Produktionsstandort

BMW X3 G01

Wo wird der G01 für Europa (sprich Schweiz) produziert?
- Spartanburg / USA
- Werk Rosslyn / Südafrika
- Dadong / China

Beste Antwort im Thema

Ihr habt aber Schiss! Es gibt doch wohl ne Qualitätskontrolle bei BMW! Ob der nun in USA, Afrika oder sonst wo gebaut wird, ist doch schnuppe. Touranbert hatte natürlich Pech, aber ob das am Produktionsstandort lag?
Zu Zeiten des Oktoberfestes hätte ich eher Bedenken, dass meiner in München gebaut wird 😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Herzlichen Dank. Dann muss ich aber der Aussage von User „navman“ widersprechen, wonach die Individualausstattung nur für die in den USA gebauten Modelle erhältlich ist. Meiner ist als X-Line mit schwarzem Himmel („BMW Individual“) bestellt. Geht dann wohl auch in Südafrika.

Von Seite 4 dieses Threads: https://www.motor-talk.de/forum/produktionsstandort-t6141440.html?page=3#post52380844
Alle Codes und Infos...

Wenn das mit dem schwarzen Dachhimmel doch aus ZA geht, dann scheint sich das Dokument auf die etwas ausgefallenere Individualausstattung zu beziehen. Schade...

Gruß
Michael

BMW Individual bezieht sich auf Sonder-Lackierungen, Kontrastnähte usw. - all das ist in Rosslyn nicht zu realisieren, sondern nur in Spartanburg.

Alles was im normalen Konfigurator angewählt werden kann, geht an beiden Standorten.

Wer hat den schon einen X3 aus Rosslyn und kann über die Qualität bezüglich Spaltmaße und Verarbeitung etc. berichten?

Hi,

weiß jemand wie sich die Transportzeiten zwischen Spartanburg und Rosslyn nach Deutschland unterscheiden?

Gruß
Martin

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 28. Januar 2019 um 15:28:40 Uhr:


Hi,

weiß jemand wie sich die Transportzeiten zwischen Spartanburg und Rosslyn nach Deutschland unterscheiden?

Gruß
Martin

USA sind 10-14 Tage anzusetzen aus ZA kommt es auf 20-25 Tage.

Deine Antwort