Probleme mit Touch-Buttons am Lenkrad

Audi Q4 FZ
[Thema von Motor-Talk aus einem anderen Thread herausgelöst.]

Zitat:

@Pat_smo schrieb am 31. Januar 2022 um 21:51:34 Uhr:


Ich bin nächste Woche wegen Lenkradtausch in der Werkstatt. Da wird auch nochmal nach der SW geschaut. Ich gebe Bescheid was ich rausbekomme.

Warum wird Dein Lenkrad getauscht? Hast Du auch Probleme mit den dämlichen Touch Buttons?

26 Antworten

Zitat:

@frankjoke schrieb am 2. Februar 2022 um 00:56:00 Uhr:


Es wäre schön die touch-Funktionen ausschalten zu können und nur die Tastenfunktionen zu behalten!

Es gibt keine Tasten, das wurde hier doch nun ausführlich erläutert.

Tasten im herkömmlichen Sinn nicht ist alles eine Fläche. Aber einen Druckpunkt schon und somit lassen sich alle Bedienelemente auch per Drücken bedienen ohne zu wischen. Das macht die Bedienung wesentlich angenehmer und präziser

Touch ist für Audi wohl #Neuland

Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt zu dem Thema. Ich konnte es endlich reproduzieren und gestern auch ein Video dazu aufnehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=WEHsJ-dToZo&t=13s

bzw.

https://q4-erfahrungen.blogspot.com/.../sensortasten-am-lenkrad.html

Ähnliche Themen

Das geht ja gar nicht, ggf. muss das komplette Lenkrad ausgetauscht werden. Da kriegt man ja nen Vogel bei.

Ich habe mich mittlerweile sehr gut an an die Lenkradfunktionen gewöhnt und alles klappt prima. Gerade die slide-Funktion für die Lautstärkeregelung finde ich toll. Für die anderen Funktionen nutze ich den Tastendruck.

Zitat:

@det0803 schrieb am 4. Februar 2022 um 00:01:03 Uhr:


Das geht ja gar nicht, ggf. muss das komplette Lenkrad ausgetauscht werden. Da kriegt man ja nen Vogel bei.

In der Werkstatt reklamiert und es wurde das gesamte Sensortastenfeld (sind die Tasten links und rechts) getauscht.

Zitat:

@Q4Fahrer schrieb am 19. Februar 2022 um 15:40:38 Uhr:



Zitat:

@det0803 schrieb am 4. Februar 2022 um 00:01:03 Uhr:


Das geht ja gar nicht, ggf. muss das komplette Lenkrad ausgetauscht werden. Da kriegt man ja nen Vogel bei.

In der Werkstatt reklamiert und es wurde das gesamte Sensortastenfeld (sind die Tasten links und rechts) getauscht.

Ergebnis?

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. Februar 2022 um 16:04:43 Uhr:


Ergebnis?

Auf jeden Fall besser.
Ich muss aber noch einige Zeit fahren um es wirklich beurteilen zu können.

Zitat:

@Lah50 schrieb am 1. Februar 2022 um 19:39:18 Uhr:


Ist mir auch schon oft passiert, vor allem wenn man ein Lied weiterschalten will, und dann das Telefon aufgerufen wird. Eine Steuerung der Empfindlichkeit wäre wünschenswert.

ich muss leider sagen, dass mir genau das auch ständig passiert und zwar ohne Wurstfinger.

Zitat:

@det0803 schrieb am 4. Februar 2022 um 00:01:03 Uhr:


Das geht ja gar nicht, ggf. muss das komplette Lenkrad ausgetauscht werden. Da kriegt man ja nen Vogel bei.

Ich habe mich mittlerweile sehr gut an an die Lenkradfunktionen gewöhnt und alles klappt prima. Gerade die slide-Funktion für die Lautstärkeregelung finde ich toll. Für die anderen Funktionen nutze ich den Tastendruck.

Bei mir auch so, ich slide inzwischen lieber als zu drücken. Bin noch nie irgendwo ausversehen drauf gekommen? So empfindlich sind die Dinger nicht wie ich finde. Manchmal muss ich sogar extra härter sliden um es überhaupt hinzubekommen..

Hängt halt extrem von der Hautoberfläche ab. Feucht warm, oder eher trocken kalt. Gleiche Problem bei der Kochplattensteuerung. Bei mir Top, bei der Frau Flop. Dafür habe ich überall sofort Fingerabdrücke wo sie nie ein Problem damit hat. Wie andere schon sagten, eine Einstellbarkeit wäre gut, aber das Kochfeld für 6500.- hat das auch nicht.

VW hat auf die Kundenwünsche reagiert. Vermutlich wird Audi diese aber weiterhin ignorieren.

VW schafft kapazitive Bedientasten ab oder der Ursprungsbeitrag von Thomas Schäfer auf LinkedIn

Deine Antwort
Ähnliche Themen