Produktionswechsel September (Modell 2011) - Was kommt?
Hallo zusammen,
Im September wird wohl die Produktion des F10 umgestellt. Zum Bsp. soll ab September die "combox" verbaut werden. Kennt wer nähere Details zu den Umstellungen?
Merci
Beste Antwort im Thema
Hier die Änderungen ab September..
33 Antworten
Ich würde sagen es kommt unter anderem der 535d mit dem Start des F11. Dann wird er auch gleich für F10 verfügbar sein.
hat niemand dieses "berühmte" Blatt von BMW zu den Produktmassnahmen ?
Für den 7er ist es schon in irgendeinem Forum rumgegeistert.
Ich höre immer September, mein F11 soll angeblich schon gebaut sein (33KW) isser denn schon wieder Alt🙁
Hoffe ja das hier das Auslieferungsdatum gemeint ist und nicht die Produktion.
Obwohl mein Händler meinte das meiner schon in der 35KW ausgeliefert wird also vor September(mit der Händler Erstauslieferung, wenns denn stimmt), ob ich ihn dann auch vor Vorstellung bekomme weiß ich bis heute noch nicht.
Weiß da einer mehr(sicher) wann bei BMW die Modell bzw. Produktion umgestellt wird.
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Ich höre immer September, mein F11 soll angeblich schon gebaut sein (33KW) isser denn schon wieder Alt🙁
Hoffe ja das hier das Auslieferungsdatum gemeint ist und nicht die Produktion.
Obwohl mein Händler meinte das meiner schon in der 35KW ausgeliefert wird also vor September(mit der Händler Erstauslieferung, wenns denn stimmt), ob ich ihn dann auch vor Vorstellung bekomme weiß ich bis heute noch nicht.
Weiß da einer mehr(sicher) wann bei BMW die Modell bzw. Produktion umgestellt wird.Heinz
ich befürchte ja, er ist schon wieder alt.
Mir wird es wohl genauso gehen. Die combox hätte ich auch gerne gehabt *heul*
Zum Fahrzeugstart morgens den Terminkalender vom blackberry auf dem Bildschirm, im Stau sich dann ein paar mails vorlesen lassen, dann (bevor man abhebt !) das Bild des Anrufers auf dem display und schießlich meine neusten mp3 direkt vom handy auf die Stereo Anlage vom Fahrzeug.
Ist zwar alles total überflüssige techn. Spielerer, aber ich finds trotzdem klasse 😁
P.S.: Falls jemand anderes weiß, gerne - bin für positive Überraschungen immer gerne zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
ich befürchte ja, er ist schon wieder alt.Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Ich höre immer September, mein F11 soll angeblich schon gebaut sein (33KW) isser denn schon wieder Alt🙁
Hoffe ja das hier das Auslieferungsdatum gemeint ist und nicht die Produktion.
Obwohl mein Händler meinte das meiner schon in der 35KW ausgeliefert wird also vor September(mit der Händler Erstauslieferung, wenns denn stimmt), ob ich ihn dann auch vor Vorstellung bekomme weiß ich bis heute noch nicht.
Weiß da einer mehr(sicher) wann bei BMW die Modell bzw. Produktion umgestellt wird.Heinz
Mir wird es wohl genauso gehen. Die combox hätte ich auch gerne gehabt *heul*
Zum Fahrzeugstart morgens den Terminkalender vom blackberry auf dem Bildschirm, im Stau sich dann ein paar mails vorlesen lassen, dann (bevor man abhebt !) das Bild des Anrufers auf dem display und schießlich meine neusten mp3 direkt vom handy auf die Stereo Anlage vom Fahrzeug.
Ist zwar alles total überflüssige techn. Spielerer, aber ich finds trotzdem klasse 😁
P.S.: Falls jemand anderes weiß, gerne - bin für positive Überraschungen immer gerne zu haben 😁
Da würde ich mir an Eurer Stelle nicht unnötig Sorgen machen. Wie man auf den offiziellen BMW Seiten und auch hier bei MT nachlesen kann, wird der F11 (!) bereits bei Produktionsstart alle Änderungen erhalten, die der Produktionswechsel zum September des F10 (!) beinhaltet ... INKLUSIVE der COM-Box. Vergleicht dazu auch einfach mal die Prospekte von F10 und F11.
In der Auftragsbestätigung vom Juli (!!!) für meinen F11 war zumindest die Position "06VC Steuerung Combox" bereits mit enthalten. Aber ob mein Neuer noch nicht gebaut wurde und nur deshalb die Combox bekommen wird, weis ich nicht. Auf eigenen Wunsch hole ich meinen F11 nähmlich erst in den Herbstferien im Oktober in der BMW Welt in München ab. Eine Lieferung zum 🙂 wäre schon 2-3 Wochen früher möglich gewesen, aber so kann ich die Abholung gleich mit 1 Woche Urlaub (Rundreise durch DACH) verbinden und den Wagen ausgiebig testen.
Com-Box ....."Bahnhof?" ........ hab ich etwa was übersehen bei meiner Bestellung 😰?
Kann mich mal eine(r) aufklären was die Com-Box ist ?!?
Gruß, Cool1967
Das Problem ist jedenfalls die schleppende Informationspolitik seitens BMW. Selbst die Telefonische Anfrage welches Telefon ich nun am besten zum F11 nehmen kann/soll, lediglich der Hinweis auf die Infos der BMW Seite.
Konfigurator hoffnunglos zu spät für M-Paket, andere Farben, andere Motoren usw.
Kann das bei so einem Weltunternehmen nicht verstehen, obgleich das mit Sicherheit ein Komplexes Thema ist.
Aber die beschäftigen doch nicht nur einen armen Studenten der die Seiten nachts zusammenbastelt, manchmal hab ich das gefühl das es so ist.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von DreamBox
Da würde ich mir an Eurer Stelle nicht unnötig Sorgen machen. Wie man auf den offiziellen BMW Seiten und auch hier bei MT nachlesen kann, wird der F11 (!) bereits bei Produktionsstart alle Änderungen erhalten, die der Produktionswechsel zum September des F10 (!) beinhaltet ... INKLUSIVE der COM-Box. Vergleicht dazu auch einfach mal die Prospekte von F10 und F11.
Danke für den "Trost" 🙂, der F11 hat ja bekanntlich die combox ab Prodstart.
Ich bekomme aber einen F10 *weiterheul*
http://www.bmw.de/.../index.htmlZitat:
Original geschrieben von Cool1967
Com-Box ....."Bahnhof?" ........ hab ich etwa was übersehen bei meiner Bestellung 😰?Kann mich mal eine(r) aufklären was die Com-Box ist ?!?
Gruß, Cool1967
hier wirds es beschrieben, auch beim F11 unter connectivity. Beim F10 steht aus den oben genannten Gründen noch nichts dazu
Extra bestellen muss man nichts, ist die normale bluetooth Anbindung.
Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Das Problem ist jedenfalls die schleppende Informationspolitik seitens BMW. Selbst die Telefonische Anfrage welches Telefon ich nun am besten zum F11 nehmen kann/soll, lediglich der Hinweis auf die Infos der BMW Seite.
Konfigurator hoffnunglos zu spät für M-Paket, andere Farben, andere Motoren usw.
Kann das bei so einem Weltunternehmen nicht verstehen, obgleich das mit Sicherheit ein Komplexes Thema ist.
Aber die beschäftigen doch nicht nur einen armen Studenten der die Seiten nachts zusammenbastelt, manchmal hab ich das gefühl das es so ist.Heinz
Ich hab vor kurzem im F10 versucht mein neues Nokia X6 zu koppeln. Nada. Findet er nicht.
Da frage ich mich, bei der schnelllebigkeit der Handys heutzutage, wie lang das Bluetoothsystem überhaupt läuft im BMW.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich hab vor kurzem im F10 versucht mein neues Nokia X6 zu koppeln. Nada. Findet er nicht.Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Das Problem ist jedenfalls die schleppende Informationspolitik seitens BMW. Selbst die Telefonische Anfrage welches Telefon ich nun am besten zum F11 nehmen kann/soll, lediglich der Hinweis auf die Infos der BMW Seite.
Konfigurator hoffnunglos zu spät für M-Paket, andere Farben, andere Motoren usw.
Kann das bei so einem Weltunternehmen nicht verstehen, obgleich das mit Sicherheit ein Komplexes Thema ist.
Aber die beschäftigen doch nicht nur einen armen Studenten der die Seiten nachts zusammenbastelt, manchmal hab ich das gefühl das es so ist.Heinz
Da frage ich mich, bei der schnelllebigkeit der Handys heutzutage, wie lang das Bluetoothsystem überhaupt läuft im BMW.
Das der F10 ein Gerät überhaupt nicht findet, kann eigentlich nicht sein. Du musst die Suche über Dein Telefon starten und das Menü Einstellungen/Bluetooth im F10 geöffnet haben. Den Verbindungscode generierst Du dann selber.
Wenn es Einschränkungen gibt, dann in der Darstellung. Selbst mein alter Nokia Knochen Communicator 9300 läßt sich problemlos verbinden.
VG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich hab vor kurzem im F10 versucht mein neues Nokia X6 zu koppeln. Nada. Findet er nicht.Zitat:
Original geschrieben von heinwi
Das Problem ist jedenfalls die schleppende Informationspolitik seitens BMW. Selbst die Telefonische Anfrage welches Telefon ich nun am besten zum F11 nehmen kann/soll, lediglich der Hinweis auf die Infos der BMW Seite.
Konfigurator hoffnunglos zu spät für M-Paket, andere Farben, andere Motoren usw.
Kann das bei so einem Weltunternehmen nicht verstehen, obgleich das mit Sicherheit ein Komplexes Thema ist.
Aber die beschäftigen doch nicht nur einen armen Studenten der die Seiten nachts zusammenbastelt, manchmal hab ich das gefühl das es so ist.Heinz
Da frage ich mich, bei der schnelllebigkeit der Handys heutzutage, wie lang das Bluetoothsystem überhaupt läuft im BMW.
unter BMW.de findest du eine Koppelungsanleitung sowie einige Hilfestellungen zu Problemen speziell mit der Koppelung des X6
aber selbst wenn es klappt: Zitat von der BMW-Seite " Der Fahrer ist für den Gesprächspartner undeutlich zu hören. Sprechen während eines Gesprächs beide Gesprächspartner gleichzeitig, wird der Gesprächspartner nicht gehört "
Hallo Leute,
gibt es dann auch endlich die Sportsitze ohne Zwangskombination mit Leder zu haben?
Grüße VC