Profiltiefe nach 1 Saison: VA-HA 1,2 mm Unterschied - trotz Quattro?
Hallo zusammen,
hab seit dieser Woche wieder Winterreifen montiert, Sommerräder gingen auf Depot - nun hab ich den Einlagerungsschein bekommen mit den Profiltiefen je Reifen und bin ziemlich verwundert...
Ich hatte heuer eine komplett neue Garnitur 245/40 XL 97Y auf 18 Zoll darauf (Eagle F1 Asysmetric) und nun wurden folgende Werte ermittelt:
VL 6,6mm VR6,6mm
HL 7,8mm HR 7,8mm
Mir kommt dies ziemlich komisch vor - aber eventuell täusch ich mich ja... fahre aber schon seit vielen Jahren nur mehr Quattro (S3, S4, A6 4B) und hatte bisher noch nie nach einer Saison so einen eklatanten, unterschiedlichen Abrieb. Noch dazu fahre ich zu 98% nur Autobahn, keine Fahrtrainings etc.
Wie sind denn Eure Erfahrungen damit? Fahrzeug ist übrigens ein 2,7TDI Avant quattro mit TT6 - Danke für Euren Input!!
Beste Antwort im Thema
Reifen werden in der Regel beim Bremsen deutlich stärker beansprucht als beim Anfahren und da die Bremskraftverteilung vorne und hinten stark unterschiedlich ist (vorne hat man mehr Anpressdruck) werden die Reifen unterschiedlich stark beansprucht.
1,2mm Unterschied halte ich für normal. Nicht umsonst wird empfohlen die vorderen und hinteren Reifen nach einer Saison zu tauschen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
Die ganzen geschichten von Kraftverteing etc. schließe ich aus. Fragt doch mal nen älteren Taxi-Fahrer, der bestätgit mein aussage. Meßt bei ihm die profiltiefe, ihr werdet staunen ;-)
Demzufolge würde man immer gleiche Abnutzung vorne und hinten haben, wenn man seinen Wagen fast ausschließlich auf Autobahnen und Bundesstrassen bewegt. Dem ist aber nicht so. Je schneller man seinen Wagen in Kurven bewegt und heftiger bremst, desto deutlicher ist auch der Unterschied.
PS: Taxifahrer parken doch meistens gar nicht so richtig in enge Parklücken. Die bleiben einfach stehen weil die fast überall stehen dürfen, zumindest die ich so täglich sehe 😁