Probleme nach ZKD Wechsel
Hallo,
habe ein neues Problem mit meinem Vectra.
Ich hatte einen Zylinderkofpdichtungsschaden, der repariert wurde, mit Wechseln von Zahnriemen udn allen Dichtungen.
Seit dem qualmt es zwischendurch heftig hinten raus und er zieht nicht mehr richtig und ist unruhig im Leerlauf.
Zündkerzen wurden vor ca. 5 Wochen bereits gewechselt, so 3 Wochen vor der ZKD.
Was kann das sein oder hängt das mit dem Wechsel ZKD zusammen?
MKL ist nicht an.
21 Antworten
Sag uns was zum Verbrauch. Öl und Wasser...
Wie war der Verbrauch vor und nach der Reparatur.
Hast du ein Eintrag im Fehlerspeicher?
öl und Wasserverbrauch jetzt normal, vor reperatur teilweise mehrfach tgl. wasser nnachfüllen und 2 bis 3 mal pro woche öl
fehlerspeicher ohne eintrag
Wenn es qualmt wird Öl bzw. Wasser mitberbrannt.
Muss wohl bei der Reparatur etwas falsch gelaufen sein...
Wenn du kein Verlust an Flüssigkeiten hast, wird diese dem verbrennungsprozess beigefügt.
Kann etwas oder auch mehr über dem Normalverbrauch liegen.
Irgend ein Fehler haben die Mechaniker gemacht bzw. etwas vergessen gleich mit zu erneuern.
Was dein Problem erklären würde.
P:S:
Aufgrund der Tatsache sich kein eigenes Bild vor Ort machen zu können, ist leider nur eine Ferndiagnose möglich...
Als der ZKD-Schaden kam, wurde der Motor extrem heiß ?
Es könnte sein, das der Kopf nicht mehr Plan ist, oder die Steuerzeit nicht stimmt. Lass die Manschaft nochmal antreten, hast doch bestimmt auch gut bezahlt ?!?!
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Welche Farbe hat der Qualm? Blau oder Weiß?
Was meinstest du mit "alle Dichtungen gemacht"?
Wurden die Schaftdichtungen vom Kopf ebenfalls gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von matze50
Als der ZKD-Schaden kam, wurde der Motor extrem heiß ?
Es könnte sein, das der Kopf nicht mehr Plan ist, oder die Steuerzeit nicht stimmt. Lass die Manschaft nochmal antreten, hast doch bestimmt auch gut bezahlt ?!?!Gruß
Matze
Hallo, der kopf wurde geplant. Ja, der Motor wurde heiß, war im roten Bereich. Werkstattmann sagte, bis jetzt hatte ich dort nie Probleme, qualmen wäre normal, da der kopf komplett ausgebaut werden musste, wird sich geben. Es ist aber jetzt schon 2 Wochen her, das ich ihn aus der Werkstatt geholt habe
Zitat:
Original geschrieben von DataKill
Welche Farbe hat der Qualm? Blau oder Weiß?
Was meinstest du mit "alle Dichtungen gemacht"?
Wurden die Schaftdichtungen vom Kopf ebenfalls gemacht?
Hallo, ich würde sagen Qualm ist bläulich.
Es wurden laut Rechnung Ab- und Ansaugkrümmerdichtung gemacht, Ventilschaftdichtung, Zylinderkopfdichtung
Hört sich nach verbranntem Öl an.
Das bewegt sich im garantiebereich!
Fahre in die Werkstatt und reklamieren!!
Zitat:
Original geschrieben von mitchi500rs
Hört sich nach verbranntem Öl an.
Das bewegt sich im garantiebereich!
Fahre in die Werkstatt und reklamieren!!
ich habe aber keinen ölverlust?!
Den hat man im Grunde immer!
Wie gesagt, der Verlust kann sich im Rahmen der Herstellerangaben bewegen bzw. ebenso gut darüber liegen.
Das dein Motor bzw. deine Abgase so aussehen , verrät in jedem Fall eine Undichtigkeit.
Definitiv wird es mitverbrannt...
Richtig. Ich vermute Schaftdichtung. Blauer Qualm = Öl.
Ölverlust muss nicht immer sofort zu sehen sein, scheint ja noch nicht so lange her zu sein.
Welcher Motor ist es denn genau? Prüf mal bitte, ob die Drosselklappe ölverschmiert ist.
Wenn er heiß gelaufen ist,kann es gut möglich sein das sich der Zylinderkopf verzogen hat.
Auch möglich wäre es das Fehler bei der Montage gemacht wurden.
Ich empfehle dir die Werkstatt erneut aufzusuchen und zu reklamieren.
Dies bewegt sich ja im Garantiefall.
Vorausgesetzt du hast eine Rechnung für die Instandsetzung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mitchi500rs
Wenn er heiß gelaufen ist,kann es gut möglich sein das sich der Zylinderkopf verzogen hat.
Auch möglich wäre es das Fehler bei der Montage gemacht wurden.
Ich empfehle dir die Werkstatt erneut aufzusuchen und zu reklamieren.
Dies bewegt sich ja im Garantiefall.
Vorausgesetzt du hast eine Rechnung für die Instandsetzung.
Gruß
Ja, habe eine Rechnung. ich war da, sie guckten nach, öl und wasserstand ok, qualm wäre normal, ich solle mal autobahn fahren und das unruhige käme nicht davon, es ist aber erst seit ich das auto von dort geholt habe.
ist es denn wirklich normal, das es nach kopfrunternahme erst mal qualmen tut?
gruß
Wenn man unsauber gearbeitet hat, dann kann es wirklich sein. Aber dieses unruhige laufen ist trotzdem merkwürdig. Klingt als sei die kompresssion nicht ganz gegeben, zBsp...