Produktionsstop in Leipzig

Porsche

Schlechte Nachrichten für Wartende

https://www.spiegel.de/.../...n-a-6cc39616-f6fd-4fef-8a8f-56b4325751eb

38 Antworten

Mit dem 11er und Boxster wird aber bei weitem nicht das meiste Geld verdient. Das bringen Macan Cayenne und Panamera als auch der Taycan

Habe ich schon komplett anders gehört. Bekannter von mir arbeitet bei Porsche.
Der CFO wird’s wissen, also mein Bekannter ist NICHT der CFO.

Nicht hören Wissen lautet die Devise und wenn ein CFO sowas vom Stapel lässt ist das nicht nur traurig sondern zeugt auch davon das der Mann auf der falschen Position sitzt. Da wundert es mich nicht das Porsche in Teilbereichen Probleme hat, kein Wunder bei solchen Mitarbeitern die nicht mal die eigenen Verkaufszahlen kennen.
Selbst der Porsche Taycan verkaufte sich in 2021 besser als der 911

Zitat:

Porsche-Verkaufsrekord im Jahr 2021

SUVs und der Taycan EV waren die meistverkauften Modelle.
Porsche war der jüngste Autohersteller, der 2021 einen Rekordabsatz meldete und angesichts schwerwiegender Lieferkettenengpässe mehr als 300.000 Fahrzeuge auslieferte. Porsche bestätigte das höchste Auslieferungsvolumen in seiner 91-jährigen Geschichte, vor allem aufgrund der beispiellosen Nachfrage nach SUVs und der Taycan EV-Familie.

Meistverkaufte Porsche-Modelle

Sein beliebtestes Modell, der Macan SUV, wurde mit 88.362 Einheiten verkauft, was mehr als einem Drittel dieser Zahl entspricht.

Direkt dahinter lag der größere Cayenne mit 83.071 verkauften Einheiten, während sich die Nachfrage nach dem zwei Jahre alten Taycan EV mehr als verdoppelte und mit 41.296 Einheiten auf Platz drei landete.

Der Porsche 911 30220 hatte mit unvergleichlich 38464 ausgelieferten Panameras und 20502 verkauften 718 Boxster und 718 Caymans sein bestes Jahr seit Bestehen.

Die Situation auf den größten Märkten der Welt

Als treibenden Faktor für die starken Verkaufszahlen nennt Porsche das Umsatzplus von 22 % in den USA, wo mehr als 70.000 Autos verkauft wurden. Der Umsatz in seinem größten Markt, China, verzeichnete 95.671 Verkäufe, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem vorherigen Rekord im Jahr 2020 entspricht.

Bei einem Anstieg des europäischen Absatzes um 7 % wurden 86.160 Autos an Kunden in der Region ausgeliefert, davon rund 40 % batterieelektrisch oder Plug-in-Hybrid.

Separat veröffentlichte Zahlen für Großbritannien, den viertgrößten Markt von Porsche, zeigen, dass das Unternehmen 13.702 Autos auf dem Markt verkaufte, wobei allein der Taycan fast ein Drittel dieser Zahl ausmachte. Der Macan wurde der zweite Bestseller in Großbritannien und übertraf den 911 Cayenne auf dem dritten Platz.

In den kommenden Monaten wird Porsche das Taycan-Programm mit neuer GTS-Ausstattung und Sport Turismo-Station erweitern und den neuen Hardcore 718 Cayman GT4 RS vorstellen, die stärkste Version des 718, die je produziert wurde. Wenn diese Modelle hinzugefügt werden, können neue Verkaufsrekorde entstehen.

Nachzulens hier:
https://www.neuesmodelauto.de/.../760.html

Kann es sein dass Du Verkaufszahlen mit Gewinn verwechselst??
Die Frage ist wo am meisten hängen bleibt und nicht wieviele verkauft werden.
Wenn also nur limitierte Ressourcen zur Verfügung stehen dann wird das Produkt weitergebaut, an welchem am meisten dran verdient wird.

Ähnliche Themen

Die genauen Zahlen kennt keiner und die Fahrzeughersteller geben die auch nicht raus.

Ferrari verdient pro Auto 74.245 Euro

Ferrari machte 2016 einen Gewinn von 74.245 Euro pro Auto, Porsche verdient mit jedem 911, Macan oder Cayenne 16.305 Euro. Volumenhersteller kommen da nicht mit, VW zum Beispiel verdient keine 500 Euro an einem Polo, Golf oder Passat.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Yep kennt keiner - darum schrieb ich ja oben, dass wir zum CFO müssen. 😎

Zitat:

@TomZed schrieb am 9. März 2022 um 15:30:27 Uhr:


Habe ich schon komplett anders gehört. Bekannter von mir arbeitet bei Porsche.
Der CFO wird’s wissen.

Also mein Bekannter ist NICHT der CFO.

Das hatte sich nach der Ergänzung aber vorher noch ganz anders gelesen. 🙂

Nicht anders gelesen sondern von Dir falsch interpretiert.
Egal - alles jetzt zu OT.
Wir werden es eh nicht lösen.

Aber ja sehr interressant. Okay, daß Porsche der erfolgreichste Autobauer der Welt ist, (commercial) ist ja auch kein Geheimnis und dennoch bei richtigem Umgang die Auto's sehr zuverlässig und äußerst langlebig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen