Probleme nach ZKD Wechsel
Hallo,
habe ein neues Problem mit meinem Vectra.
Ich hatte einen Zylinderkofpdichtungsschaden, der repariert wurde, mit Wechseln von Zahnriemen udn allen Dichtungen.
Seit dem qualmt es zwischendurch heftig hinten raus und er zieht nicht mehr richtig und ist unruhig im Leerlauf.
Zündkerzen wurden vor ca. 5 Wochen bereits gewechselt, so 3 Wochen vor der ZKD.
Was kann das sein oder hängt das mit dem Wechsel ZKD zusammen?
MKL ist nicht an.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DataKill
Wenn man unsauber gearbeitet hat, dann kann es wirklich sein. Aber dieses unruhige laufen ist trotzdem merkwürdig. Klingt als sei die kompresssion nicht ganz gegeben, zBsp...
was heißt kompression ist nicht gegeben?
gruß
Erst mal Qualmen, ok, aber nicht lange.Wenn er blau Qualmt verbrennt er Öl das am Meßstab in den ersten paar Tagen nicht
oder kaum zu erkennen ist. Wenn die Schaftdichtungen gemacht wurden ? kann auch da etwas passiert sein, verkanntet, zu weit übergestülpt.
Lass dich nicht abwimmeln, GARANTIE!!!
Gruß
Matze
Wie mehrere Leute schon sagten, Reklamiere es! Wenn er Dich weiterhin abwimmelt, geh zum Anwalt...
Weil ich nur Ärger mit den Werkstätten hatte, schraub ich jetzt selbst...
Zum kotzen dieser schlechte Service und diese Ausbeuterei...
Hallo, also ich werde mit dem Auto noch wahnsinnig.
Habe heute mal nach Ol use geguckt und was war, Öl stande auf minimum. Er hat jetzt auf knapp 500km über 2 Liter Öl verbraucht und das nach Wechsel von Zylinderkopfdichtung.
Was tun, ist das ein Garantiefall?
Hoffe iht könnt mir helfen
Ähnliche Themen
sry für meine ausdrucksweise aber ich würd der werkstatt den Arsch aufreissen, wie schon erwähnt lass dich nich abwimmeln. Ich meine das es unter Garantie fällt, kann doch net sein das ne KFZ werkstatt rummurkst....
ich hab bei meinem 2.0i 16V selbst die Dichtungen alle erneuert, ZK planen lassen und der läuft und schnurrt besser wie vorher ohne Qualm oder Verlust von Flüssigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von HurricaneXX
sry für meine ausdrucksweise aber ich würd der werkstatt den Arsch aufreissen, wie schon erwähnt lass dich nich abwimmeln. Ich meine das es unter Garantie fällt, kann doch net sein das ne KFZ werkstatt rummurkst....ich hab bei meinem 2.0i 16V selbst die Dichtungen alle erneuert, ZK planen lassen und der läuft und schnurrt besser wie vorher ohne Qualm oder Verlust von Flüssigkeiten.
werde morgen nochmal in die Werkstatt fahren und das sagen. das erste mal das ich schlechte erfahrung dort gemacht habe.
selber machen kann ich das nicht, bin frau, kann ölwechsel machen ja und bei corsa a bremsen wechseln, das wars.
was ich weiß ist, mit kaputter zylinderkopfdichtung lief das auto normal, kein qualm, war nicht unruhig und zog auch noch. auf der autibahn kam der vectra nicht aus dem quark und schaffte mit mühe und not 120
Zitat:
Original geschrieben von matze50
Erst mal Qualmen, ok, aber nicht lange.Wenn er blau Qualmt verbrennt er Öl das am Meßstab in den ersten paar Tagen nicht
oder kaum zu erkennen ist. Wenn die Schaftdichtungen gemacht wurden ? kann auch da etwas passiert sein, verkanntet, zu weit übergestülpt.
Lass dich nicht abwimmeln, GARANTIE!!!Gruß
Matze
Andere sowie ich haben doch schon laufend geantwortet, entweder ließt du die Antworten der Jungs nicht:mad😮der bist so hippelig und überfliegst nur alles.
Mach dir nen Kaffee, setz dich vor den Bildschirm und lese alles nochmal von Anfang bis Ende😎😉
In deinem letzten Schreiben erzählst du daß das Auto vorher ohne Qualm, kein unruhiger Lauf, nur auf der Autobahn keine leistung. Warum also Kopfdichtung??????????????????????