Probleme mit Werkstatt-Rechnung
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier nicht im falschem Abteil, wenn ja dann lösch ich das Thema wieder.
Im letztem Jahr habe ich mein Auto in eine Werkstatt zum Service gebracht (hat über 2 Monate gedauert bis es fertig war) und jetzt gibt es einige Probleme.
Im Reparaturauftrag, kein Kostenvoranschlag, wurde ein Preis von 500 Euro Netto ausgemacht. Des weiteren steht in dem Vertrag, dass man vorher informiert wird falls es doch teurer werden sollte. Als ich das Auto dann abgeholt habe, lag die Rechnung bei knapp 900 Euro.
Als ich den Werkstattleiter darauf hingewiesen habe dass dies weit über den im Vertrag stehendem Betrag liegt, hat er gesagt das er die Rechnung ja erst jetzt geschrieben hat und deswegen nicht wusste dass es teurer wurde.
Ich habe heute einen Termin beim Anwalt, aber würde gerne wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, zumal ich noch nie einen Auftrag mit Nettopreis bekommen habe.
Gruß Phil
46 Antworten
Siggi: hier klicken 🙂
Sorry, gab Probleme mit der Anmeldung via Facebook. Die Werkstatt hat schon mal auf den ausstehenden Betrag verzichtet, vor allem als das mit der möglichen Abmahnung kam, waren die ganz freundlich. War wahrscheinlich nicht das erste mal das sie sowas gemacht haben.
Wie das jetzt mit der Fehlerbehebung weitergeht muss ich noch schauen, da ich derzeit einiges zu tun habe. Der derzeitige Kostenvoranschlag den ich von einer Werkstatt habe, zeigt aber auch dass die Vorherige entweder verdammt langsam arbeiten oder schlichtweg zu viel berechnet haben. Im Durchschnitt braucht die jetzige Werkstatt nur halb so viel Arbeitszeit als die Letzte.
Gruß