Probleme mit Warm/Kalt Luftstrom...
Hallo
seit 10 Tagen habe ich das Problem, das die Linke Seite meines V50 nur warme Luft aus den Düsen kommt und rechts alles normal funktioniert bzgl Vorgabe Temperatur, Stärke des Luftstomes. Nur links kann ich nichts so richtig bewirken, was immer ich auch einstelle?!?! Im Anhang sind 2 bilder mit meinen Einstellungen. Im Bild Anzeige_klima ist rechts noch eine Feld zu sehen was ausgefüllt ist mit einem Raster, links jedoch nicht? hat das was damit aufsich?
Was kann da defekt sein? Vielleicht hat einer einen Tipp?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brian.fury23
moin, ich hatte dieses problem auch letztens. ich wollte meine klima anmachen, hab auf 16grad gestellt und mich nach kurzer zeit gewundert warum ich anfange zu schwitzen. hab dann gemerkt dass aus den düsen auf der fahrerseite extrem heiße luft kommt, aus der beifahrerseite kams extrem kalt (wie gewollt)
ich hatte schon wieder die faxen dicke... =) meine gute meinte, halt einfach mal kurz an, motor aus schlüssel raus, rein, motor wieder an - und siehe da: es funktionierte wieder alles!
so war s auch mal mit meinem radio. das ging einfach nicht mehr an. nach nem neustart klappte es dann wieder.
vllt ein software problem?
mein auto ist bj.04, alles original, nix gebastelt...hab logischerweise keine garantie oder ähnliches mehr darauf..
Hi
wie oben schon beschrieben nur im Unterschied zu deinem Problem, verhielt sich nach Neustart die Problemlage unverändert. Bin bis Montag ohne Klima und ohne Lüfter an gefahren, ging auch nur zur Sommerzeit wollte ich die Klimakühlung haben. Zu deinem Thema: auch mal das Sitzheizungsrelais von rechts nach links tauschen lassen. Zum Thema Radio Malfunktion und Neustart: da würde ich mal einen Batterie Abklemmversuch machen. Ich hatte eine Anleitung mal die umfangreiche Aktionen gemacht hat, um mal alles zu resetten, muss nur mal suchen, werde sie hier posten.
Gruss
25 Antworten
Hallo,
ich muss das hier nochmal anstoßen.
Nachdem ich endlich einen Termin beim Händler hatte, der den Fehler ausgelesen hatte und mir einen Kostenvoranschlag von ca. 1000,-EUR machte, weil er dass Steuergerät tauschen will, hab' ich mich selbst auf die Suche nach einem Steuergerät gemacht.
Ich habe mir auch eines für ca. 250,- EUR mit Ersatzteilgarantie gekauft und eingebaut. Anlernen mußte ich es nicht, da es vorher in einem S40 war. Alles funktionierte, Radio, Tel., Lüftung, allerdings hatte es auch den gleichen Fehler wie das andere Steuerteil: die Fahrerseite blieb kalt!
Das Steuergerät schick ich jetzt wieder zurück und hoffe auf einen erneuten Tipp von Euch.
Zu dem Händler fahre ich nicht mehr, weil vera... kann ich mich selber. Parallel hat dieser bspw. noch meine Armlehne beim V70 ausgetauscht und mir die ganze Konsole verkratzt.
LG Axel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Hi
hatte in meinem V50 dasselbe Symptom: kurze Rede langer Sinn:
es war die Sitzheizungssteuereinheit auf der linken Seite, dort kam ja auch nur kalte Luft. Getestet wurde das mit der rechten Steuereinheit die links eingebaut wurde und siehe da die kalte Luft kam jetzt rechst. Also defekte getauscht, 35€. Voila....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Hallo,
hast du die Anleitung noch?
LG AW
Zitat:
Original geschrieben von wiri
HiZitat:
Original geschrieben von brian.fury23
moin, ich hatte dieses problem auch letztens. ich wollte meine klima anmachen, hab auf 16grad gestellt und mich nach kurzer zeit gewundert warum ich anfange zu schwitzen. hab dann gemerkt dass aus den düsen auf der fahrerseite extrem heiße luft kommt, aus der beifahrerseite kams extrem kalt (wie gewollt)
ich hatte schon wieder die faxen dicke... =) meine gute meinte, halt einfach mal kurz an, motor aus schlüssel raus, rein, motor wieder an - und siehe da: es funktionierte wieder alles!
so war s auch mal mit meinem radio. das ging einfach nicht mehr an. nach nem neustart klappte es dann wieder.
vllt ein software problem?
mein auto ist bj.04, alles original, nix gebastelt...hab logischerweise keine garantie oder ähnliches mehr darauf..
wie oben schon beschrieben nur im Unterschied zu deinem Problem, verhielt sich nach Neustart die Problemlage unverändert. Bin bis Montag ohne Klima und ohne Lüfter an gefahren, ging auch nur zur Sommerzeit wollte ich die Klimakühlung haben. Zu deinem Thema: auch mal das Sitzheizungsrelais von rechts nach links tauschen lassen. Zum Thema Radio Malfunktion und Neustart: da würde ich mal einen Batterie Abklemmversuch machen. Ich hatte eine Anleitung mal die umfangreiche Aktionen gemacht hat, um mal alles zu resetten, muss nur mal suchen, werde sie hier posten.
Gruss
Tja,
Sitzheizungssteuergerät von links nach rechts getauscht und alles bleibt beim Alten.
Noch eine Frage zur neuen "gebrauchten Steuereinheit":
Muss diese vielleicht doch mit einer anderen Software versehen werden?
Ob ich meine oder die neue Steuereinheit drin habe, macht keinen Unterschied. Alle Fehler identisch:
1. Sitzheizung links funktioniert nicht
2. Gebläse rechts nur warm
3. Gebläse Fahreseite nur kalt
4. generell keine Temperaturregelung möglich
????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von awetten
Hallo,ich muss das hier nochmal anstoßen.
Nachdem ich endlich einen Termin beim Händler hatte, der den Fehler ausgelesen hatte und mir einen Kostenvoranschlag von ca. 1000,-EUR machte, weil er dass Steuergerät tauschen will, hab' ich mich selbst auf die Suche nach einem Steuergerät gemacht.
hallo,
was für fehler hat er denn ausgelesen?
hat er eine neukalibrierung der klappensteller durchgeführt?
die steuergeräte sind sehr stabil. ein defekt kommt so gut wie nie vor.
ich würde hier eher in die richtung einer fehlfunktion eines klappenstellers tippen.
dazu wären aber mal die fehler und die annahme bzw. diagnose deines 🙂 interessant.
gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Hi, wir haben einen neuen Termin beim netten Händler nächste Woche ausgemacht. Er hat heute schon gesagt, dass man kein gebrauchtes Steuergerät einbauen kann, weil ja die Software nicht passen würde???!!
So langsam komm ich mir echt vera... vor.
Das kann doch nicht sein, dass ich über ein Steuergerät keine neue Software spielen kann, oder?
Ich werden ihn dann mal auf die Kalibrierung des Klappenstellers ansprechen.
Danke an alle - und mal sehen was dabei rauskommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Bei meinem Auto gab es mal ein ähnliches Problem mit der Klimaregelung / Luftverteilung.
Wenn es bei Dir das gleiche Thema ist, könnte es ins Geld gehen :
http://www.motor-talk.de/.../...0-v50-ab-2004-c70-ii-t2039065.html?...
Viel Glück !
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Hallo was ist denn nun dabei rauskommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
...5 Jahre,entweder Repariert oder besser C70 verkauft.
Ich kenne dieses Problem vom Citroen C5.Da ist es noch banaler. Die Stellklappenwelle bricht und aus mit lustig.
Dazu muß das Amaturenbrett raus,Die Klima entleert werden. Vorgabe von Citroen alles in allem etwa 1700 € (bei einen Auto was noch etwa 2-3000 € wert hat)
Mit etwas Pech braucht man einen neuen Lüftungskasten weil der Anschlag abgebrochen ist...noch mal 750 Euro.
Beim C70 würde es ähnlich ablaufen wenn eine Stellklappe gebrochen ist.Materialpreis beim C5 etwa 70 € für beide,beim C70 wahrscheinlich ähnlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Danke dann werde ich das erst mal prüfen. Muss aber bis nächstes Wochenende warten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung/Klimaautomatik funktioniert nur einseitig' überführt.]
Hallo,
seit März habe ich einen S40 2.4 BJ2004. Seit heute das oben benannte Problem: Links heiße Luft, rechts alles normal. Wollte mir jetzt mal das Sitzheizungsrelais anschauen. Wo finde ich das? In einem der Sicherungskästen? Ein Austauschteil gibt es ja für ca. 20 Euro. Wenn es damit behoben wäre, wäre ich glücklich.
Im Autohaus gibt es erst in einer Woche wieder Termine und eine Fehlerdiagnose kostet auch was...
Danke für Eure Hilfe.