Produktionsstandort
Wo wird der G01 für Europa (sprich Schweiz) produziert?
- Spartanburg / USA
- Werk Rosslyn / Südafrika
- Dadong / China
Beste Antwort im Thema
Ihr habt aber Schiss! Es gibt doch wohl ne Qualitätskontrolle bei BMW! Ob der nun in USA, Afrika oder sonst wo gebaut wird, ist doch schnuppe. Touranbert hatte natürlich Pech, aber ob das am Produktionsstandort lag?
Zu Zeiten des Oktoberfestes hätte ich eher Bedenken, dass meiner in München gebaut wird 😁
125 Antworten
Zitat:
@bezie schrieb am 21. Jan. 2018 um 17:59:49 Uhr:
Aber meine Türen sind nicht sehr sorgfältig eingebaut ( Absätze bis 2mm), das geht deutlich besser.
Bleibt zu hoffen, dass man aus den Fehlern gelernt hat und diese in Südafrika nicht erneut auftreten.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 21. Januar 2018 um 10:17:59 Uhr:
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 20. Januar 2018 um 22:14:03 Uhr:
Ihr habt aber Schiss! Es gibt doch wohl ne Qualitätskontrolle bei BMW! Ob der nun in USA, Afrika oder sonst wo gebaut wird, ist doch schnuppe. Touranbert hatte natürlich Pech, aber ob das am Produktionsstandort lag?
Zu Zeiten des Oktoberfestes hätte ich eher Bedenken, dass meiner in München gebaut wird 😁Naja beim X4 gab es zumindest das erste halbe Produktionsjahr vermehrte Beschwerden bezüglich knackende Geräusche im Innenraum und Kofferraumbereich. Das ist bei so teuren Autos schon ärgerlich...
Weisst du wo der (neue) X4 M40i gebaut wird bzw. gebaut werden soll?
Keinen Plan
Der wird selbstverständlich genauso in Spartanburg gebaut, wie mein jetziger. Alle X3, X4, X5 und X6 für den deutschen Markt kommen derzeit noch aus Spartanburg, wobei in 2018 der X3 dann für Europa zusätzlich aus Südafrika kommen soll. Schon erstaunlich, dass in Deutschland keine Produktionserweiterungen oder gar neue Werke mehr geplant sind. Einfach zu teuer geworden zum produzieren.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Januar 2018 um 21:55:15 Uhr:
Zitat:
@RS_98 schrieb am 19. Januar 2018 um 16:34:27 Uhr:
Lt. meinem Händler wird mein X3 in Rosslyn gebaut (Info von heute).Ist das nun gut oder schlecht?
welchen Motor hast du bestellt?Ich hab heute gesehen dass z.b. der 20i immer aus Spartanburg kommt.
Mein 20i wird April produziert und steht Ende Mai beim Händler. Woher hast Du die Info?
20i, 25d, 40i immer aus Spartanburg, die restlichen Modelle wahlweise aus USA oder ZA.
Zitat:
@klaus40 schrieb am 22. Januar 2018 um 08:06:22 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 19. Januar 2018 um 21:55:15 Uhr:
welchen Motor hast du bestellt?Ich hab heute gesehen dass z.b. der 20i immer aus Spartanburg kommt.
Mein 20i wird April produziert und steht Ende Mai beim Händler. Woher hast Du die Info?
von meinem Freundlichen. Ich habe das PDF selbst gesehen.
Ich verstehe die Ängste nicht...egal wo das Auto produziert wird es ist ein Bmw! Qualitätskontrolle muss 100% sein und ich glaub das zieht BMW durch, weil was man mitbekommt steht BMW für Qualität.
Naja ist ja leider nicht immer so, sonst würde es keine Reklamationen geben 😉
Mein G01 20d wird in der KW 14 (Anfang April) sicher im US-Werk gebaut werden, da die von mir georderte Abholung in der BMW-Welt München aktuell nur mit der US-Produktion kompatibel ist.
Werde mal erfragen, ob man bei der Bestellung schon in den Produktionsstandort manipulativ eingreifen kann, je nach Qutote, die der Händler an fixen Vorbestellungen schon bestätigt hat.
Zitat:
@iksi schrieb am 19. Januar 2018 um 21:03:21 Uhr:
Der G01 wurde anfangs für Europa in Spartanburg gebaut. Zukünftig läuft in Südafrika die Produktion für Europa. Der Teileversand von USA nach SA lief anfangs nicht wie geplant. Verrückte BMW-Welt.
Die BMW Welt meinte ich sei in München, nahe des Olympiaparks 😮
Nun ist Spartanburg auch nicht DIE Produktionsstätte von BMW, was absolute Qualität angeht.
Wenn ich unseren X6 40d aus 2016 ansehe, hui, nicht entgratete Zierleisten wo man sich die Finger aufschneiden kann, schief eingebauter Tankdeckel, div. unsauber ausgeführte Spaltmaße, beim X4 M40i beidseitiges Knacksen der B-Säulen-Verkleidungen bei Fahrzeugerwärmung, Frontdisplay Klimaautomatik knackt auch regelmäßig, und natürlich die Heckklappe, aber nur wenn er vom Tank leer wird.
Ich kann damit leben und weis aus Erfahrung, da zuvieles Rumoperieren die Sache meist nur schlimmer macht.
Ganz anders unser X1 25d aus Regensburg, top Qualität, keine Geräuschentwicklung und alles sauber eingepasst.
Geht auch!
Kann ich nicht bestätigen!
Ich kann es zur Hälfte bestätigen, wie schon beschrieben mit X3 aus 2012, F11 aus 2014 und X3 2016. Die Herren in den USA brauchen ein wenig länger bis zum Abliefern von Qualität, ich mag bei den youtube Videos aus der Produktion diese entspannten Burger-King Gesichtsausdrücke beim Zusammenbau der Fahrzeuge. Klappt halt nicht immer so gut dann.
Es mag eine Plattitüde sein, aber die generelle Compliance beim deutschen Mitarbeiter ist was wert. Da ist es nicht egal, wenn ein Bauteil nicht 100% sitzt.