Probleme mit Tieferlegung Corsa B

Opel Combo B

Hallöchen... ich hab da nen kleines Problem mit meiner Tieferlegung. Hab meinen CorsaB 60/60 tiefergelegt und es sind 195/50/R15 drauf, mein Problem liegt nun darin, das trotz des Stabis den ich bereits eingebaut habe, mein Corsa hinten immer noch aufsetzt, selbst bei kleinen Unebenheiten auf der Straße federt er soweit ein, das er aufliegt. Hab schon den inneren Kotflügel so weit es geht nach außen gearbeitet, trotzdem das gleiche Problem. Frage an euch, was kann ich jetzt noch machen?

41 Antworten

oder von weitec nen 60/40 für301€ oder apex und kaw wasis mit den dreien sind die scheisse???

Weitec is noch so an der Grenze...hab schon 'n paar mal
schlechte Sachen gehört, aber es hält sich noch so in Grenzen.

Apex hab ich nur einmal bisher was zu der QUali gehört und der war anscheinend zufrieden.
Der Preis macht mich trotzdem misstrauisch.
Hatte das auch mal im Blickfeld, hab mir dann aber doch
lieber das Vogtland als Ziel gesteckt.
Lieber beim ersten mal richtig, als erst beim zweiten Mal!

Und KAW scheint an sich akzeptable Fahrwerke zu produzieren.
Hab noch nix schlechtes gehört.

fahrwerk

hi!
weitec usw lass die finger von ist müll.gute marken sind HuR,koni,vogtland,KW,eibach und bilstein..

Ich hab ein KAW Plus Kit drin, wurde mir von hier empfohlen und ich bin wirklich sehr zufrieden damit!
Soll wohl qualitativ eine Klasse mit KW, H&R, Eibach etc. sein!
Liegt allerdings auch in deren Preisklasse, alsi ist nicht ganz so günstig wie Vogtland!

Gruß Sebastian

Ähnliche Themen

Ich hab das KW 60/40 drin und kann auch nur sagen echt Super !

Seit etlichen tausend Kilometern KAW Plus Kit in 60/40 und immer noch begeistert.
Preis laut Liste etwa 430€.

greetz
-fate-

ok vielen dank leute!

Bin auch grad auf der Suche nach einem Fahrwerk!

Was haltet ihr von JOM oder INXX?

Apex und Weitec noch empfehlenswert?

Danke!

EDIT:
Und hat einer Erfahrung mit den Fahrwerken von DuW? Die stellen wohl selbst auch welche her...

Zitat:

Original geschrieben von andy86


Bin auch grad auf der Suche nach einem Fahrwerk!

Was haltet ihr von JOM oder INXX?

Apex und Weitec noch empfehlenswert?

Danke!

EDIT:
Und hat einer Erfahrung mit den Fahrwerken von DuW? Die stellen wohl selbst auch welche her...

Also mein Händler hat gesagt finger weg von den DuW fahrwerken.. habe mir aber bei DuW nen H&R gekauft 😉 *fg* das demnächst seinen Platz in meinem baby finden wird

Das ist echt wichtig Leute:

Ich weiß das Vogtland, Eibach, HuR und Konsorten besser sind, aber kann man denn noch die Fahrwerke von INXX fahren? Die haben eine schöne Tieferlegung von 50/35...

Hoffe auf Antworten, denn bis morgen muss ich das wissen!
Danke!

Das Auto wird nicht auseinanderfallen, aber ob es ein gutes Fahrwerk ist, wird dir wohl keiner sagen können.

Die Tieferlegungsraten sind sowieso CIRCA Angaben, d.h. das 50/35 liegt hinterher irgendwo im Bereich zwischen 30/30 und 75/60, je nach Quali der Federn und deiner Ausstattung.

greetz
-fate-

Danke...

Muss mich nämlich zwischen Vogtland Federn 35/35 entscheiden, oder halt einem Fahrwerk!

Wenn ich die Federn nehme, müsste ich allerdings noch neue Dämpfer haben, denn das sind immer noch die Dämpfer "von Anfang an". Hier im Forum und überall anders wo ich nachgefragt hatte, wurde mir nämlich abgeraten von alten Dämpfern mit Tieferlegungsfedern...

Meinst du, dass Fahrwerk 295,95 Euro-15% (DuW macht auf alles 15%) = 255 Euro würde viel teurer kommen, als wenn ich neue Dämpfer einbaue (Federn hab ich schon)?

wie meinst du das jetzt? fahrwerk für 255€ meinst du jetzt mit dämpfern oder?
stoßdämpfer sind halt auch net grad billig wenn du ordentliche nimmst...

Komm ich billiger weg, wenn ich Tieferlegungsfedern (hab ich schon) + neue Dämpfer ( Monroe reichen wohl?) inbauen lass, oder wenn ich das Komplettfahrwerk für 255 Euro nehm?

Diese Geiz ist geil Einstellung beim Fahrwerk zahlt sich meist NICHT aus!

greetz
-fate-

Deine Antwort
Ähnliche Themen