Probleme nach Wasserpumpen- und Ölkühler-Einbau
Haben heute Wasserpumpe und Ölkühler getauscht. Im Anschluss Kühlwasser befüllt und nun kocht mein Wasser. Was haben wir falsch gemacht?
- Ventilator läuft auch nicht an
- Kühlmittel Temperatur Sensor ist neu
Thermostat wäre noch alt, habe eins bestellt. Diese werde ich morgen einbauen müssen, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
4 Antworten
Hallo Boz,
ich glaube da gibt es irgendein Problem beim entlüften. Aber wie das behoben werden kann, bin ich leider unwissend.
Viel Erfolg und liebe Grüße, Anton
Hersteller will Befüllen beim OM642 meines Wissens mit Unterdruckpumpe also erst Unterdruck im Kühlkreislauf herstellen dann Wasser zulaufen lassen. Es gibt einfache Geräte dafür.
Evtl auch entlüften nach "normalem" Befüllen über vorsichtiges öffnen der Schelle vor dem Thermostat und Schlauch 2mm zurückziehen das nur Luft raus kann. Dieser Punkt ist höher als der Ausgleichsbehälter. Lappen zum Schuitz vor heissem Wasser verwenden oder wasserfeste Handschuhe.
Zitat:
@alxs schrieb am 4. März 2025 um 07:47:46 Uhr:
mit Unterdruckpumpe also erst Unterdruck im Kühlkreislauf herstellen dann Wasser zulaufen lassen. Es gibt einfache Geräte dafür.
Sollte man immer benutzen.
Hi danke euch .
Lag wohl am Thermostat, diese haben wir heute einm getaucht und nun passt auch alles.
Euch allen dennoch vielen Dank und ne schöne Woche