Probleme mit Road King Einspritzer mit dem Anlassen/springt nicht mehr an

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo,
Ich habe mir 2006 eine FLHRI Road King Police EFI(Einspritzer) Baujahr 7/2001 gekauft und neu aufgebaut. Der Motor lief tadellos bis sie einmal im neuen Jahr 2014 nach der ersten Ausfahrt noch im warmen Februar dann im Frühjahr nicht mehr ansprang. Bei Harley wurde nach der Ursache gesucht aber nichts richtiges gefunden. Die Lehrlaufdrehzahl wurde an der Drosselklappe ein wenig höher gestellt und sie fuhr wieder ein Jahr.
Neues Jahr 2015, wie immer erstes schönes Wetter genutzt März und alle gut.
Jetzt wo die extremen waren Tage waren ging sie beim abbiegen aus und ließ sich nicht mehr starten.
Mit Hänger heim, der Zündfunken ist da kein starten möglich. Batterie abgeklemmt längere Zeit gewartet an geklemmt, eine kleine Fehlzündung, Hoffnung nach mehreren Versuchen startet sie wieder. Geht aber aus wenn sie warm wird geht sie wieder aus und bei der Drosselklappeneinheit hört sich so an wenn sie wieder kühler wird das eine Klappe oder so fährt. Nach diesem Geräusch springt sie an bis Temperatur erreicht ist wieder aus. Nach vielen Versuchen und Ursache finden spring sie im Moment gar nicht an!
Tippe auf den Motortemperatursensor im ersten Zylinder?

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann bei der Fehlersuche Tipps geben.

Wäre euch dankbar
Ich entleere jetzt den Tank mach frischen Sprit rein und versuche rauszubekommen wie hoch der Widerstand des Motortemperatursensor ist um raus zu bekommen mit einem Widerstand ob der Schuld ist.

Wer hat Ahnung kann helfen in der Nähe von Leipzig

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, Road Kong FLHRI Maneti Marelli läuft wieder....komplett neue Einspritzanlage mit neuen Dichtungen und Drosselklappen auf 0,275 VDC und Kaltstart auf 0.650 VDC eingestellt. Lag also am Kaltlauf und Drosselklappensteller ausgeklappert oder defekt...neue schaut ganz anders aus deswegen komplett getauscht.. Alles ok läuft...Danke an alle für eure Tips..Frank

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo hab jetzt den Tip bekommen das es es Starter ruck stellen til sein?
Wo an der Magneti Marelli Modul sitzt das Ding....habe Exposion Bild ohne Beschriftung? Gruß Frank

Starterrückstellventil klar sorry

erstmal @michel:

wärmsten dank 😉

V

@frank:

für den hd-dealer ist deine mm ja nur eine von einigen einspritzanlagen. falls du dort gar nicht weiterkommst, telefonier doch mal spezielle mm-werkstätten an:

http://www.magnetimarelli-checkstar.de/de/show/462/Diagnoseger%C3%A4te

vielleicht können die dir dort viel besser weiter helfen.

V

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank64459 schrieb am 14. Juli 2015 um 17:19:09 Uhr:


Starterrückstellventil

😕

Gleich neben dem Messingmagneten?

Evtl. unterhalb der Gewichte für die Wasserwaage...

😕

Sorry, aber von dem Teil habe ich noch nie gehört.
Klärt mich auf!
😎

Kennst kein "Starterrückstellventil"?
Man, da hätte ich mehr von Dir erwartet 😉.
Wird pneumatisch gestartet, wie das z.B. mit 7-/9-/14- usf. Zylinder Sternmotoren gemacht wurde Und dann braucht's auch ein "Starterrückstellventil".
Ist doch ganz einfach, gell? 🙂

Grüße
Uli

OK.

Franky hat also einen 2-Zylinder Sternmotor in seinem Möppi...
Das erklärt alles!
😁

Zitat:

@E-Glider schrieb am 14. Juli 2015 um 20:54:25 Uhr:


OK.

Franky hat also einen 2-Zylinder Sternmotor in seinem Möppi...
Das erklärt alles!
😁

Naja,

bei nur zwei Zylindern ist das aber kein "Stern"-Motor, sondern eher ein "Starlet"-Motor ("Möchtegern-Stern", etwa wie das Volk, das sich im Dschungelcamp rumtreibt, wenn ich den Schwätzern/darob schwatzenden der div. Radiosender trauen darf. Hochwichtiges Thema, wovor selbst die Griechenlandkrise völlig verblasst 😉).

Uli (den auch grad niemand nichts anspringt 🙂)

Hallo Leute, habe gestern bis spät in der Nacht die gebrauchte saubere Einspritzanlage Magneti Marelli eingebaut, kleiner Wehmutstropfen der Stecker des Drosselklappenwiderstand/ Geber war abgebrochen. Haben den defekten angezeichnet und meinen alten Geber von meiner Magneti Marelli eingebaut. Sprang tadellos an, nur hat sie ein paar Fehlzündungen!
Nach den ersten 20 Kilometer hat sich die Motorkultur verbessert, Stand ruhiger lauf aber noch zu langsam, dreh ich höher, aber die HD nimmt nicht so richtig Gas an ....unten geht es so....Mitte wie mit angezogener Handbremse ...
Was ist euer Tipp...kann eigentlich nur noch eine Einstellsache sein!!!??
Danke Frank

Hallo Leute, Road Kong FLHRI Maneti Marelli läuft wieder....komplett neue Einspritzanlage mit neuen Dichtungen und Drosselklappen auf 0,275 VDC und Kaltstart auf 0.650 VDC eingestellt. Lag also am Kaltlauf und Drosselklappensteller ausgeklappert oder defekt...neue schaut ganz anders aus deswegen komplett getauscht.. Alles ok läuft...Danke an alle für eure Tips..Frank

Kong..., danke für die Rückmeldung.
😁
Schön, dass es wieder läuft.

Sorry für die Rechtschreibfehler, wurde am Telefon geschrieben...Gutes Nächtle...

prima das sie wieder läuft......

V

Rechtschreibfehler entwickeln die Sprache weiter (vorausgesetzt, man schreibt die Wörter vollständig aus, oder so).
So, fahr schön.

Ciao,
lucky

Hallo, die Einspritzanlage muss nur noch gescheit angelernt werden....rolling...roling...jetzt geht es zum parallelen Objekt eine Kawasaki ZR 750 1994 mit 4 Vergasern. Mal komplett was anderes...schrauben und fahren...nur so kommt richtig feeling ....durch schrauben bekommt man eine Bindung zum Bike...wünsche allen viel Glück dabei...Gruß an lucky im besonderen aus bei Leipzig
Allzeit gute Fahrt allen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen