Probleme nach Rückrufaktion Lenksäule nacharbeiten

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,

Hatte mein e coupe c207 bj 2015 bei mercedes wegen der Rückrufaktion Lenksäule nacharbeiten (erdung der lenksäule auslösen des airbags ) .

Jetzt hat die Lenkung 2 Tage lang gequitscht. Das Quitschen ist jetz weg jetzt ist aber sowas wie ein Reiben oder schleifen zu hören hat jemand auch das Problem gehabt ??? habe übermorgen einen Termin wollte aber trotzdem mal bei euch nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt nochmal Informationen eingeholt, die Probleme sind beim 204/207bekannt:

Zitat:

leichtes Schleifen: Ablagestelle Mantelrohrmodul (MRM) unter dem Kunststoffring richtig reinigen und mit ein bisschen Schiebedachfett (auf MRM) und auf dem Deckel einsetzen!

leichtes Klappern: Kabelführung ist ausgehängt!

Knirschen: der Metallring ist 180 Grad verdreht verbaut, kann das Mantelrohr zerstören

lautes knirschen: die Spitzen des Metallring liegen nicht auf dem Mantelrohr an, bei nicht Beachtung wird das MRM zerstört!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hatte heute bei meinem MOPF (01/2016) auch das Vergnüngen, die Maßnahme dauerte etwa eine Kaffeelänge.

Nachdem anschließend mein Lenkrad leicht schief stand und noch mal abgenommen/ korrigiert werden musste, habe ich gesehen, warum anschließend in der Lenksäule seitlich, etwa in Verlängerung der beiden unteren Zacken des Stern- Emblems auf dem Airbag, 2 kleine Löcher in der Lenkradhaut waren;

Hier durchstößt man das Gummi, um den nur noch eingerasteten Airbag ausrasten und lösen zu können. Dieser ist nicht mehr- wie früher noch üblich- mittels zweier Schrauben fixiert, sondern rastet beim Einsetzen nur noch ein.

Die Löcher sehen übrigens sehr bescheiden aus!! 😠


Habe den Serviceleiter natürlich auch zu den bei einigen nach der Maßnahme aufgetretenen Problemen befragt, diese seien ihm bei seinem Kundenstamm bislang jedoch nicht bekannt.

Lasse mich dann mal überraschen, wie es sich mit möglichen Lenkgeräuschen entwickeln wird...

Kurze Rückmeldung, der Dicke war heute beim 🙂 des Vertrauens.

Geräusche sind - zumindest bis jetzt - beseitigt. Es gibt wirklich einen neuen Ring, der eine bessere Passform aufweisen soll. Selbstverständlich auf Kulanz / Garantie / Whatever...

Hab heute auch bei meinem die Lenksäule bearbeiten lassen.
Aber keine Geräusche wie es hier beschrieben wird.
Alles läuft wie geschmiert 😁

Bei mir bis jetzt auch alles ok. Dauerte wegen elektrischer Lenkradverstellung etwas länger. Aber lustig war, der Mechaniker hatte beim Zusammenbau einen silbernen Ring vergessen einzubauen und musste nochmal ran. Ich stand mit dem Meister neben dem Auto und musste echt lachen.- innerlich natürlich;-)

Ähnliche Themen

War mit meinem Benz auch in der Werkstatt zwecks dieser Aktion am Mittwoch und gerade mal nach 2tagen nichtmal, treten Probleme auf. Meine Frage.. Kann man so weiter fahren oder sollte man es bis zum nächsten Termin nicht anrühren?

LG

Was für Probleme?

Besser stehen lassen.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 25. August 2018 um 00:15:42 Uhr:


Besser stehen lassen.

Wenn es nur quietscht und knartscht kannst du weiter fahren...

Also wenn der Motor quietscht und knartscht würde ich nicht fahren.

Leider wissen wir ja das Problem nicht.....

Hab mit Mercedes gequatscht und die meinten da ist bestimmt irgendein Plastik Teil vom Lenkrad bzw Lenksäule das was die Geräusche auslöst und ich könnte weiter fahren. Ich berichte euch morgen nachdem Werkstatt Besuch.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen