Probleme Verteilergetriebe/Differential

Mercedes GLK X204

Vor kurzem hatte ich hier um Rat gefragt bezüglich eines nicht zuzuordnendem Geräuschs meines GLK.
Nach vielem Rätselraten sind alle ziemlich ratlos und ich um einiges ärmer.

Hat von euch jemand eine gute Adresse für eine Werkstatt die sich in Sachen Getriebe und Differential auskennt?,bevorzugt im Raum Mainz/Wiesbaden/Kaiserslautern

Vielen Dank im Vorhinein.

17 Antworten

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 8. Februar 2023 um 18:47:33 Uhr:



Zitat:

@johoer schrieb am 6. Februar 2023 um 12:33:25 Uhr:


Problem gefunden… das Verteilergetriebe ist der Übeltäter….

Und was ist daran defekt gewesen?

MfG Günter

Hallo, verspätet aber doch,

leider kann ich dir das nicht genau sagen, das ganze wurde über den Verkäufer gerichtet welcher sich jedoch hierzu in Schweigen hüllt.

Nun möchte er noch Kohle für die Reparatur des Problems welches bereits 2 Wochen nach Kauf schriftlich gemeldet wurde…. :/ bin gespannt was da raus kommt …

Zitat:

@johoer schrieb am 21. Februar 2023 um 17:37:16 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 8. Februar 2023 um 18:47:33 Uhr:


Und was ist daran defekt gewesen?

MfG Günter

Hallo, verspätet aber doch,

leider kann ich dir das nicht genau sagen, das ganze wurde über den Verkäufer gerichtet welcher sich jedoch hierzu in Schweigen hüllt.

Nun möchte er noch Kohle für die Reparatur des Problems welches bereits 2 Wochen nach Kauf schriftlich gemeldet wurde…. :/ bin gespannt was da raus kommt …

Wenn er Kohle will, dann soll er erst einmal Schriftlich, am besten mit Bildern, belegen, was defekt gewesen ist!

MfG Günter

Geschätzte GLK-Gemeinde
Vor einigen Monaten bemerkte ich ein mahlendes Geräuschphänemen besonders in dem Geschwindigkeitsbereich zw. 40-60 Km / h, drehzahlunhabängig. Da das Geräusch mehrheitlich in der Mitte des GLK (EZ 12/2024, 185 TKM OM651, Getriebebezeichnung: 722965 022613, Bluetec 4Matic) wahrgenommen wurde und 3 von 4 Radlagern bereits ausgetauscht wurden, lag der Verdacht nahe, dass es sich bei der Laufleistung um das Verteilergetriebe handeln würde.
Ich hatte bereits mit Herrmans Kontakt aufgenommen und einen Termin für die recht kostspielige Instandsetzung vereinbart.
Schliesslich ist der Mercedes Schrauber meines Vertrauens (Hr. Brinz von der Fa. Höflacher in Tettnang) mit meinem GLK zu Fa. HERRMANNS, Fahrzeugtechnik für Mercedes-Benz Betzenweiler Str. 18 88525 Hailtingen gefahren, dort wurde das Fahrzeug geprüft und man stellte dort fest, dass es gar nicht das Verteilergtriebe ist, was für die unklare Geräuschemission verantwortlich ist.

Im Ergebnis war es das ausgeschlagene Lager in der Oelwanne, durch das die vordere linke Antriebswelle läuft. Ich kann es nicht besser beschreiben, da ich die technischen Kenntnisse und Besonderheiten des OM 651 im GLK nicht kenne.
Ich kann aber sagen, dass nach dem Austausch des Lagers das Geräusch definitiv weg ist und auch nach 5000 Km noch nicht wieder aufgetreten ist. Die Reparatur war übrigens um ein Vielfaches günstiger, als die Instandsetzung des Verteilergetriebes mit Leihwagen etc.

Vielleicht ist es ja für Euch von Interesse. Mit einem herzlichen Gruss aus der Ostschweiz.
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen