Probleme mt 7-Gang DSG-Getriebe beim Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen!
Ich fahre seit wenigen Monaten einen wunderschönen VW Tiguan RLine Diesel mit 7-Gang DSG Getriebe. Das Auto war beim Kauf knapp 6 Monate alt. (Baujahr 22KW 2010)
Schon nach kurzer Zeit fiel mir ein seltsames Geräusch auf, das immer besonders bei 1200 Umdrehungen auftritt. Es ist ein starkes, dumpfes Brummen. Es hört sich in etwa so an, als wären Löcher im Auspuff. Ebenso schaltet der Wagen meiner Meinung nach ziemlich früh hoch und sehr zaghaft und verzögert wieder zurück.

Mein VW-Händler tut das Ganze als Normalität ab, jedoch gibt er Auffälligkeiten zu. Jetzt soll der Wagen grunduntersucht werden. Nur was wollen die suchen, wenn das Problem bereits bekannt ist? Der Wagen wurde bereits ausgelesen, jedoch wurde mir über den Händler mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei. Ich habe mich auch schon telefonisch mit VW in Verbindung gesetzt, dort schien das Thema nicht unbekannt zu sein..
Wer kann mir mehr Infos geben? Habt ihr das selbe Problem? Ist das angepriesene Software-Update mittlerweile verfügbar, oder wird es keines geben? Ich habe schon im Tiguanforum die selbe Frage gestellt, dort gab es ein paar Tiguan-Fahrer mit dem selben Problem. Die hatten aber keine neuen Infos für mich.
Ich bin für alle Hinweise und Infos zu dem Thema sehr dankbar!
mfg Meckerpott 😉

Beste Antwort im Thema

@ tiger paul

Zitat:

Schalten in den 7. Gang erfolgt auch in Tempo
30 Zonen.

Das ist definitiv falsch! Das DSG schaltet bei Tempo 30 niemals in den 7. Gang. Selbst der Versuch, das Getriebe im manuellen Modus bei Tempo 30 zum 7. Gang zu "überreden", wird vom Programm sinnvoller Weise vollkommen ignoriert.

Zitat:

Mit etwas Gefühl im rechten Fuß sollte es möglich sein die Schaltpunkte des DSG zu steuern und so die Fehler in der Schaltcharakteristik auszugleichen.
Wir hätten uns das viele Geld für die Automatik (DSG) sparen sollen.

Das DSG hat meiner Ansicht nach keinen Fehler in der Schaltcharakteristik. Es schaltet sensationell flott und dem jeweiligen Fahrzustand absolut angemessen. Ich bin froh, dass ich "das viele Geld" dafür ausgegeben habe.

29 weitere Antworten
29 Antworten

@ tiger paul

Zitat:

Schalten in den 7. Gang erfolgt auch in Tempo
30 Zonen.

Das ist definitiv falsch! Das DSG schaltet bei Tempo 30 niemals in den 7. Gang. Selbst der Versuch, das Getriebe im manuellen Modus bei Tempo 30 zum 7. Gang zu "überreden", wird vom Programm sinnvoller Weise vollkommen ignoriert.

Zitat:

Mit etwas Gefühl im rechten Fuß sollte es möglich sein die Schaltpunkte des DSG zu steuern und so die Fehler in der Schaltcharakteristik auszugleichen.
Wir hätten uns das viele Geld für die Automatik (DSG) sparen sollen.

Das DSG hat meiner Ansicht nach keinen Fehler in der Schaltcharakteristik. Es schaltet sensationell flott und dem jeweiligen Fahrzustand absolut angemessen. Ich bin froh, dass ich "das viele Geld" dafür ausgegeben habe.

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob das DSG eine Selbstlernfunktion hat. ???
Somit wären aber verschiedene Schaltpunkte in Abhängigkeit vom Fahrstil denkbar.
Schaltpunkte liegen bei meinem DSG in anderen Drehzahlbereichen als bei "padberg".
Beide Fahrzeuge sind bis auf wenige Tage gleich alt und müssten identische Software haben.

Beste Grüße
tp

Das 6-Gang DSG im EOS passte sich der Fahrweise an; dann wird es das 7-Gang sicher auch können!

Hallo,

fahre den 2,0 TSI 132 KW mit DSG seit September 2011.
Ist das erste Fahrzeug mit Automatik

Gestern bin ich erstmals in die Verlegenheit gekommen den Kickdown betätigen zu müssen.

Ist es normal, das die Gänge teilweise bis zum roten Bereich ausgefahren werden?

Habe zweimal das Gas wegnehmen müssen.

 

DAnke
Rueag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rueag


Hallo,

fahre den 2,0 TSI 132 KW mit DSG seit September 2011.
Ist das erste Fahrzeug mit Automatik

Gestern bin ich erstmals in die Verlegenheit gekommen den Kickdown betätigen zu müssen.

Ist es normal, das die Gänge teilweise bis zum roten Bereich ausgefahren werden?

Habe zweimal das Gas wegnehmen müssen.

 

DAnke
Rueag

Im Automatik- und Sportmodus wird immer VOR erreichen des Begrenzer hochgeschaltet. Man kann also problemlos das Vollgas stehen lassen wenn man möchte...

Nur im echten Manuellen Modus (zB manuell per Schaltwippen im S-Modus angewählte Gänge) werden die Gänge gehalten.

Hallo Rueag:

dann brauchst du wirklich 3 Monate um das erste Mal Kickdown zu benutzen???😕

Alle Achtung, oder bist du so ein Centfuchser und rechnest deinen Verbrauch 3 Stellen nach dem Komma 😁

Die Antwort hat dir ja desmü schon geliefert- immer schön hart am Gas bleiben 🙂

Gruß

Hallo,

Eigentlich hatte ich mit einer konstruktiven Antwort gerechnet,

ich denke so ein geschwafel kann man sich sparen.

Aber das Niveau muss ja gehalten werden.

so was macht keinen Spaß

rueag

Zitat:

Original geschrieben von meck-pasch


Hallo Rueag:

dann brauchst du wirklich 3 Monate um das erste Mal Kickdown zu benutzen???😕

Alle Achtung, oder bist du so ein Centfuchser und rechnest deinen Verbrauch 3 Stellen nach dem Komma 😁

Die Antwort hat dir ja desmü schon geliefert- immer schön hart am Gas bleiben 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rueag


Hallo,
Eigentlich hatte ich mit einer konstruktiven Antwort gerechnet,
ich denke so ein geschwafel kann man sich sparen.
Aber das Niveau muss ja gehalten werden.
so was macht keinen Spaß
rueag

Hallo rueag,

nun maul man rum! Du hast ja konstruktive Antworten bekommen, auch in dem anderen Thread, wo Du den gleichen Post noch einmal abgesetzt hast. Ich habe mich auch gewundert, dass man nach über drei Monaten erstmalig den Kick-down ausprobiert. Das konnte ich mir seinerzeit in der Einfahrphase nicht mal verkneifen. 😁

Gruß Hans

Ich denke mal, dass wir uns auf einem niedrigen Nivaeu befinden,
meine Frage ist damit aber nicht beantwortet[. Es ging nicht darum wann ich das erste mal den Kickdown betätigt hab, sondern um die hohe Enddrehzahl.
Lest ihr euch die Fragen eigentlich richtig durch oder wollt ihr nur polemisieren.
Aber wenn ihr das braucht bitte.
Ich denke die letzten beiden Antworten brauch ich nicht.
Und das ich in dem anderem Thema die gleiche Frage gestellt habe, ein Versehen. Ich hoffe ihr könnt es entschuldigen.
Weiteres möchte ich mir verkneifen.

Original geschrieben von Wessi-Ossi

Zitat:

Original geschrieben von Rueag


Hallo,
Eigentlich hatte ich mit einer konstruktiven Antwort gerechnet,
ich denke so ein geschwafel kann man sich sparen.
Aber das Niveau muss ja gehalten werden.
so was macht keinen Spaß
rueag

Hallo rueag,

nun maul man rum! Du hast ja konstruktive Antworten bekommen, auch in dem anderen Thread, wo Du den gleichen Post noch einmal abgesetzt hast. Ich habe mich auch gewundert, dass man nach über drei Monaten erstmalig den Kick-down ausprobiert. Das konnte ich mir seinerzeit in der Einfahrphase nicht mal verkneifen. 😁

Gruß Hans

In der Stellung D + S werden die Gänge bei KickDown bis zum Rotenbereich gezogen das ist normal . Ich finde allerdings das der Kickdown absolut unnütz ist , weil im oberen Drehzahlbereich die Leistung weniger wird . Wenn ichs eilig habe gehe ich lieber in den Manuellenmodus und schalte dann wenn ich es für richtig halte .
Das brummen im 7. Gang ist auch normal , weil die Abgasnorm und die Verbrauchswerte das halt so fordern ich schalte bei Bedarf einen Gang runter oder fahre wo es geht halt schneller .

... das mit dem roten Drehzahlbereich hat mich Anfangs auch irritiert. Man ist es ja gewohnt, dass man vor dem roten Bereich schalten soll - da machte mich das schon ein wenig nervös... 🙄

Aber mal was anderes in puncto Getriebe... Das DSG passt sich ja der Fahrweise an. Aber speziell beim Anfahren spricht er bei mir sehr unterschiedlich an. Mal fährt er sanft an, dann 'springt' er wie von der Tarantel gestochen nach vorne. Nein, ich gebe dann gefühlt nicht mehr Gas - zumindest nicht offensichtlich und schon gar nicht so viel wie es dafür eigentlich hätte sein müssen...

Die Tage ist mir das im Rückwärtsgang sogar passiert - zum Glück war keiner hinter mir beim Rausfahren auf die Straße... 😰 Ich achte da mittlerweile recht stark drauf - von daher weiß ich also wieviel Gas ich gegeben habe... Habt Ihr ähnliches schon erlebt? 😕

Muss die Tage zum 🙂 - da wird meine Wasserpumpe gegen ein neueres Modell getauscht, da die Jetzige schon 2x die Zusatzwasserpumpe erledigt hat und die dann rumfiept. Da werde ich mal nachfragen, aber da wissen sie ja meist weniger als die vielen User hier!

Gruß
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von Rueag


Ich denke mal, dass wir uns auf einem niedrigen Nivaeu befinden,
meine Frage ist damit aber nicht beantwortet[. Es ging nicht darum wann ich das erste mal den Kickdown betätigt hab, sondern um die hohe Enddrehzahl.
Lest ihr euch die Fragen eigentlich richtig durch oder wollt ihr nur polemisieren.
Aber wenn ihr das braucht bitte.
Ich denke die letzten beiden Antworten brauch ich nicht.
Und das ich in dem anderem Thema die gleiche Frage gestellt habe, ein Versehen. Ich hoffe ihr könnt es entschuldigen.
Weiteres möchte ich mir verkneifen.

boooohh ehh,

mit dir möchte ich mal in einer Diskussionsrunde sitzen - schrecklich

Wolfgang

In jedem Forum, blog oder ähnlichem sind immer ein paar Leute, die sind schon lange am Tippen, bevor sie ihr Gehirn eingeschaltet haben und die müssen auch immer ihren Senf dazugeben, obwohl sie nichts zum eigentlichen Thema beitragen. Sofern es nicht überhand nimmt, muss man das einfach als einen Geburtsfehler dieser Art von Kommunikation hinnehmen und stillschweigend ignorieren. Ansonsten gibt es ja immer auch noch die Möglichkeit, einzelne Forummitglieder auf "Ignorieren" zu setzen, wenn deren Beiträge einen zu sehr nerven.

Original geschrieben von desm0

Zitat:

Im Automatik- und Sportmodus wird immer VOR erreichen des Begrenzer hochgeschaltet. Man kann also problemlos das Vollgas stehen lassen wenn man möchte...
Nur im echten Manuellen Modus (zB manuell per Schaltwippen im S-Modus angewählte Gänge) werden die Gänge gehalten.

Das stimmt so nicht! Im manuellen Modus (Schaltwippe oder Wählhebel nach rechts) werden die Gänge nur bis max. zum roten Bereich gehalten (ziemlich genau 5000 U/min.). Dann schaltet das DSG in den nächsthöheren Gang. Dasselbe gilt für´s Runterschalten. Auch im manuellen Modus kann man nicht unterhalb von ca. 1000 U/min. fahren. Hab´s heute beides noch mal ausprobiert.

Hallo zusammen.
Nachdem ich mitbekommen habe das auch andere Probleme mit dem DSG haben will ich mich auch mal zu Wort melden.
Habe einen Passat CC (211PS) Baujahr 12/2010 mit 28000km und DSG Getriebe.
Schon in der Garantiezeit 2012 fiel mir ein Geräusch auf das normal nicht zum Fahrzeug gehörte.
Beim Probe fahren mit dem Servicemeister einer Vertragswerkstatt konnte er das Geräusch nicht lokalisieren da die Winterreifen schon montiert waren. Er glaubte jedoch ein Mahlen kurzzeitig zu hören und erklärte mir ich solle weiterfahren, wenn die Sommerreifen montiert sind wird eine neue Testfahrt gemacht. Sollte etwas auftreten was darauf hindeutet das es vom Getriebe kommt wird das in Kulanz erledigt. Bei einer erneuten Testfahrt durch die Vertragswekstatt mit Sommerreifen ist das dumpfe inzwischen lautere Geräusch beim Fahren bei 55-80km/h und Gaswegnahme deutlich zu hören, denn bei der kleinsten Betätigung des Gaspedals oder beim Fahren von der D- in die N-Stufe ist es nicht mehr hörbar, jedoch beim Zurückschalten ist es wieder da. Auch schaltet das Getriebe mittlerweile zeitweise sehr ruppig vom 1. in den 2.Gang. Da es 6 Monate über die Garantie liegt hätte ich schlechte Karten auf Kulanz.
In gut einer Woche habe ich einen Termin wegen des Problems. Großes Interesse liegt meiner Meinung von der Vertragswerkstatt nicht vor da es keinerlei Getriebeprobleme damit gibt.

PS:
Bin kein Erbsenzähler habe aber schon bei 12000km,bei14000km und bei 18000km jeweil neue Bremssättel hinten bekommen da sie bei Unebenheiten klapperten. Auch da gab man nach mehrfachem Drängen wegen der Ursache sehr spät zu das eine Serie gab mit zuviel Toleranzen welche aber nach einem Umbaukit endlich beseitigt wurde.
Dann flog mir später noch der Dichtungsgummi bei 180km/h weg.
Langsam hab ich die Nase voll.
Halt Euch mal auf dem laufenden.
Gruß aus Rheihessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen