Probleme / Wandlung Sportcoupe
Hallo Leute !
Nach Benutzung der Suchfunktion kann ich, glaube ich, ruhigen Gewissens diesen Thread eröffnen und hoffe auf freundliche Beachtung und Hilfe...
Möchte nur kurz schildern, was mir seit 2002 mit meinen Sportcoupes passiert ist und warum ich mir seitens Mercedes verar***t vorkomme.
1. Sep. 2002 bekam ich ein Sportcoupe 220 CDI, das sich etwa 4 Wochen fehlerfrei fahren ließ und bei dem folgende Mängel zutage traten :
1. Nach CD Wechsel oder Standzeit über Nacht gehen die Einstellungen im APS 30 verloren.
2. Die Lüftung pfeift ab Einstellung 4 wie ein Teekessel.
3. Bedienelemente am Lenkrad eingerissen ( ich hab normale Hände..)
4. Alle (!) Dichtungen in den Türen und Heckklappe sowie Motorhaube hängen bei Temp. über 23° nach unten raus, offensichtlich kein Kleber drin..
5. Wasser in den Nebelscheinwerfern
6. Fahrersitz knirscht wie Sofa
7. Gurtalarm für Beifahrersitz ohne Beladung
Fazit : nach viel Hin- und Her wurde der Wagen gewandelt.
Neuen Wagen hole ich mir selbst aus Sindelfingen.
Schon nach 5 km fliegt mir ständig der Gang raus, beim Versuch zu tanken gehen nur 50% in den Tank, dann Abschaltung.
Sindelfingen hatte mittlerweile zu, also nach Siegen und dort agestellt bei MB Händler.
Das Getrieb wurde getauscht, der Tankstutzen rep.
Daraufhin folgende Probleme :
1. Gang fliegt wieder raus, Getriebe rep., jedoch ohne
Erfolg - Wochen später bleibe ich mit defektem Gebernehmer auf einer Kreuzung liegen, wieder Rep. - kein Erfolg
2. Tank nur zu 50% befüllbar
3. Panoramadach knirscht wie irre beim fahren und Öffnen
4. Radio verliert Einstellungen (!)
5. Regensensor geht bei Temp. > 24° einfach an
Jetzt möchte MB gerne noch eine Reparatur durchführen, habe ich abgelehnt.
Meine verlangte Wandlung ist somit vakant...
Entschuldigt, wenn ich euch so viel erzähle, aber was würdet ihr machen ?
Rechtsanwalt ? Gutachter bevor man sich mit MB anlegt ?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt...
Gruß und danke im voraus !
11 Antworten
Hi,
ich hab zwar auch nur Augen für Mercedes aber was man heutzutage bei Mercedes für sein Geld bekommt ist schlichtweg ein Witz!
Dies ist mein erster Benz und auch vorerst mein letzter.
Vorher hatte ich einen 3er und dachte bei DC ein wenigsten gleichwertiges Auto zu bekommen, dem war aber nicht so!
An jeder Ecke im Innenraum Knister, Knarz, Klapper- und Vibrationsgeräusche und das bei einer Premiummarke (200TK mit über 40.000,-€)! Über meinen Fiat (mit 18) haben alle gelacht "Fehler in allen Teilen", der stant weniger in der Werkstatt als der Benz!! Beim Benz sind es auch keine technischen Geräte die es ja beim Fiat nicht gab, sondern einfach mega-billiges Material!
Sie verlieren jeden Test gegen Audi und BMW und sind noch teurer. Sie sind zwar um einiges schöner (war auch mein Kaufgrund), aber was hat man davon, wenn er nur in der Werkstatt steht?
Mein Tipp zu deinen Problemen:
Wechsel die Marke!
naja von der Wahrscheinlichkeitstheorie her gesehen dürfte der nächste Wagen perfekt sein...
Das mit der Tankfüllmege ist ein bekanntes Problem, hatte meiner auch schon:
Der Tank ist aus Platzgründen in 2 Behäter unterteilt, und eine Pumpe sorgt dafür, dass beide Behälter befüllt werden - ist die Pumpe defekt, hast du besagtes Problem...
Re: Probleme / Wandlung Sportcoupe
Zitat:
Original geschrieben von swaybound
Entschuldigt, wenn ich euch so viel erzähle, aber was würdet ihr machen ?
Rechtsanwalt ? Gutachter bevor man sich mit MB anlegt ?
Ich würde dir in diesem Fall dringend zu einem Rechtsanwalt raten.
2 Nachbesserungsversuche erfolgslos==>Wandlung!!
Ähnliche Themen
@OnkelErl:
ich kann deinen ärger ja verstehen, aber pauschalisierungen wie "Sie verlieren jeden Test gegen Audi und BMW und sind noch teurer" sind schlichtweg falsch und helfen niemandem weiter.
Richtig
..lass dich nicht von deinen Gefühlen leiten, nimm dir kompetenten Rechtsbeistand. Das erspart viel Ärger.
Hallo swaybound,
mein absolutes Mitgefühl !!
Habe auch so eine "Möhre" erwischt (C 200 K Avantgarde, Bj. 02/2002). Hatte nach wenigen Monaten u.a. folgende Defekte:
-Radio(Audio 30 APS) rauscht beim Einschalten wie der Atlantik, von Musik keine Spur...
-FB für ZV funktioniert nicht, d.h. Du stehst vor Deinem Auto und kommst net rein oder willst weggehen, aber der Wagen bleibt offen...
-eFH hinten funktioniert in der "One-touch"- Funktion nicht
-Radio/CD schaltet sich mitten im Betrieb selbständig aus
-Stabistangen defekt
-Bose-Soundsystem-Einstellungen nach jedem 2. Ausschalten wieder auf "Null"
Wollte auch eine Wandlung über mein AH, aber es hat sich für mich nicht gerechnet (BGH-Formel 0,67% vom NP X gefahrene km in tausend), da ich zu dem Zeitpunkt schon ca. 20TKM auf der Uhr hatte...
Habe aber im Nachhinein erfahren, daß es bei Wandlungen sinnvoll ist über Berlin und nicht über Stuttgt. zu gehen, die sind da wohl etwas kulanter bei dem Thema..
Gruß
A.
P.S.: Nach vielem Hin und Her (Briefwechsel, telefonate, Mails etc.) hat sich ein sog. "Werksinspektor" der Kiste angenommen und jetzt isser weitgehend i.o., aber ich verstehe DC trotzdem nicht. Da werden zig Millionen in die Erhöhung von Kundenzufriedenheitsmaßnahemn gepumpt, und wenn`s dann mal drauf ankommt, ziehen sie den Schwanz ein..
Zitat:
Da werden zig Millionen in die Erhöhung von Kundenzufriedenheitsmaßnahemn gepumpt, und wenn`s dann mal drauf ankommt, ziehen sie den Schwanz ein..
ganz verständlich ist das für uns kunden wirklich nicht.
btw: du kannst deinen wagen doch auch ohne FB auf- und abschliessen.
@judyclt: Ja, das dachte ich auch. Habe dann denn "Metallstift"(=Schlüssel) aus dem Sender gezogen, aber leider kein Schloß gefunden, wo ich ihn hätte reinstecken können. Also zumindest nicht da, wo in grauer Vorzeit mal das Tüschloß gewesen ist...Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu dämlich dafür...;-)
Bin aber für Tips dankbar, falls ich mal wieder in der Situation sein sollte, weiß ich dann, was zu tun ist....
Danke an euch !
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten !
Ist das mit den 2 Nachbesserungsversuchen mittlerweile gesetzlich verankert ?
Wenn ja, kann ich ruhigen Gewissens die Sache über einen RA klären lassen, es sind ja zudem so viele andere Mängel vorhanden , daß man zum bereits 2ten Mal von einem "Zitronenauto" sprechen kann.
Wäre ich MB ;-) - ich würde mich schämen, den Wagen nicht sofort zurückgenommen zu haben, aber erst mal nachbessern, was das Zeug hält....
Nochmal Danke - ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich ihn wirklich gewandelt kriege....
Lieben Gruß
swaybound
Nachtrag
@BlueRooster !
Ja, man könnte sich verar***t vorkommen, nicht wahr - zudem sind viele Mängel beim Vorführen nicht mehr so schlimm oder man wird mit einem zynischen Blick bedacht ( " Genau, und manchmal spricht das Auto auch..."😉
Das Stabistangenproblem hatte ich nach 20Tkm, ebenso das ZV Problem, stand trotz Blinkbestätigung bei Schliessen vor einem offenen Auto...grrr
Die BGH Formel rechnet sich, wenn deine Leasingraten hoch sind :
Beispiel : 25Tkm gefahren
Monatl. Rate : 600 € x 14 M = 8400 - (0,067*28000*25 (Tkm)) = 8400 € - 4690 € = 3710 € Rest...