und Technik investieren möchte. WIlbers Eco Line Federbeine sind nach einem Baukastensystem gefertigt - das ermöglicht uns auch nach Ablauf der Garantiezeit immer wieder Änderungen vornehmen zu können. Die Technik der Eco Line Dämpfer stammt zum größten Teil aus der Wilbers Sports- und Classic Line - nur die Zugstufe ist hier nicht vorhanden.

Die Produktionszeit beträgt ca. 10 - 14 Tage. Falls die Ware schneller benötigt wird bauen wir die Federbeine innerhalb von 3 Werktagen und berechnen einen Eilzuschlag von 25 EUR.

Die Lieferung erfolgt per Postnachnahme oder Vorabüberweisung."
Für mich ziemlich eindeutig, oder?
Ich denke auch, daß man auf die Einstellung der Zugstufendämpfung verzichten kann. Ich habe bei meiner dutzendfach verstellbaren Bimota einmal eine Grundeinstellung vorgenommen und nie wieder was geändert... ;-)
Für mich ist der einzige Wermutstropfen die Optik - da sind Bernholds Teile einfach schöner.
Gruß mantra900

Hi mantra900,
finde ich ja schon heiß.
Da fahr ich extra hin, um mich umfassend beraten zu lassen,
und?? Hab wohl nur den Lehrling erwischt oder was??
Der Typ hat mir klar erzählt, diese Fahrzeug spezifischen
Einstellungen würden 200Euro extra kosten!
Hast Du dich denn jetzt entschieden? Welche Dämpfer nimmst Du?
Gruß
Ronny

@ FXDBI:
Neige im Moment am ehesten zu den Wilbers Eco-Line ohne die Chromkappen. Auch wenn die Optik nicht so gut ist wie bei Bernholds Variante, denke ich, Wilbers hat es vermutlich drauf.
Aber ich habe ja noch Zeit, mich inspirieren zu lassen. Der Bob läßt noch auf sich warten.
So kann man sich wenigestens die Wartezeit vertreiben...
Gruß mantra

Deine Antwort
Ähnliche Themen