Probleme mit Schiebedach bei Sonne
Hallo Tiguanfahrer, als die grosse Hitze begann hatte ich Probleme beim öffnen des Schiebedach.
Immer wenn ich das Dach ganz öffnen wollte verkanntete das Dach und der Einklemmschutz fuhr
das Dách wieder halb zu. Beim schliessen rubbelte das Dach. Beim VW Händler reklammiert
sagte mir der Meister, das ich schon der 2. wäre der das Dach reklamiert. Erst sollte das komplette
Dach ausgetauscht werden. Als ich das Auto wieder abholen wollte bekamm ich die Mtteilung, daß die
Reparatur nicht durchgeführt werden könnte, da das Werk die Ursache gefunden hätte und die
Austauschteile schicken würde, Diese könnte jedoch 8-10 Tage dauern.
Bin gespannt wann die Teile kommen und ob das Problem wirklich behoben ist. Ich werde Euch wieder
berichten wie es abgelaufen ist.
Schönen Abend
netzroller
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LimaLG
Moinsen !!''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Nun kann es natürlich passieren, daß es morgen nichr mehr so ist, aber irgendwie glaub ich nicht einen Quent daran, den es macht ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Bis denne
Holger
Achtung Dein Dach schliesst nicht ganz !
Denn es macht beim aufmachen länger bssssssssssssssssssssss als beim zumachen.
🙂 🙂 🙂
LG Martin
35 Antworten
Hallo,
muß das Thema noch einmal hervorholen, da ich bei meinem Tiger (06.2011) mit PSD jetzt bei den ersten leichten Sonnentagen bereits Probleme mit dem Schiebedach hatte.
Bei öffnen und beim schließen gibt es schier unerträgliche Quitschgeräusche und beim schließen fängt es mnchmal an zu ruckeln.
Gibt es bekannte Probleme die behoben werden müssen?
Gruß
Rengel
Hallo. Habe seit November 2010 einen Tiguan mit Panorama Dach. Seither weder bei Hitze oder Frost- keine Probleme.
Ich hoffe es bleibt weiterhin so. Viele grüsse schroeau
Ähnliche Themen
Donnerstag Morgen ein Termin, mal sehen was er dazu sagt. Aber es muß laut deiner Aussage nicht so sein, also soll er mir mal nicht mit "Wir haben doch kein Problem" kommen 😉
Ich hatte im ersten Sommer (2010) auch keine Probleme, erst im Frühjahr 2011.
Zuerst meinte man, man wolle das abschmieren, dann wollte man Ersatzteile bestellen, dann sollten Karosseriearbeiten getätigt werden und dann wurde das ganze Dach ausgetauscht. Was aber im Detail gemacht wurde, weiss ich nicht, da das noch in der Garantiezeit passierte und ich somit die Rechnung nicht gesehen habe.
Ich bekam auf jeden Fall das gesamte PD getauscht, und seitdem funktioniert es wieder einwandfrei. Bin gespannt, was passiert, wenn jetzt die Sonne wieder richtig drauf knallt :-)
Kann mir aber dann auch egal sein, am 02.09. gebe ich die Kiste wieder ab.
Gruss
Mike