Programmierung
so, habe mich nun gegen den S7 und für den BiTDI entschieden und letzte Woche bestellt.
Habe dazu 3 Fragen:
- hat jemand Bilder vom A7 mit AAS in der Stellung "dynamic"? Möchte gern sehen, wie tief das Fz dann ist.
- kann man das AAS darüber hinaus "tiefer" programmieren?
- kann man den Sound aus dem Aktuator umprogrammieren?
7 Antworten
HI!
a)
http://www.motor-talk.de/.../az2-i204121176.html
http://www.motor-talk.de/.../-langzeiterfahrungen-a7-t3062370.html?...
b)
Ja, kann es.
VCDS User noch nicht, weil Code unbekannt.
Muss man bei Audi machen lassen...
c)
Nein.
Bzw. was willst du da umprogrammieren? ^^
LG
Hier mal von einem A6 Fahrer, der es bei Audi hat machen lassen:
http://www.motor-talk.de/.../cimg1017-i204503708.html
Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!a)
http://www.motor-talk.de/.../az2-i204121176.html
http://www.motor-talk.de/.../-langzeiterfahrungen-a7-t3062370.html?...b)
Ja, kann es.
VCDS User noch nicht, weil Code unbekannt.
Muss man bei Audi machen lassen...c)
Nein.
Bzw. was willst du da umprogrammieren? ^^LG
Hier mal von einem A6 Fahrer, der es bei Audi hat machen lassen:
http://www.motor-talk.de/.../cimg1017-i204503708.html
Hey,
vielen Dank für die links.
zu c) Ich habe den BiTDI als A6 einige Tage gefahren und finde den Sound ok. Für einen Diesel sicherlich außergewöhnlich, für einen RS5-Fahrer mit Sport-AGA jedoch naja ... natürlich weiß ich, dass man das nicht vergleichen kann!!
Nun hätte es ja aber sein können, dass man diesen Aktuator "beeinflussen" kann ....
Zitat:
Original geschrieben von htj14
so, habe mich nun gegen den S7 und für den BiTDI entschieden und letzte Woche bestellt.Habe dazu 3 Fragen:
- hat jemand Bilder vom A7 mit AAS in der Stellung "dynamic"? Möchte gern sehen, wie tief das Fz dann ist.
- kann man das AAS darüber hinaus "tiefer" programmieren?
- kann man den Sound aus dem Aktuator umprogrammieren?
@htj14: Da ich mich, ganz gegen meine positive Grundüberzeugung hinsichtlich großer Benzinmotoren, kürzlich doch für einen A7 BiTDi entschieden habe, nach wenigen Wochen aber einiges dafür gäbe, einen S7 auf dem Hof aufzuschließen, wüßte ich sehr gerne, wie Deine Entscheidung jetzt, nach einigen sehr qualifizierten Benzinern (!), zustande kam. Umgekehrtes Outing wird vorab zugesichert 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Robitano
@htj14: Da ich mich, ganz gegen meine positive Grundüberzeugung hinsichtlich großer Benzinmotoren, kürzlich doch für einen A7 BiTDi entschieden habe, nach wenigen Wochen aber einiges dafür gäbe, einen S7 auf dem Hof aufzuschließen, wüßte ich sehr gerne, wie Deine Entscheidung jetzt, nach einigen sehr qualifizierten Benzinern (!), zustande kam. Umgekehrtes Outing wird vorab zugesichert 🙂.
Das würde mich auch interessieren.. ich kann mir den Wechsel von RS5 auf A7 BiTDI auch nicht vorstellen.. ich bin beides schon zu genüge gefahren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Das würde mich auch interessieren.. ich kann mir den Wechsel von RS5 auf A7 BiTDI auch nicht vorstellen.. ich bin beides schon zu genüge gefahren. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Robitano
@htj14: Da ich mich, ganz gegen meine positive Grundüberzeugung hinsichtlich großer Benzinmotoren, kürzlich doch für einen A7 BiTDi entschieden habe, nach wenigen Wochen aber einiges dafür gäbe, einen S7 auf dem Hof aufzuschließen, wüßte ich sehr gerne, wie Deine Entscheidung jetzt, nach einigen sehr qualifizierten Benzinern (!), zustande kam. Umgekehrtes Outing wird vorab zugesichert 🙂.
Hallo!!
Ja, der Wechsel vom RS5 auf den BiTDI mag auf den ersten Blick befremdlich wirken. Grundsätzlich war für mich schon klar, dass es dieses Mal kein RS5 wird, als ich die ersten Bilder des FL gesehen habe. Gefällt mir einfach nicht mehr so. Prinzipiell ist das Auto schon klasse, allerdings gibt es doch den einen oder anderen Punkt, der mich mittlerweile etwas stört. Ganz besonders der viel zu kleine Tank. Bei aktuell ca. 30k/pa, Tendenz steigend, in Kombination mit max. 60 Liter Füllmenge und einer durchschnittlichen Reichweite von 400 km, ist das schon nervig. Und in der einen oder anderen Situation ist das Auto für mich definitiv zu klein.
Ich finde den A7 mit S-Line und mind. 20" optisch ansprechend (trotz des sicherlich etwas gewöhnungsbedürftigen Hecks) und bin von den Features z.T. echt begeistert. Für mich war eigentlich lange klar, dass es ein S7 werden soll. Dann habe ich für einige Tage einen A6 BiTDI bekommen. Klar, es ist kein echter Vergleich, ist halt ein Diesel. Auch der hochgelobte (künstliche) Sound lässt sich mit einem RS5 (Sport-AGA mit gezogenem Stecker) absolut nicht vergleichen. Was mich jedoch echt begeistert hat, ist der wahrlich nicht langsame Motor in Kombination mit einem Verbrauch um 9l/100.
Als ich dann erstmals einen S7 konfiguriert habe, bin ich bei € 110k brutto ´rausgekommen. Der von mir jetzt bestellte A7 kostet inkl sport-selection und diverser Pakete knapp 92k. Bis auf Schiebedach und Nachtsichtgerät fehlt eigentlich nichts. Und vor allen Dingen habe ich endlich wieder eine Standheizung 🙂. Und wenn ich jetzt vermehrt lese, dass der Klang des Achtzylinders eher dezent ist und bei Abschaltung auf 4 Zylinder sich außen auch nach 4 Zylinder anhört, bin ich mit dem BiTDI nicht so schlecht beraten.
Ich weiß jetzt allerdings schon, dass ich dem RS5 in vielen Situationen hinterher weinen werde. Aber ich werde es überleben, 1 Jahr ist ja schnell vorbei.
@htj 14
Vielen Dank für die Infos, das ist alles gut nachvollziehbar. An der sehr angenehmen Reichweite durch seltenes Tanken halte ich mich gedanklich auch immer fest, wenn mich das Dieselrappeln wieder stört. Und das ist trotz Soundaktuator doch recht häufig nicht zu überhören für verwöhnte Benzinerohren...
Ich habe mich seinerzeit eher gegen den vierten A8 entschieden und weniger für den A7 BiTDI, vielleicht auch mangels Alternativen. Die recht vielen Gründe, die in meinen Augen gegen den A8 sprachen, habe ich an anderer Stelle bereits geschildert.
Für den A7 BiTDI sprachen die Andersartigkeit des Karosseriekonzeptes, der im Bezug auf die Antriebspalette interessanteste Motor (Leistung, Verbrauch, Schadstoffe, akzeptabler Aufpreis) und irgendwie auch das recht seltene Auftauchen im Straßenverkehr. Allerdings bleibt es schade, dass Audi viel zu viel Kunststoff im Innenraum verbaut, der wenig hochwertig wirkt und dass, vom kümmerlichen Lederpaket abgesehen, (derzeit) keine Möglichkeiten angeboten werden, die Innenraumbelederung aufzurüsten, oder den Dachhimmel mit Alcantara auszukleiden. Das können BMW mit dem 6er Grancoupé oder Porsche mit dem Panamera eindeutig besser.
Und ganz blödsinnig sind die nervenden DPF-Regenerationen, die wohl nur der BiTDI in dieser Form "anbietet", aber dazu gibt´s ja einen speziellen Thread. Ich lasse das Ganze vom Kundigen kurzfristig nochmals analysieren, nachdem jüngst innerhalb von 300 Km gleich zweimal regeneriert wurde.
Wenn ich allerdings auch nur 12 Monate (statt noch knapp drei Jahre) an den Wagen gebunden wäre, sähe ich die Sache auch wesentlich entspannter. Da bist Du weit im Vorteil !