Probleme und Abstürze Infotainmentsystem / XC60 R-Design MJ22

Volvo

Habe seit Mitte September den neuen XC60 R-Design Modelljahr 2022 mit dem Android-Navi bekommen (Neufahrzeug). Seit ich ihn fahre treten immer Abstürze des kompletten Infotainmentsystems während der Fahrt auf! Fahrer- und Centerdisplay erscheinen dann plötzlich während der Fahrt in einem grellen Farbton (grün, lila, blau, orange abwechselnd...) und werden dann nach ein paar Sekunden schwarz. Anschliessend macht das System einen Reboot und nach ca. 3 Minuten ist dann wieder alles da. Während einer einstündigen Fahrt wiederholt sich dies ca. 4x.

War schon in der Werkstatt und es wurde die komplette Auto-Software neu draufgespielt. Ohne Erfolg! Telefonierte dann mit einem Android-Produktspezialisten von Volvo und der meinte mit einem Reset auf Werkseinstellungen (in den Einstellungen) sollte das Problem behoben sein. Nachdem ich den Werksreset durchführte habe ich nicht nur die Abstürze weiterhin, es geht auch kein Radio (DAB+FM) mehr, teils ist die Internetverbindung weg, zu allen Überfluss lässt sich jetzt das Centerdisplay nicht mehr abschalten. D.h. es läuft auch weiter nachdem ich das Auto verlassen und abgeschlossen habe.

Jemand ähnliche Probleme mit dem neuen Android-Infotainment???

Ausfall Center- und Fahrerdisplay
128 Antworten

Ich sehe hier - nebenbei - auch noch ein anderes Problem "schlummern":

Wie schaut es schlußendlich mit der Garantie aus, wenn ein Händler/eine Werkstatt Euch im Problemfall sagt, "versuchen Sie mal dies und das (bspw. einen Reset)" (und danach sollte es hoffentlich wieder funktionieren)

Ich könnte mir vorstellen, dass hier sehr bald ein Punkt erreicht wird, an dem Volvo im Zweifel sagt: In Sachen Garantie steigen wir hier aus, weil Sie den Fehler selbst versursacht oder verschlimmbessert haben ("Unsachgemäße Bedienung"😉

Je nachdem, wie weit man zur nächsten Volvo-Werkstatt hat, mag es vielleicht "verlockend" wirken, wenn man von der Werkstatt am Telefon den vermeintlichen "Killer-Tipp" bekommt. Wenn der dann aber - bei eigener Aktivität - dann "in die Hose geht" und vielleicht noch mehr in Durcheinander gerät, würde man sich wünschen, es wäre in der Werkstatt passiert.

Ich hänge mich hier mal dran:

Mein iPhone 11 Pro Max mit iOS 15.1 verbindet sich nicht automatisch mit dem XC60 AA Version 1.7, was in der regelt erst auffällt, wenn ein Anruf eingeht und dann nochmal nicht am Auto angenommen werden kann.

Im Fahrzeug konnte konnte ich keine relevanten Einstellungen entdecken und auch am iPhone sind keine Optionen deaktiviert. Wenn man dann am Handy im Bluetooth-Menü auf XC60 drückt, wird die Verbindung innerhalb von Sekunden problemlos hergestellt.

Jemand eine Idee? Gerät löschen und neu koppeln wäre noch eine Option, die mir gerade in den Sinn kommt.

Das hatte ich auch. Und aufgefallen ist es während meines Urlaubs nachdem ich mein XC60 22 schon 2 Wochen hatte. Sehr häufige Abstürze, Hauptdisplay und Driver Display bleiben dann min. 2 dunkel bis das System neu gestartet war. Nach dem Urlaub zum ?? gebracht und dort gelassen. Dieser wollte eigentlich auch neue Software aufspielen doch er meldete mir das ein neues Multimedia Modul von Schweden bestellt werden muss. Nachdem diese HW geliefert und eingebaut wurde, läuft das System seitdem Tadellos!

Ich habe den XC60 MJ 2022 und nur Probleme mit dem Infotainement!
Was war bis jetzt:

- Sprachsteuerung hat das gesprochene notiert aber nicht ausgeführt oder erst garnicht notiert
- Rückfahrkamera war nicht mehr verfügbar
- Kein Audio mehr (weder Radio, Blinkgeräusch, Freisprechen, Parksensorenakustik etc.)
= nach ca 1.5 Std fahrt an zwei hintereinander folgenden Tagen einfach aus! Nach Reset des Infotainment wieder da, kann aber nicht die Lösung sein!
- Keine Radiosender mehr weder FM noch DAB+ Nach Reset des Infotainment wieder da.

Jetzt kommt aber das beste!! Seit 12 Tagen keine Internetverbindung mehr, kein W-LAN über Handy Hotspot möglich und kein Googel Navigagtion da kein GPS, das ist während der Fahrt ausgefallen und die Verkehrszeichenerkennung ist verschwunden, als wäre sie nie da gewesen. Selbst ein Rückstellen auf Werkseinstellungen haben da nicht geholfen.

Von Volvo gibt es keine Lösung! Nur das die Telekom an dem Problem des Car Internet arbeitet.

Es ist nur Traurig, da wohl alle neuen Modelle mit diesem Google System ausgeliefert werden sollen! Dann mal gute Nacht VOLVO!!

Ähnliche Themen

Seit heute auch bei mir, keine Kamera verfügbar.

Mal eine Frage an die MY22 Käufer: Wer von euch hat im Frühjahr mit der Bestellung extra auf dieses Modelljahr gewartet und sich bewusst gegen Sensus entschieden? Trotz der beschriebenen Probleme, bereut ihr es?

Zitat:

@crema84 schrieb am 20. November 2021 um 08:35:31 Uhr:


Mal eine Frage an die MY22 Käufer: Wer von euch hat im Frühjahr mit der Bestellung extra auf dieses Modelljahr gewartet und sich bewusst gegen Sensus entschieden? Trotz der beschriebenen Probleme, bereut ihr es?

Die Hoffnung auf merklich verbessernde Updates und dadurch die Entwicklung zu einem innovativen System stirbt zuletzt :-D

Bei mir halten sich die Fehler in Grenzen, hier und da mal ein Reset. Aber die Funktionen und die Bedienung ist einfach noch lange lange lange nicht ausgereift. Ich erfreue mich nur täglich an dem Navigationssystem und hoffe weiter.

Gewartet habe ich nicht drauf, da Volvo vorher für mich ja nicht im Fokus war. Aber AAOS war für mich tatsächlich ein Kriterium, da es hier zumindest durch die der Softwareupdates die Möglichkeit gibt, das System nachzuschärfen und weitere Funktionen hinzufügen. Google Maps war sicherlich auch ein Kriterium.

Das Sensus machte auf mich einen angestaubten und behäbigen Eindruck.

Bei mir hat das System auch nicht die massiven Fehler, welche die anderen so haben, insofern ist das einzig frustrierende die User Experience durch die verschachtelten Menüs und ein bisschen zu wenig Einstellungsmöglichkeiten sowie die ein oder andere fehlende App. Und das lässt sich ja zumindest theoretisch noch nachreichen.

Ich habe mich bewusst gegen Sensus entschieden, weil ich davor Sensus hatte und bei mir mit da Abstürze und GPS- Probleme auftraten. Zudem noch nicht funktionierende Sprachsteuerung und mittelmäßige Navigation. Alles andere konnte durch Updates behoben werden. Ich gehe auch bei dem neuen System davon aus, dass das ganz bald bei den Leuten mit Problemen läuft. Die Einstellmöglichkeiten für farbige Beleuchtung und Bremspedal und Gas, habe ich in 3 Jahren vielleicht 2 Mal benutzt. Das braucht ehrlich gesagt kein Mensch. Es sollte einfach so passen. Ich vermisse auch nicht die Einstellung der Fahrmodi. Frage mich heute, warum ich so oft dazwischen hin- und hergewechselt bin. Es brachte eigentlich nur Unruhe ins Fahren. Bisher läuft alles besser und fehlerfreier als bei Sensus.

Kurzes Update zum Thema "Abstürze des Infotainmentsystems":
Ich war ja auch davon betroffen und es sollte zunächst das Multimedia-Modul getauscht werden.
Da dies aber bis auf Weiteres (kann Wochen oder auch Monate dauern) nicht mehr lieferbar sein wird hat Volvo zur Behebung dieses Problems eine spezielle Software entwickelt. Diese wurde bei mir am Freitag installiert und bisher läuft das System einwandfrei :-)
Gestern sind wie fast 2 Stunden unterwegs gewesen ohne Ausfall (zuvor ist es immer nach etwa 1 Stunde Fahrt zum Absturz gekommen).
Hoffe dass dies nun so bleibt - bin aber bisher guter Dinge.
Und eine Bemerkung am Rande:
Mein Autohaus in Karlsruhe (Volvo Geisser) hat sich sehr um eine Lösung bemüht:
Ich hatte für 3 Tage einen kostenlosen Leihwagen und da einer der Mechaniker in meine Richtung wohnt haben wir uns sogar hier zum Fahrzeugtausch getroffen.
Zitat: "Sie hatten ja jetzt schon einige Umstände wegen dieser Problematik und da möchten wir Ihnen die längere Fahrt zu uns ersparen".
Von mir daher "3 Daumen hoch" für diesen wie ich finde sehr guten Service!

Zitat:

@Derseven schrieb am 19. November 2021 um 18:36:37 Uhr:


Ich habe den XC60 MJ 2022 und nur Probleme mit dem Infotainement!
Was war bis jetzt:

- Sprachsteuerung hat das gesprochene notiert aber nicht ausgeführt oder erst garnicht notiert
- Rückfahrkamera war nicht mehr verfügbar
- Kein Audio mehr (weder Radio, Blinkgeräusch, Freisprechen, Parksensorenakustik etc.)
= nach ca 1.5 Std fahrt an zwei hintereinander folgenden Tagen einfach aus! Nach Reset des Infotainment wieder da, kann aber nicht die Lösung sein!
- Keine Radiosender mehr weder FM noch DAB+ Nach Reset des Infotainment wieder da.

Jetzt kommt aber das beste!! Seit 12 Tagen keine Internetverbindung mehr, kein W-LAN über Handy Hotspot möglich und kein Googel Navigagtion da kein GPS, das ist während der Fahrt ausgefallen und die Verkehrszeichenerkennung ist verschwunden, als wäre sie nie da gewesen. Selbst ein Rückstellen auf Werkseinstellungen haben da nicht geholfen.

Von Volvo gibt es keine Lösung! Nur das die Telekom an dem Problem des Car Internet arbeitet.

Es ist nur Traurig, da wohl alle neuen Modelle mit diesem Google System ausgeliefert werden sollen! Dann mal gute Nacht VOLVO!!

Seit 21.11. läuft wie von Geisterhand alles wieder!

Mega, 24 Std ohne Absturz.
Das schafft mancher C-Promi nicht.

Update: Also, habe gestern wieder einen nagelneuen XC60 R-Design MY22 in Empfang genommen und bin schon sehr gespannt ob ich wieder die selben Fehler wie anfangs des Thread beschrieben bekomme!!! Kurz zur Historie: hatte ein genau gleiches Modell (nur andere Farbe) Mitte September erhalten und dauerne Abstürze des Infotainmentsystems; Werkstatt mit Aufspielen neuer Software sowie diverse Resets brachten nicht wirklich spürbare Erfolge. Im Gegenteil meistens kam nach einem Reset immer ein anderes Problem dazu (z.B. keine Rückfahrkamera oder kein LTE-Empfang mehr), das sich dann wiederum mit einem Reset beheben ließ aber halt dann wieder ein anderes Problem hervorrief (z.B. keine Radiosender). Letztlich war ich dann schon froh wenn es nur so alle Stunde 1-2 mal abstürzte aber ansonsten lief. Ich konnte den Wagen zurückgeben, habe mich aber bewußt wieder für den gleichen entschieden weil ich das Android Navi, sollte es denn dann funktionieren, definitv besser finde als das alte verstaubte Sensus, welches ich eh nie nutzte sondern immer über Apple-Carplay mit Google navigierte. Auf die Fehler angesprochen meinte die Werkstatt sie hätten bisher bei allen mit dem Aufspielen neuer Software Erfolg gehabt und die Probleme waren bei denjenigen beseitigt. Eine wirkliche Lösung hätten diese aber von Volvo bis heute noch nicht mitgeteilt bekommen und warten immer noch auf eine Anleitung zur Behebung solcher Probleme. Bin erst ein paar Kilometer mit dem Neuen gefahren aber halte Euch auf dem Laufenden....schön übrigens, dass mit mit diesem Thread dem Einen oder Anderen geholfen werden konnte bzw. man das Gefühl hatte doch nicht alleine mit diesem Problem zu sein und es irgendwie doch Lösungen zu geben scheint (z.B. Austausch Multimediamodul).

Ich hatte ja wie zuvor berichtet auch die Probleme mit Abstürzen (immer nach etwa 1 Stunde Fahrzeit). Nach Aufspielen der neuen „Reparatur-Software“ speziell für dieses Problem läuft es jetzt seit fast 2 Wochen fehlerfrei: -)

Bei meinem XC60, eine Woche alt, geht seit gestern kein GPS mehr, die SOS Taste blinkt rot, On Call leuchtet nicht und Schilder werden nicht erkannt. Alles andere scheint normal. Der Freundliche war telefonisch überfragt, die 800er Nummer hat meinen Anruf wegen „momentan ungewöhnlich vieler Anfragen“ nicht angenommen. Bin bedient. Hat jemand eine idee dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen