Probleme nach Zahnriemenwechsel - was tun?
Hallo liebe Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem Elch (Volvo 850 10v 144ps) und ich hoffe mir kann hier jemand Rat geben.
Hatte ihn vergangenen Donnerstag in die Werkstatt gebracht, um Zahnriemen, WaPU, Spannrolle und Umlenkrolle, sowie Schwingungsdämpfer wechseln zu lassen.
Am nächsten Tag durfte ich ihn dann abholen und wieder mit nach Hause nehmen.
Bei der Fahrt ist mir allerdings aufgefallen, dass der Motor seither unheimlich "klappert"/ "nagelt" und die Leistung sehr zu wünschen übrig lässt (3. Gang war bei 80km/h Schluß). Habe mich also sofort wieder umgedreht und dem Meister nochmals auf den Hof gestellt.
Ich befürchte, dass die Werkstatt die Steuerzeiten falsch eingestellt hat und da nun nachgebessert werden muss. Nun meine Frage zu der ganzen Geschichte ... Was kann durch die falsche Einstellung der Steuerzeiten alles passieren? Sollte ich irgendetwas beachten bzw. der Werkstatt etwas auftragen nachzugucken/-prüfen?
Beste Grüße,
Patrick
18 Antworten
Das ist kein "falscher Dampfer" wäre nicht der erste Motor bei dem das passiert. Merkt man wenn er z.B. anfängt zu qualmen.
Leicht krumme Pleuel wegen den "Kollisionen" zwischen Kolben und Ventilen?
😁
Made my Day
Gruß
Jussuf