ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Problemkind Opel Astra G

Problemkind Opel Astra G

Opel Astra G
Themenstarteram 24. Februar 2006 um 15:02

Hallo alle zusammen,

hiermit starte ich einen Aufruf!

Ich möchte gerne mal von euch erfahren, was für Probleme in den meisten Fällen bei einem Astra G BJ 98-03 so auftreten.

Hier möchte ich mal abwägen, ob mein Wagen ein Montagsauto ist oder nicht...

Folgende Schäden hatte ich bereits zu verzeichnen :

- Kat defekt

- Gleitlager im Ölkreislauf defekt

- defekte Zündspule

- mehrfach Schaden an den Zündkerzen

Also berichtet mir bitte von euren Problemen, Wagenbeschreibung meinerseits befindet sich in meinem Profil.

Habe schon mit mehreren Werkstätten Rücksprache gehalten, ob dies vom Tuning kommen könnte, die haben mir allerdings alle beteuert, dass dies nicht so sei.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo!

Wäre vielleicht auch mal gut zu wissen, welcher Motor drinnen ist, wie dein Fahrprofil ist und wieviele km er hat, außerdem: was wurde getunt (welcher Tuner usw.). Wieviele km bist du schon damit gefahren

Die defekte Zündspule könnte sich auch auf die Kerzen und eventuell auf den Kat ausgewirkt haben wenns z.B. Zündaussetzer gab.

Was meinst du mit Gleitlager im Ölkreislauf, das sagt mir nicht wirklich was.

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 19:28

Also, die folgenden Komponenten wurden alle von Mantzel verbaut :

Powerbox

256er Nockenwellen

Raid hp maxxflow

Gruppe A ab Kat

Computerabstimmung mit Drehzahlbegrenzer bis 7400 U/min

Fahre zumeist nur Autobahn, wenn es mal geht auch Höchstgeschwindigkeit.

Wenige Kilometer nur im Stadtverkehr.

Wie gesagt, die Probleme mit der Zündung waren schon was längerfristiger. (mehrfach die Zündkerzen ausgetauscht, da die Motorkontrolllampe leuchtete und der Wagen sehr unruhig lief und auch teilweies kaum noch Leistung abgab)

Die Komponenten sind seit ca. 30 Tkm verbaut.

Und was ist bitteschön das Gleitlager ?

Öfter schon aufgetretene Probleme sind:

-Gebrochene Federn an der Hinterachse (Häufig beim Caravan)

-Quitschene Hinterradbremsen

-Quitschene Türgriffe

-Gerissene Steuerketten beim Z22SE

-Defekte Umluftklappen-Motoren

-Defekte Leckölleitungen und Traversendichtungen beim Y20DTL, Y20DTH und Y22DTR.

Aber die Probleme an deinem Fahrzeug sind eher außergewöhnlicher Natur, sieht stark danach aus das dies die negativen Folgen des Tuningeingriffs sind.

Gruß Oli

Warum steht der Thread nicht im ASTRA G Unterforum?!? Da kämen sicherlich auch mehr Antworten zustande...

@ Admins/Mods: bitte eventuell mal verschieben, im Astra.Subforum ist er glaub ich besser aufgehoben, wenns um allgemeine Probleme geht,

Themenstarteram 27. Februar 2006 um 15:16

Tach auch, also habe mich auch nochmal bei verschiedenen Werkstätten erkundigt, man sagte mir, dass der Folgeschaden vom Kat und den ewig defekten Zündkerzen aufgrund eines Zündaussetzers auch u.a. die Zündspule fehlerhaft gemacht hat.

Seit dem Wechsel auf eine neue Zündspule ist eigentlich alles in Ordnung und die Leistung des Motors ist jetzt auch wieder top für einen 1,6 16V.

gern genommenes astra g problem ist, dass hinten die bremssättel festwerden. soll heißen dass sie bei einem wechsel der bremsbeläge sich nicht mehr zurückdrehen lassen. MfG mr. astra

Hallo !

Deine Probleme kann ich zwar nicht bestätigen , aber ich habe selbst viel Negatives mit meinem Auto Opel Astra G

Caravan Bj.02 erlebt . Als Neuwagen gekauft , schon nach einer Woche elektronische Probleme . Gründe Fehlanzeige !

In den ersten drei Monaten 19 Tage in der Werkstatt .

Am Ende kam heraus , dass es sich nur um einen defekten

Thermofühler handelte . 2,5 Jahre später war dann das Abgasrücklaufventil (o-Ton Opelhändler ) kaputt . 280 €.

Gerade habe ich das Ventil zum Reinigen gebracht , da ich letzte Woche eine Fehlermeldung im Boardcomputer hatte .

Ich bin restlos bedient von Opel .

Gruss Frank P.

ich werde nie verstehen was argumente von wegen:

ich bin bedient von opel...

hier zu suchen haben...

na heul doch! verkauf ihn! hol dir nen vw...wenn du ihn dir leisten kannst!

mein gott...geh heim, mann. denkst du mit anderen autos

geht's besser?! kein stück!! ich fahr meinen jetzt schon ne

ganze weile und wie man wohl schon ahnen kann:

null problem!

dieses gemmecker find ich aber echt zum kotzen. kauf

dir nen hund und erzähls dem! oder deinem foh.

das musste raus...

 

mfg

ansyne

In diesem Thread wurde nach Problemen gefragt - frank37 erzählt seine und du gehst ihn hier an. Absolut unter der Gürtellinie.

Ein Forum ist nunmal dazu da um Probleme zu diskutieren und zu lösen. Nicht um sich hier zu erzählen wie toll nun das eigene Auto ist (sollte man natürlich zwischendurch auch mal machen).

Spar dir bitte solche überflüssigen Komentare. Einem solchen Ton kannst du sonst wo anschlagen.

über probleme reden??

der heult doch nur! er hat

nicht ein speziefisches pro.

angesprochen bei dem er

hilfe benötigt...er hat einfach

nur geweint. und das find

ich ist hier übrig!

Hallo hier mal meine Erfahrungen! Momentan 144000km auf der Uhr.

Habe meinen Astra gebraucht gekauft. Die gute Ausstattung und der günstiger Preis hat gelockt (ca.3000,-EUR unter Schwacke).

Leider jede Menge Probleme:

-beide Spurstagenköpfe ausgeschlagen = neu

-beide Koppelstangen ausgeschlagen = schon zwei mal neu

-Koppelstange rechts nochmal gebrochen =Garantie neu

-beide untere Traggelenke ausgeschlagen = schon zwei mal neu

-Thermostat def. (war immer offen) = schon 3 mal neu

-ABS Lampe geht nach dem Starten manchmal nicht aus

-E-Motor für Umluft def. = neu

-klappern knarren an der Mittelkonsole

-Leckölleitungen undicht = gewechselt

-Türgriffe außen quitschen

-Bremse hinten quitschen = neue Scheiben und Beläge

-Bremsscheiben vorne dunkelgrau bis schwarz angelaufen = neue Scheiben und Beläge

-Klappern Beifahrersitz (in bestimmter Stellung)

-Türdichtung Beifahrerseite undicht = neu

-Schloß Heckklappe def.= neu

-Gebläsemotor (innenraum) quitschte bei Temperaturen unter 0Grad = neues Gebläse

-beim Multi-Info-Display fehlen Pixel oder Buchstaben = ist mir zu teuer (550,-EUR)

-Klimaanlage undicht+defekt = neuer Klimakondensator

-inneres Spurstangengelenk leichtes Spiel = Spurstange neu

-AGR Ventil lässt schwarzes ÖL oder Ruß entweichen.

-Nebelscheinwerfer manchmal von innen beschlagen

-Frontscheibe Steinschlag = neu

-Stoßdämpfer vorne ausgeschlagen = neu

-Beleuchtung für Tacho und MID defekt = sämtliche Glühlämpchen gewechselt

-Endschalldämpfer fast durchgerostet (ist OK nach 144000km)

 

Nun hoffe ich alles durchrepariert zu haben!

Re: Problemkind Opel Astra G

 

Zitat:

Original geschrieben von Astra Mantzel 1

Hallo alle zusammen,

hiermit starte ich einen Aufruf!

Ich möchte gerne mal von euch erfahren, was für Probleme in den meisten Fällen bei einem Astra G BJ 98-03 so auftreten.

Hier möchte ich mal abwägen, ob mein Wagen ein Montagsauto ist oder nicht...

@ ansyne:

Falls du der dt. Sprache mächtig bist, kannst du hier das Thema dieses Threads nachlesen.

Und genau auf dieses Thema ist franky37 eingegangen.

Da du ja mit deinem Wagen 100% zufrieden bist, spricht also dieses Thema dich nicht an. Du gibst aber völlig unqualifiziert deinen Senf dazu.

Dazu kommt noch das deine Formulierungen unter aller Sau sind.

Sei einfach ruhig und spame dieses Forum nicht zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen