Probleme mit Parktronic
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit etwas Probleme mit meiner Parktronic (S212, BJ 10/2010), die ich mir selber nicht so ganz erklären kann.
Bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer fällt die Parktronic vorne aus (sofort nach Einlegen von D leuchten vorne links und rechts an der Anzeige die beiden roten LEDs und der Dauerton ertönt, passiert allerdings nur um die Mittagszeit). Stehe ich in einem Parkhaus mit weißen Wänden (kein Scherz, müssen aber weiße Wände sein, bei ungestrichenen Betonmauern tritt es nicht auf), mache den Motor nach ein paar Stunden Standzeit an und lege den Gang ein, geht die Parktronic auch sofort in den Fehlermodus (hatte den Effekt jetzt in drei verschiedenen Parkhäusern). Beim Einfahren in das jeweilige Parkhaus habe ich natürlich kein Problem. Sensoren sind in allen Fällen (relativ) sauber.
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder schon einmal etwas davon gehört oder gelesen? Der Freundliche kann sich auch nicht wirklich erklären, wo das Problem liegt bzw. hat die Sensoren schon zweimal getauscht, hat aber nichts gebracht. Ich habe den Eindruck, dass die Sensoren bei zu starkem Lichteinfall (Sonne oder Xenon geht direkt vor der weißen Wand an) "aussteigen", habe aber noch nie gehört oder gelesen, dass die Sensoren überhaupt auf Licht oder Lichtstärke reagieren. Ich dachte immer, dass der Abstand mittels Schall gemessen wird, bin mir aber nicht sicher.
Gruss
GPX8888
Beste Antwort im Thema
Hallo roady,
ich fahre schon seit acht Jahren mit der Werkseinstellung und mich würde das Gepiepse in den Wahnsinn treiben, denn ich rangiere häufiger in engen Parkhäusern.
Greets, Stefan 😉
30 Antworten
Vielen Dank. Ich vermute inzwischen, dass mein Problem a die Folierung meines Fahrzeugs liegen könnte. Ich habe letzte Woche mehrmals versucht die Folie anzudrücken nachdem das Piepen begonnen hat und dann war es weg. Die liegt eigentlich geschmeidig an, es sind keine Blasen o.Ä. zu sehen, aber wer weiß… Ich würde die Sensoren auch tauschen lassen, wenn es nicht an die Folie liegen sollte, aber habe angst, dass die Folie mir reißt und ich das ganze eher verschlimmbessre. Ich werde den Tipp mit dem Föhn auf jeden fall probieren, wenn die Folie runter ist.
Es ist aber seltsam, dass auch Leute dasselbe Problem haben, bei nicht folierte Fahrzeuge. Bei mir ist das wirklich auch nur vorne links der fall, alle andere Stellen machen keine Probleme. Und das Problem ist an Tagen ohne Sonne (in Berlin gibt es viele davon 🙂 ) nicht vorhanden.