1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Probleme mit Regensensor im W212

Probleme mit Regensensor im W212

Mercedes E-Klasse W212

Guten Morgen,

am Wochenende bin ich die erste größere Strecke (500km Autobahn/Landstraße) mit dem W212 gefahren. Dabei hat mich die Funktion des Regensensors ziemlich genervt. Obwohl es ja nun sogar zwei Stufen gibt, ist der Sensor bei keiner von beiden in der Lage, die Scheiben ausreichend frei zu halten. Er reagiert zu spät bzw. zu langsam.

Im W203 hatte ich 2006 anfangs das gleiche Problem und habe es in der Werkstatt bemängelt. Daraufhin wurde eine Parametrierung durchgeführt, und der Regensensor funktioniert seitdem wie er soll.

Hat jemand beim W212 den Sensor schon parametrieren lassen, bzw. weiß jemand, ob das überhaupt möglich ist?
Gruß

FilderSLK

Beste Antwort im Thema

hahaha...

hätte ja auch neuen schreiben können - dann hätte wieder ein wichtiger Mensch geantwortet: diesen Thread gibt es schon....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hast Du Dir auch die Hände gewaschen nachdem Du diesen alten Thread "ausgegraben" hast? 😉

JV

hahaha...

hätte ja auch neuen schreiben können - dann hätte wieder ein wichtiger Mensch geantwortet: diesen Thread gibt es schon....

'n Abend Sven.

Alte Weisheit: »Wie man es macht ist es falsch«. Oder »Man kann es nicht allen recht machen«. 🙂

Egal in welchem Wagen ich bisher einen Regensensor genießen durfte; die Dinger haben scheinbar immer ihren eigenen Film am Laufen. Der Regensensor löst aus, wenn er von seinem kleinen Fensterchen einen bestimmten Reflektionswert zurückerhält. Was dummerweise nicht unbedingt mit dem Zustand der gesamten Scheibe korreliert.

Ich vergesse in meinem E regelmäßig den Wischer abzuschalten. Wenn ich dann bei völlig trockener Witterung über einen Huckel fahre oder mal scharf bremsen muss, dann fühlt sich der Regensensor genötigt einmal durchzuwischen. Klingt komisch, ist aber so.

MfG
Hans

Hallo, ich weiß nicht warum die Regensensoren mit dem ansteigenden W-Wert (W210, W211 und W212) immer schlechter werden. Diese Probleme, die von den anderen Teilnehmern hier beschrieben wurden hatte ich mit den Vorgängermodellen nicht. Gruß upjet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen