Probleme nach G-Nocken-Einbau! Leistungsverlust!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle miteinander,

So schlimm ist es nicht, aber wenn Ihr schon mal hier seid, ich hab da folgendes Problem:

habe kürzlich mit einem Kumpel an meinem Golf II GL (RP, 90PS, Bj. 1991) die Original Nockenwelle gegen eine G-Nocke getauscht.

Beim ersten anlassen dachte ich noch, der Motor fliegt mir um die ohren, aber das hat sich schnell wieder gegeben und dann lief er im Stand genauso wie vorher.
Bei der Probefahrt hab ich es erstmal langsam angehen lassen und dann immer etwas mehr mit dem Gas gespielt. In den unteren Drehzahlbereichen kommt er jetzt sehr viel kräftiger und zieht gut durch.

Das Problem, das ich allerdings habe ist, dass er, vor allem wenn man einfach mal das Gaspedal richtig durch tritt Probleme zu haben scheint, die Kraft, die Ihm zur Verfügung steht auch sofot umzusetzen.
Irgendwie kommt es einem dann so vor, als käme im Beschleunigungsvorgang ne riesige Windboe von vorne und würde kurz frontal gegen den wagen drücken, was aber Sekundenbruchteile später wieder weg ist, und dann beschleunigt er normal weiter.
Das passiert vor allem in den oberen Drehzahlbereichen, speziell auf der Autobahn.

Zusätzlich habe ich einen massiven Einbruch bei der Höchstgeschwindigkeit. Der kommt einfach nicht mehr über die 155 Km/h hinaus, wo vorher locker 170 gingen (oder etwas mehr bergab..🙂 )

Ich steh da jetzt natürlich wie der Ochs vorm Berg und weiss nicht warum? Hab ich irgendeinen doofen Anfängerfehler gemacht, was vergessen oder muss da noch mal was nachgestellt werden?

Für eure Hilfe wäre ich ziemlich dankbar.

Schönen Sonntag noch.

Der Duke

21 Antworten

er hat eine leistungseinbuße wenn er von
teillast auf volllast geht und wir schweifen
auf getriebe ab. 

Ich bilde mir die Leistungssteigerung in den unteren Bereichen echt nicht ein.
Bin viel schneller auf 50, 70, ohne das Gaspedal mehr zu treten.
Kann die unteren Gänge höher ziehen.

Nur eben, wenn man , z.b. Autobahnauffahrt, dann mal stark beschleunigt passiert eingangs beschriebenes und die Beschleunigung nach vorne wird für kurze Momente unterbrochen.

Also, die alte Welle möchte ich eigentlich erst mal draussen lassen, wenn man das Problem mit einer Korrektur der Steuerzeiten und der Zündung beheben kann.....

ob mans merkt....

"ob mans merkt" soll heissen??

Ähnliche Themen

Aber um das Ganze mal abzuschliessen, würde mir eine eindeutige Antwort mehr helfen, als Spekulationen:

Also: wenn wir einfach mal vom wahrscheinlichsten ausgehen, den falschen Steuerzeiten und/oder Zündung:

a) man kann das beheben, also begib Dich sofort in qualifizierte Schrauberhände / eine Werkstatt und lass es neu einstellen, zieh nicht 4000 euro ein, sondern leg selbst noch was oben drauf.

oder

b) uiuiui, das klingt danach, dass dein Motor bald den Geist aufgibt, also nichts wie raus mit dem G-Teufelsding und das gute alte Teil wieder rein.

Ich danke für die Kommentare. Bis bald dann mal.

Ne Meinung jemand? Irgendwer? Bitte?

Ist doch alles schon gesagt, prüfe die Steuerzeiten. Wie es geht findest du mit der Suchfunktion. Zündungseinstellung schon überpfüft?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen