Probleme/Schwachstellen beim E220CDI, T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

überlege, ob ich mir oben besagtes Auto als Gebrauchten zulegen soll.
Nun würde mich interessieren, welche Problemanzeigen bzw. Schwachpunkte es bei diesem Fahrzeug gibt und auf was man achten sollte.
Würde mich über ausführliche Reaktionen freuen.

Schon mal vielen Dank.

Gruß Mike

32 Antworten

wieviel e-klassen des typs 210 wurden eigentlich gebaut
und in deutschland ausgeliefert ( limo./ t-mod )?????
ich gehe davon aus,dass die meisten noch gefahren werden.
wieviel besitzer sind unzufrieden ??? ich denke im forum und auch sonst
ist dies eine ueberschaubare groesse,denn die wirklich
zufriedenen besitzer melden sich ja bekannterweise
nicht, warum auch????????
damit entsteht ein echt verschobenes bild, was diese
modellreihe durch einen geringen prozentsatz unzufriedener
in ein voellig falsches licht rueckt.
was waere ,wenn ploetzlich alle zufriedenen nur einen
beitrag im forum schreiben wuerden,es wuerde meiner
schaetzung nach zusammenbrechen!!!!!!!!
was will ich eigentlich damit aussagen.
wir sollten in unserem denken,wenn auch einiges an macken
im forum gepostet wird,dies nicht auf die gesamte
baureihe uebertragen....
soweit die botschaft eines sehr zufriedenen e430 t-modell
fahrers.
mfg.
siegfried
ps. es gibt leute,die ihr leben lang fragen und nie handeln...

Bis zum ersten Facelift 1999 wurden 1 Million Exemplare der E-Klasse verkauft.
Bis zum Produktionsende Anfang 2002 1,5 Millionen,davon ca.20% T-Modelle.

Grüßle
Rudolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen