Probleme mit Schiebedach bei Sonne
Hallo Tiguanfahrer, als die grosse Hitze begann hatte ich Probleme beim öffnen des Schiebedach.
Immer wenn ich das Dach ganz öffnen wollte verkanntete das Dach und der Einklemmschutz fuhr
das Dách wieder halb zu. Beim schliessen rubbelte das Dach. Beim VW Händler reklammiert
sagte mir der Meister, das ich schon der 2. wäre der das Dach reklamiert. Erst sollte das komplette
Dach ausgetauscht werden. Als ich das Auto wieder abholen wollte bekamm ich die Mtteilung, daß die
Reparatur nicht durchgeführt werden könnte, da das Werk die Ursache gefunden hätte und die
Austauschteile schicken würde, Diese könnte jedoch 8-10 Tage dauern.
Bin gespannt wann die Teile kommen und ob das Problem wirklich behoben ist. Ich werde Euch wieder
berichten wie es abgelaufen ist.
Schönen Abend
netzroller
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LimaLG
Moinsen !!''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Nun kann es natürlich passieren, daß es morgen nichr mehr so ist, aber irgendwie glaub ich nicht einen Quent daran, den es macht ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Bis denne
Holger
Achtung Dein Dach schliesst nicht ganz !
Denn es macht beim aufmachen länger bssssssssssssssssssssss als beim zumachen.
🙂 🙂 🙂
LG Martin
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ruty
hast du das dach komplett neu bekommen mit glas oder nur die unterkonstruktion😕Zitat:
Original geschrieben von Tiguan150
Im Moment läuft alles bestens. Ich hoffe es bleibt so. Selbst jetzt bei der Hitze geht es einwandfrei auf und zu :-)) Also hat es sich gelohnt das ich gesamt ca. 2 Wochen ohne meinen Tiger war.
Gruß Dirk
Glas ist auch erneuert worden weil man bei dieser Reparatur die Gläser nicht wiederverwenden kann ( Aussage vom Autohaus). Es soll sogar das Innenrollo neu sein. Das einzige was sie wiederverwendet haben ist der Fliegenfänger. Waren noch die alten Fliegen drin 🙄. Aber sonst sah alles sehr neu aus als Ihn wieder abgeholt habe.
Gruß Dirk
Hallo,
wenn nach dem Einbau eines komplett neuen PSD jetzt alles funktioniert wie es soll, heißt das aber, dass man nun irgendetwas anders konstruiert als bei den älteren Modellen!
Weil wenn die wieder das gleiche Dach einbauen, müßten auch wieder die gleichen Probleme auftreteten!
Gruss
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Wäre mal interessant zu wissen, in welcher Beziehung zur Wagenfarbe diese "temperaturausdehnungskoeffizienten Störungen" auftreten.Es könnte durchaus sein, dass ein "Schneetiger" nicht so sensibel auf diese "temp-o-rären" Unbilden reagiert wie ein "Tiefschwarzer" 😉 ?
"Schattenparker" hin oder her - wenn man seinen "T" nicht gerade unter einem mit hunderten von Staren bevölkerten Baum abstellt, die ein ursprünglich blau lackiertes Auto auch mal zu einem (fast) weißen "umspritzen" können, kann ein natürliches "Dach über dem Dach" durchaus von Nutzen sein.
(Das gilt übrigens auch für alle anderen technischen Einrichtungen!)
Aber aus "störungswahrscheinlichen Gründen" gänzlich auf dieses "sicht- und bewusstseinserweiternde Feature" zu verzichten . . . 🙄 ?
- (bislang) Störungsfreie Grüße -
- Klaus -
Hallo Klaus ,
also ich habe die Probleme nur bei dunklen Fahrzeugen ( schwarz ) gehabt .
Und habe dann auch nur die Kulisse / Unterbau erneuert .
Gruß Andreas
hallo , habe mein auto heute wiederbekommen , 3 tagen einstellarbeiten , bin mal gespannt , werde ihn morgen noch mal in der sonne braten lassen ,
tut mir ja auch weh den tiger so in der sonne stehn lassen ohne wasser,😁
werde weiter berichten😛
Ähnliche Themen
Moinsen !!
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
1x, 2x, 3x, 4x, und der Tiger stand mehr als 2 Stunden bei 42 °C in der Sonne, und wieder ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Und jetzt noch den Sonnenschutz ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Also bei meinem Tiger der sowas von schwarz ist und durchaus mal Stunden in der prallen Sonne steht läuft alles wie geschmiert.
Nun kann es natürlich passieren, daß es morgen nichr mehr so ist, aber irgendwie glaub ich nicht einen Quent daran, den es macht ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Bis denne
Holger
Bei mir ist alles noch ab Werk so. (PD).
Ob Sonnenplatz oder Schattenpl. alles paletti.
Es ist jetzt der 2. Sommer für den Tiger.
Gruß
ebby-x
Interessantes Thema, hallo Leute.....
ich habe ein PD und möchte es nicht missen, meine Tochter auch nicht - sie will immer rausgucken!
Aber mal ehrlich, wenn ich meine Birne in der Sonne brutzeln will hab ich ein Cabrio oder so was, wer macht bei der Hitze das Dach soweit auf? Da brät einem ja alles weg und es blendet, mein Dach bleibt zu und daher ich habe die Probleme mit ausdehnen und zusammenziehen nicht - muss ich aber mal ausprobieren, nur kurz ob das Problem auftaucht, dann wieder zu und Klima an!
LG an alle Tiguaner
Zitat:
Original geschrieben von LimaLG
Moinsen !!''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Nun kann es natürlich passieren, daß es morgen nichr mehr so ist, aber irgendwie glaub ich nicht einen Quent daran, den es macht ...
''bssssssssssssssssssssss" Auf "Bssssssssssssssss " Zu !
Bis denne
Holger
Achtung Dein Dach schliesst nicht ganz !
Denn es macht beim aufmachen länger bssssssssssssssssssssss als beim zumachen.
🙂 🙂 🙂
LG Martin
im Nachbarforum zum Golf gibt es jetzt auch die ersten Beiträge, die "Sonnen"-Probleme mit dem PD beim Golf Variant beschreiben. Das scheint das nächste Problem zu werden, das die VW-Sprecher mit dem üblichen "Komfortproblem" zur Seite fegen werden. Die "TSI-Quietscher"-Fraktion wird ja jetzt langsam bekannt (AutoBild, SpiegelOnline), selbst WENN man das als Käufer eines Neuwagens als "Komfortproblem" akzeptierten würde, bleibt am Ende der Gebrauchtwagenkäufer, der über diese Worthülse nur laut lachen wird: der will keinen Quietscher - weder vom TwinCharger noch vom Panoramadach.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
im Nachbarforum zum Golf gibt es jetzt auch die ersten Beiträge, die "Sonnen"-Probleme mit dem PD beim Golf Variant beschreiben. Das scheint das nächste Problem zu werden, das die VW-Sprecher mit dem üblichen "Komfortproblem" zur Seite fegen werden. Die "TSI-Quietscher"-Fraktion wird ja jetzt langsam bekannt (AutoBild, SpiegelOnline), selbst WENN man das als Käufer eines Neuwagens als "Komfortproblem" akzeptierten würde, bleibt am Ende der Gebrauchtwagenkäufer, der über diese Worthülse nur laut lachen wird: der will keinen Quietscher - weder vom TwinCharger noch vom Panoramadach.Chefdackel
Hallo,
hast du vllt noch einen Link...dann können wir Tiguanfahrer dort mit lesen was da so passiert.:Wäre super..Danke..
bigblue
Sorry,
als ich den Titel gelesen habe, mußte ich sofort an meinen Schirm denken, der immer Probleme macht, wenn es regnet.
Zitat:
Original geschrieben von ruty
...tut mir ja auch weh den tiger so in der sonne stehn lassen ohne wasser...
Halb so schlimm. Du weißt doch: eine Katze steht lieber in der Sonne ohne Wasser, als im Wasser ohne Sonne! 😉 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
hast du vllt noch einen Link...dann können wir Tiguanfahrer dort mit lesen was da so passiert.:Wäre super..Danke..
bitte schön:
Link zum PD-Problem des Golf VariantChefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
bitte schön: Link zum PD-Problem des Golf VariantZitat:
Original geschrieben von bigblue
hast du vllt noch einen Link...dann können wir Tiguanfahrer dort mit lesen was da so passiert.:Wäre super..Danke..Chefdackel
danke für den Querverweis...Es macht einiges klarer im Umgang mit dem PD 😎
Hallo Tiguanfahrer,
endlich sind die Ersatzteile eingetroffen. Morgen bringe ich das Auto in die Werksatt.
Das Problem das ich sehe ist, daß ich nicht prüfen kann ob der Fehler behobén wurde.
Den es fehlt die Sonne. Wie sieht es bei Euch aus die ihr das selbe Problem habt?
Grüsse
Netzroller