Produkberatung Endstufen und Frontsystem
Hallo Leute,
bin neu hier und habe gleich mal eine Anfrage an die Experten wegen eventuellen Produkten. Vorab: Ich will jetzt kein High End in meinem Fahrzeug, sondern nur besseren Klang und etwas "rumms" 🙂
Daher auch bitte eher im unteren Preissegment vorschlagen.
Also, ich habe ein E36 cabrio. Als Sub habe ich schon folgenden Sub: Hertz HX250D (450 Watt RMS, 2x4 Ohm), der im geschlossenen Gehäuse durch den Skisack spielt.
Ich suche nun folgendes:
1. Eine Endstufe, mit der man den Hertz gut "befeuern" könnte. Was haltet ihr von dem Hifonics NEMESIS NXI-1201? Gerne auch andere Empfehlungen 🙂
2. Ein Frontsystem. Passen tun da 13er Boxen. Von der Einbautiefe her ist wohl gut Platz da 🙂
3. Eine Endstufe für das vorgeschlagene Frontsystem
Preislich bin ich jetzt nicht so gaaanz genau festgelegt, aber es sollten doch eher Produkte aus dem unteren bis mittleren Preis-Segment sein, die halt schon vernünftig klingen (Ich meine, alles ist wahrscheinlich besser als die Serienboxen😁)
Ich danke euch im Voraus für eventuelle Empfehlungen 🙂
LG
22 Antworten
20mm² ist in Ordnung, 2,5mm² für die Lautsprecherkabel reicht auch dick
Kaufe dir Kabel und Sicherungshalter einzeln, das spart. Mit einem normalen Kabelset (5 Meter Plus, 1 Meter Minus) bist du nicht gut bedient
www.pimpmysound.com/.../...romkabel-schwarz-Made-in-Germany::2668.html
www.pimpmysound.com/.../Mini-ANL-Fix-Sicherungshalter::10321.html
Dazu noch Cinchkabel nach Wahl, je nach Preislage.
Kabelschuhe und alles was fehlt bekommst du in diesem Shop, die quetschen es dir auch dran
Hinweis : oft wird ALU-Stromkabel verkauft. Mein Link zeigt aber das bessere Kupferkabel. Falls du woanders bestellst : sobald nicht ausdrücklich Kupfer draufsteht, ist es höchstwahrscheinlich Alukabel
Hinweis 2 : aufgrund der geringen Kabellänge reicht dir 20mm² mehr als gut, nicht daß du es für zu dünn hältst
Vergiss nicht, die passende Sicherung zum gezeigten Halter mitzubestellen
Da, das reicht normal fürs ganze Auto, 10m 2.5mm² :
www.pimpmysound.com/.../...-Ring-10-m-2-x-250-mm%B2-weiss-::11414.html
Gefällt/reicht dir diese Antwort ? 😕
MfG
Vielen Dank!
Und welche Sicherungsstärke würdeste verwenden? Genauso hoch, wie die Endstufe abgesichert ist? und eine Frage noch: Wenn ich bei ner 4 Kanal auch 4 Chincheingänge habe (also 2x Rot une weiß ^^) , dann muß ich auch nen Chninchkabel mit 4 Steckern nehmen, oder? Oder eher mit nem Y-Stecker?
Zitat:
Und welche Sicherungsstärke würdeste verwenden? Genauso hoch, wie die Endstufe abgesichert ist?
Ja, wie die Endstufe
Zitat:
Wenn ich bei ner 4 Kanal auch 2 Paar (!) Chincheingänge habe, dann muß ich auch nen Chninchkabel mit 4 Steckern nehmen, oder? Oder eher mit nem Y-Stecker?
Welche Endstufe ? Welches Radio ?
Hast du schon ein Radio oder brauchst du da auch noch Hilfe ?
Bei manchen Endstufen ist sozusagen ein Y-Adapter eingebaut, man braucht nur einen Schalter umlegen. Teils ist zusätzlich noch eine Fernbedienung dabei, um den Subwoofer separat zu regeln.
Andererseits : wenn du am Radio den Subwoofer regeln möchtest, dann brauchst du 4-Kanal-Cinch
Cinch generell : nimm nicht das Billigste, halbwegs gutes 4-Kanal kostet 15-20 €
Zitat:
Ich würde mich nochmal melden, falls das ok ist? 🙂
Hab nix dagegen.
Ok, dann danke ich dir/euch erst einmal sehr herzlich. Ich würde mich nochmal melden, wenn ich tatsächlich die Komponenten habe und es eventuell um den Anschluß geht, falls das ok ist? 🙂
LG
Ähnliche Themen
Sooo, muss denn nochmal was dazu fragen:
ich könnte jetzt von einem Kumpel diese Endstufe bekommen:
http://amp-performance.de/625-Eton-PA-1054.html
Meine Fragen dazu: Würde das mit nem Hertz HX 250 mit einfacher Schwingspuele (4 Ohm) und nem Frontsystem von Hertz ( auch 4 Ohm) passen? Und wieviel Leistung würden dann dem Sub und dem Frontsystem jeweils zur Verfügung stehen?
Er würde mir die Endstufe quasi für nen Appel und nen Ei überlassen. Aber es wäre halt sehr ärgerlich, wenn das nachher von den Impedanzen her nicht passen würde 🙂
Danke und einen schönen restsonntag für euch 🙂
Die Stufe passt, ein sehr gutes Teil.
.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Berlin79
Und wieviel Leistung würden dann dem Sub und dem Frontsystem jeweils zur Verfügung stehen?
.
.
Steht doch in Deinem Link 😕
.
.
Steht doch in Deinem Link 😕Hihi ja,
aber ich steh grade mal wieder auf der Leitung ^^. Also für den Sub und das FS jeweils 462 Watt?
Ca 2x120 Watt für Front-LS
und
ca. 450 Watt für einen Sub, sofern der Sub 1x4 Ohm hat und im Brückenbetrieb angeschlossen wird
Zu dieser Endstufe passt JEDES Frontsystem, das es zu kaufen gibt.