- Startseite
- Forum
- Auto
- Traktoren & Landmaschinen
- Probleme mit Tecumseh OHV 11,5 PS
Probleme mit Tecumseh OHV 11,5 PS
Hi,
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen.
Das Problemchen ist ein Tecumseh OHV in einem 11,5 PS MTD Rasentraktor. Der Motor spingt gut an, läuft kurz und geht dann wieder aus.
Folgende Arbeiten wurden gemacht:
Tank gesäubert, Kraftstofffilter erneuert, Zündkerze getauscht. Beim Vergaser waren einige Gummiringe gequollen, an Stelle eines Rep- Satzes wurde er komplett gegen ein Neuteil getauscht.
Kraftstoff fließt mehr als ausreichend zum Vergaser, die Schwimmerkammer ist ebenfalls voll. Der Zündfunke ist regelmäßig und schön blau. Der Luftfilter ist sauber, die Batterie voll.
Nach einem problemlosen Kaltstart stirbt der Motor nach ca. eine Minute ab und lässt sich nur schwer starten um dann nach einigen Sekunden wieder aus zu gehen. Bis zum plötzlichen Absterben läuft er sauber und ohne Irgendwelche Anzeichen, um dann plötzlich auszugehen- als würde er abgestellt.
Gibt man einige Tropfen Benzin in den Ansaugtrakt, springt der Motor sofort an, geht aber nach einigen Sekunden- wenn der Sprit verbrannt ist- wieder aus. Wenn der Motor läuft ist die Vollastdrehzahl 3000U/min, im Leerlauf knappe 1800U/min (gemessen).
Der Fachhändler ist am Ende mit seinem Latein und ich ehrlich geschrieben auch.
Wer von euch hat eine Idee?
Danke im Voraus.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo, ich habe genau das selbe Problem!
Meine Zündkerze hat auch etwas Öl vorne dran.
Der Rasetraktor springt bei mir auch bloß für ein paar Sekunden an, wenn ich Startpilot reinsprühe.
Ich vermute stark dass es nur noch am Vergaser liegt, hat vielleicht jemand eine Idee?
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem..
Wenn ich den Rasenmähr starten möchte geht dies nur mit Startpilot und bloß für ein paar Sekunden.
Persönlich vermute ich, das es eigentlich der Vergaser sein müsste, oder hat jemand noch eine Idee?
Mfg
Ach ja, meine Zündkerze hatte vorne auch ein bisschen Öl drauf.. :/
Hallo, kennt jemand die Ventil einstelungsdaten für ein Tekumseh 13Ps Motor Typ 3582AA
findet man im Netz , dazu sollte hier was stehen viel spass beim lesen
https://www.wmv-dresden.de/documents/Tecumseh/werkstatthandbuch.pdf
Mach die untere Vergaserschale ab indem du den Bügel wegklappst. Schlauch bleibt drann ! Prüfe ob genügend Kraftstoff nachfließt wenn du den Schwimmer ein wenig ruter drückst. Wenn das ok ist, Schlauch mit Klemmzange zu machen und die Schale abziehen (vorher den Schlauch mit einer Kombizange etwas drehen/bewegen). Versuch das Ganze ohne den Sprit zu verschütten! Schütte den Sprit in ein Glas und prüfe ob eventuell Wasser darin war. Schraube die große silberne Schraube ab. Vorsicht,dahinter ist eine Feder und die Hauptdüse.Gleiches gilt natürlich für die anderen Innereien unter der Pappdichtung der Halbschale. Mach eventuell Fotos um später keine grauen Haare zu kriegen.
Alles schön säubern und in der richtigen Anordnung montieren. Der Bügel geht nur mit Gewalt auf die Schale.
Bei mir lag das Problem an verstopften Bohrungen an der Steigleitung aus der Schwimmerkammer des Vergasers. Hatte das selbe Problem, Motor startete im Kaltstart, lief kurz ohne Choke und ging dann aus. Vergaser auseinander, die seitlichen Bohrungen gereinigt, jetzt schnurrt das Kätzchen wieder
Hab das selbe Problem, habe aber den Vergaser komplett ausgetauscht alle Teile auch die Kraftstoffpumpe. Also alle Teile vom Tank bis zum Vergaser und den Vergaser. Habe mal durchsuge Schläuche ran gemacht , da habe ich festgestellt das der Sprit sich hin und her bewegt .