Profi! für Herausforderung um Köln gesucht
Hallo liebe Community,
ich bin ein wenig verzweifelt und wende mich in letzter Instanz an euch.
Ich suche hier einen Profi, also jemanden der beruflch an Autos schraubt und keinen Hobbyschrauber (Nicht böse gemeint, jeder Hobbyschrauber hat 10x mehr Ahnung als ich!), der sich ein paar Euro dazu verdienen möchte.
Ein gutes Gehör und gute Kenntnisse mit Automatikgetrieben wären toll.
Und er sollte in oder um Köln wohnen.
Warum ich jemanden suche, ist das mir 2 Markenwerkstätten nicht weiterhelfen konnten, oder nicht ohne Unsummen von mir zu verlangen, die ich einfach nicht habe ;(
Die erste Werkstatt hat bei einer Probefahrt das Geräusch erst gar nicht gehört um dann direkt ohne auch nur eine Minute zu überlegen, oder irgendwas am Motor zu schauen gesagt: "Getriebeschaden, muss ausgetauscht werden", Kosten 12.000 €!!!!!! für einen Gebrauchtwagen für den ich 10.000€ bezahlt habe.
Die zweite Werkstatt hat dann nach einer Probefahrt (Meister der Werkstatt) gesagt, er hällt es nicht für einen Getriebeschaden, eher ein vibrierendes Blech und wäre es sein Auto würde er es so lassen!
Sie haben dann bei Gelegenheit nach diesem Blech gesucht, aber keins gefunden...
Jetzt stehe ich da, weiß nicht mehr als vorher und ich will den Wagen verkaufen, aber jeder mit guten Ohren wird das bei einer Probefahrt hören.
Also wenn sich jemand in der Lage sieht etwas zu lösen was zwei Werkstätten nicht konnten und Spaß an sowas hat, dann würde ich mich riesig über eine Nachricht freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SharpNoiZy
... Also jetzt langsam reichts, bist du irgendwie in deiner eigenen Welt unterwegs???
... Das kann ich abklären lassen, aber gestern die Werkstatt meinte auch das es am Getriebe liegen würde!
... ich habe die mitfahren lassen und habe gesagt was die anderen Werkstätten gesagt haben ...
... erdreistet dich aber anzudeuten ich wäre begriffsstutzig, du arroganter Popel!
... Ich betreibe sicher nicht freiwiliig Werkstatthüpfen, sondern ich bin dazu gezwungen, ...
... Geht's eigentlich bei dir im Kopf noch, oder was?
... Ich habe alles fasch gemacht was geht...echt Junge du bist....Verschwendung meiner Lebenszeit!
... Wenn du nichts sinnvolles bei zutragen hast, dann lass es doch einfach!
Ich kann die Werkstätten nun absolut verstehen und auch die Reaktionen auf Dich im Forum.
Schade, dass Du solche Schwierigkeiten mit sozialem Verhalten hast, vielleicht stresst Dich auch Dein Autoproblem nur zu sehr - da kann man selbst mit eigentlich gutgemeinten Ratschlägen, zuerst das günstigste und naheliegende abzuklären, nicht mehr helfen.
Viel Glück mit Deinem Auto.
Mick
31 Antworten
Hallo TE; noch Anschlußgarantie hat er noch....alles klar...was soll dann die Diskussion hier? 😰
Deine persönliche Aussage weiter oben lauet: noch Anschlußgarantie....😉..ich kann es echt nicht fassen....😉
Ab zu Chevrolet.....
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Der hat wohl eher ne Ausschlussgarantie^^
Oder eine Selbstbeteiligung, ein neues Getriebe gibt es sicher nicht für lau bei Baujahr 2008, ist immerhin schon 5 Jahre alt und sicher paar Zehntausend Kilometer gelaufen. Wenn ich aber schon höre schnell mal billig fertig machen, offensichtlich nach SCHWARZARBEIT suchen um die Kiste schnell wieder zu verkaufen um den Käufer dann so bisschen zu veräppeln (ich drück es mal human aus) fällt mir nichts mehr ein. Der Typ in der Getriebeklinik hat den Braten wohl auch schon gerochen..... Leute die tagtäglich mit jeder Art von Kundschaft zu tun haben irren sich eher selten.
@Rudiger, genau so eine Art "Kunde" kenne ich zur Genüge, zum Glück hab ich mit Kunden direkt nichts mehr zu tun, das ist echt nicht gut für meine Nerven......
Jonny
Allerdings ist es auch ziemlich unseriös von einer Werkstatt, gleich den Getriebeschaden auszurufen und 12.000 Euro Reparaturkosten zu veranschlagen, wenn diese Summe stimmen sollte.
Meine Frau hatte einen Getriebeschaden am Toyota mit einem sehr seltenen Tauschgetriebe und hat 3.800 Euro bezahlt, allerdngs inklusive neuer Kupplung. Selbst wenn ein Automat aufwendiger ist, können es wohl kaum mehr als 4.000 bis 5.000 Euro sein. Und wenn dann eine Werkstatt pauschal mit 12 Scheinen anfängt, ein Getriebe tauschen zu wollen, dann muss man sich nicht wundern, wenn Leute privat nach fähigen Schraubern suchen, weil sie einen Mechaniker und keinen Teiletauscher wollen.
Und wenn ich richtig gelesen hatte, war es wohl eher die Art, wie er wegen des Autos behandelt wurde ("SO EIN DING hatten wir ja noch nie hier"😉, bevor er irgendwas von Arbeiten "unter der Hand" anfangen konnte.
Allerdings habe ich nichts davon gelesen, dass er es in Schwarzarbeit gemacht haben möchte. In anderen Foren wollen die Leute ihren Zahnriemen wechseln und suchen gegen einen Kasten Bier eine kundige Hand... ist das dann auch gleich Schwarzarbeit?
Und ganz ehrlich... ich habe schon selbsternannte Meisterwerkstätten erlebt, da mache ich es lieber selbst. Mir wurden auch schon für eine Fehlersuche an der Klima Riemenscheiben festgeschweißt, so dass mir im Stadtverkehr auf einmal der Motor blockierte, wo sich der Gutachter die Haare raufte und ob die Arbeit aus Kasachstan wäre und ich sagte "nö, Deutschland, vom Meister".
Egal... soll er sich eine Werkstatt suchen oder das über die Anschlussgarantie machen. Vielleicht zahlt er noch 60 % vom Getriebe, je nachdem, was in den Bedingungen des Versicherers steht.
Wobei ich persönlich eben immer noch an ein Blech oder irgendwas resonierendes denke. Man fährt keine 10.000 km mit einem offensichtlich lauten Geräusch, wenn es aus dem Getriebe käme.
cheerio
Ähnliche Themen
Also es ist echt einfach nur unverschämt was sich manche hier für eine Meinung über mich bilden!
Hier hat es jemand genau richtig gesagt, es ist die Art wie die Werkstätten mich behandelt haben und einfach einen 12.000 Preis ausgerufen haben nur nach einer Probefahrt.
Und ich habe zwar eine Anschlussgarantie, aber die zahlt "nur" noch 80% und das macht bei 12.000 auch mal eben schlappe 2500 € und es ist ja nicht mal fachkundig GESICHERT das es das ist!!!!
Danach kann es immer noch sein, dass das Geräuch da ist und dann?
Ich war gestern jetzt noch bei einer vierten (So viel zum Thema ich will ja nur schnell einen neuen Käufer übers Ohr hauen, so ein Bullshit!) Werkstatt (Der war sehr sehr freundlich und ehrlich!) und der hat mir auch gesagt er würde das Auto so verkaufen er hätte da kein schlechtes Gewissen und es ist wohl heute in der Tat so das ein Automatikgetriebe einfach getauscht wird (Wenn denn gesichert ist das es daran liegt) aber es wird nicht mehr auseinander genommen und jedes Teil begutachtet, weil das meist teurer ist als ein neues Getriebe. Aber bei den 10000€ für ein Getriebe musste er auch schlucken, auch jeder dem ich das bisher gesagt habe, aber ich war dabei wo der Heini aus der ersten Werkstatt mit meiner Garantie telefoniert hat und dieser brutto und netto Preise durchgegeben hat, also scheint das echt zu stimmen!
Zitat:
Original geschrieben von SharpNoiZy
Also es ist echt einfach nur unverschämt was sich manche hier für eine Meinung über mich bilden!
Was ist denn mit Deiner Reaktion auf unsere eigentlich geschlossene Meinung, dass dies gar nicht am Automatikgetriebe liegen kann, sondern nur ein Hitzeschutzblech oder der Auspuffhalter ist.
Wo kommt denn das Geräusch genau her, dass Du ja sogar im Stand reproduzieren kannst?
Die einen werden häufig nur unverschämt, wenn das Gegenüber begriffsstutzig ist - das könnte vielleicht Deine Probleme mit den Werkstätten und hier im Forum erklären?
Versuch mal die einfachen an Dich gerichteten Tipps abzuklären, bevor Du Dich von der Werkstatt abzocken lässt. Wobei ja eher Du Werkstatthüpfen betreibst.
Wie kommt eine Werkstatt zu der Aussage, dass sie auch eher das Auto so verkaufen würden? Da hast Du doch alles falschgemacht, was zum Falschmachen geht.
Zum einen sprichst anscheinend Du immer die Automatik als Problemstelle an (Du sollst nur das Geräusch erwähnen, aber Dich den Werkstätten nicht sofort als leichtes Abzockopfer präsentieren).
Zum anderen lässt Du ja Durchblicken dass Du gar nicht an einer Reparatur interessiert bist, wieso sollte Dich da eine Werkstatt beraten?
Mick
@Mick 01
Also jetzt langsam reichts, bist du irgendwie in deiner eigenen Welt unterwegs???
Zitat:
Was ist denn mit Deiner Reaktion auf unsere eigentlich geschlossene Meinung, dass dies gar nicht am Automatikgetriebe liegen kann, sondern nur ein Hitzeschutzblech oder der Auspuffhalter ist.
Das kann ich abklären lassen, aber gestern die Werkstatt meinte auch das es am Getriebe liegen würde!
Zitat:
Die einen werden häufig nur unverschämt, wenn das Gegenüber begriffsstutzig ist - das könnte vielleicht Deine Probleme mit den Werkstätten und hier im Forum erklären?
Du warst bei keinem Gespräch dabei, erdreistet dich aber anzudeuten ich wäre begriffsstutzig, du arroganter Popel!
Zitat:
Versuch mal die einfachen an Dich gerichteten Tipps abzuklären, bevor Du Dich von der Werkstatt abzocken lässt. Wobei ja eher Du Werkstatthüpfen betreibst.
Ich betreibe sicher nicht freiwiliig Werkstatthüpfen, sondern ich bin dazu gezwungen, weil noch keine Werkstatt, auch nicht die erste klar und deutlich gesagt (Weil sie ja nicht mal nachgesehen haben) daran liegt es und es ist 100% behoben wenn wir das und das austauschen!
Meinst du ich mach das zum Spaß oder weil ich am Preis feilschen will?
Nee, ich will einfach nur eine fundierte Diagnose und Aussage und nicht durch ein bisschen hören 12.000€ investieren, überhaupt nicht verständlich, oder?! Lächerlich!
Zitat:
Wie kommt eine Werkstatt zu der Aussage, dass sie auch eher das Auto so verkaufen würden? Da hast Du doch alles falschgemacht, was zum Falschmachen geht.
Geht's eigentlich bei dir im Kopf noch, oder was?
Diese Aussage habe ich jetzt schon von zwei Werkstätten bekommen, habe ich die jetzt irgendwo hypnotisiert und manipuliert das sie diese Aussage treffen oder was?
Ich habe alles fasch gemacht was geht...echt Junge du bist....Verschwendung meiner Lebenszeit!
Ich habe auch nicht immer das Getriebe als Problem angesprochen, ich habe die mitfahren lassen und habe gesagt was die anderen Werkstätten gesagt haben, wie soll ich der keine Ahnung hat einem Meister sagen das es das Getriebe ist, echt jetzt?!
Wenn du nichts sinnvolles bei zutragen hast, dann lass es doch einfach!
Ich habe ihr im Forum in meiner Verzweiflung einfach nur jemanden gesucht der vielleicht über eine 2 Minuten Probefahrt hinaus, Zeit und Lust hatte ein bisschen mehr Liebe und Zeit in die Fehlerquellensuche zu stecken und mir dann klar sagt.
"Alter, das und das ist fritte, tausch es aus und alles ist gut!" und nicht
"Ja, könnte das Getriebe sein, aber ich kann ihnen nicht garantieren wenn wir es ausstuschen das es dann weg ist!". Sorry das ist für mich keine qualifizierte Aussage und in so eine investiere ich vielleicht 100€ aber sicher keine 12.000€!
Zitat:
Original geschrieben von SharpNoiZy
... Also jetzt langsam reichts, bist du irgendwie in deiner eigenen Welt unterwegs???
... Das kann ich abklären lassen, aber gestern die Werkstatt meinte auch das es am Getriebe liegen würde!
... ich habe die mitfahren lassen und habe gesagt was die anderen Werkstätten gesagt haben ...
... erdreistet dich aber anzudeuten ich wäre begriffsstutzig, du arroganter Popel!
... Ich betreibe sicher nicht freiwiliig Werkstatthüpfen, sondern ich bin dazu gezwungen, ...
... Geht's eigentlich bei dir im Kopf noch, oder was?
... Ich habe alles fasch gemacht was geht...echt Junge du bist....Verschwendung meiner Lebenszeit!
... Wenn du nichts sinnvolles bei zutragen hast, dann lass es doch einfach!
Ich kann die Werkstätten nun absolut verstehen und auch die Reaktionen auf Dich im Forum.
Schade, dass Du solche Schwierigkeiten mit sozialem Verhalten hast, vielleicht stresst Dich auch Dein Autoproblem nur zu sehr - da kann man selbst mit eigentlich gutgemeinten Ratschlägen, zuerst das günstigste und naheliegende abzuklären, nicht mehr helfen.
Viel Glück mit Deinem Auto.
Mick
Geräuschquelle ist noch nicht diagnostiziert!
Garantie übernimmt 80 %!
Es wird die ganze Zeit von einem Getriebeschaden geredet, der aber nicht festgestellt ist!
Wird mir zu dubios...ciao! 😎
Schuhe zubinden geht aber schon alleine, oder?!😎
Hallo an die User hier; Sorry für den Satz: Schuhe zubinden bla bla bla........🙂 War nicht gut überlegt von mir...diese Bemerkung!
Sorry!
Wir stellen fest: Wir haben ein Resonanzgeraeusch bei 1800 U/min, stehenden Fahrzeug, Wahlhebel in Park. Was das mit dem Getriebe zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht.
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Wir stellen fest: Wir haben ein Resonanzgeraeusch bei 1800 U/min, stehenden Fahrzeug, Wahlhebel in Park. Was das mit dem Getriebe zu tun haben soll erschliesst sich mir nicht.Pete
Ich glaube er schrieb Wahlhebel auf D, Bremse und Gas. Waere interessant ob es auf P auch so ist. Denn dann ist es das Getriebe sicher nicht. Ich persoenlich wuerde eher auf den Auspuff tippen. Da klappert was im Mitteltopf rum. Heut zu Tage kann man fix ne Aufnahme machen und diese Online stellen. So hoert man das wenigstens mal. Aber so Fischt man im drueben.
10.000,-€ fürn Getriebe....
Die Umgangsformen des TE verbieten eigentlich jegliche weitere Hilfestellug, aber:
...10s googlen AT Automatikgetriebe Chevrolet Epica 2.0D, ca. 1500,-€...
http://www.teilehaber.de/.../chevrolet-epica-%28kl1-%29-2-0-d.html
Jetzt mal unabhägig davon obs wirklich das Getriebe ist.
Frag mich bei der ganzen Sache, warum da ein "Profi" ran soll?
Ich bin kein gelernter KFZer, verdiene auch nicht mein Geld damit, bin also kein Profi.
Ich würde mir allerdings eine professionelle Arbeitsweise unterstellen, die ich vielen Werkstätten nicht unterschreiben würde. Die haben oft gar keine Zeit oder Lust dazu. Warum ich so denke werde ich hier jetzt nicht diskutieren.
Aber bei dieser Sache hier würde ich mir schon zutrauen das Problem zu lösen. 😉 Und einen Automaten zu reparieren ist jetzt auch nicht so die größte Schwierigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von jetsetjohn
😉 Und einen Automaten zu reparieren ist jetzt auch nicht so die größte Schwierigkeit.
Übermut ist aller Laster Anfang.😁
Spätestens wenn es darum geht Freigängigkeit, Spiele usw nach Gefühl zu bewerten und/oder einzustellen ist so ein Getriebe schnell Schrott wenn man nicht die nötige Erfahrung hat.
Oftmals liegt das Problem ja darin das im Montagewerk die Teile einfach zusammengebaut werden ohne darauf zu achten das Sie auch wenigstens Halbwegs zusammenpassen. Maßtoleranzen können sich so addieren das man zu viel oder auch zu wenig Spiel hat. Was sich dann bei der Montage noch gut anfühlt kann bei Betriebstemperatur dann schon zu erhöhten Verschleiß führen oder das zB ein Lager nicht mehr richtig sitzt.