probleme turbo 2,8
Hallo
habe seit kuzem einen insignia 2,8turbo und er ist schon defekt
ist das ein problem an diesem auto??
mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn er einen Defekt hat, dann ist er defekt.
Eine genauere Beschreibung könnte eventuell weiterhelfen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
eventuell sollte man mal wissen was genau kaputt war. mechanischer defekt? fehlercode? was war angeblich am saugrohr kaputt?
Ob das der Kunde als Laie beantworten kann? Gerade wenn 2 Werkstätten versuchen, den Kunden auszuspielen wird da doch von beiden Seiten gemauert.
also eine reine rechtsberatung?
Um dazu was sagen zu können braucht es viel Informationen. Wann und von wem (gewerblich) gekauft? Wer hat dann folgend repariert? Wer hat welche Reparatur bezahlt oder soll sie bezahlen? Was wurde genau gemacht? Alle Kundendienste eingetragen? Wie hat sich Opel bezüglich Garantie oder Kulanz verhalten? Wie ist der Status Quo heute und wo steht das Auto jetzt? Eine strukturierte zusammenfassende Beschreibung der Historie wäre wahrscheinlich sehr hilfreich um überhaupt was sagen zu können....
Moin zusammen,
bin ich also doch fündig geworden. Folgendes:
Mir ist der Turbolader kaputtgegangen. CarGarantie hat das auch übernommen, so weit so gut.
Die Geschichte lief zwei Wochen rund, danach wieder Leistungsverlust, Anzeige im Display, Notlaufprogramm.
Vorgestern neue Software aufgespielt. Die Aktion hielt nicht mal einen Tag. Laut Fehlerauswertung ist der Ladedruck zu niedrieg.
Meine Frage nu: Woran liegt das?
Ist der Sensor und/oder der Kabel defekt?
Ist wieder der Turbolader defekt?
Hat das was mit der Ölschmierung des Turboladers zu tun.
Ich muss wohl noch anmerken, mein Abgaskrümmer ist undicht. Entsteht vielleicht dadurch im System eine Druckdifferenz?
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Danke!
Ähnliche Themen
kettenproblem?
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
kettenproblem?
Das wird jetzt vermutet. Entweder Primär -und/oder Sekundärkette habe sich gelängt.