Probleme mit Omega 2,5 DTI - Xenon, Getriebe(Aut), Rauchentwicklung, Navidisplay

Opel Omega B

Hallo Leute,
hab mir vor ein paar Tagen einen Omega 2,5 DTI Automatik zugelegt, leider hab ich folgende Probleme,

1. Laut Rechnung wurde vor 2 Monaten die rechte Xenonbirne gewechselt, die leuchtet aber total gelblich, der linke dagegen leuchtet wie gewohnt bläulich!
Stimmt es das Xenonbirnen de neuesten Generation nur noch gelblich leuchten, wegen Blendung entgegenkommender Fahrzeuge?

2. im Schubbetrieb ist bei ca. 60 km/h ist ein "heulen" vom Getriebe zu hören, ebenfalls ein leichtes vibrieren!
Schalte ich dabei in den Leerlauf ist das heulen und das vibrieren weg!
Ebenso wenn es in den nächst höheren oder niedrigeren Gang schaltet!

3. Beim Kaltstart qualmt es unter der Beifahrerseite stark hervor, als wenn es brennen würde!
Jemand meinte das der Omega eine Zusatzheizung hätte damit der
Motor schneller erwärmt würde, und wenn diese nicht richtig funktioniert dann qualme der nicht richtig verbrannte Diesel aus dem Auspuff vom Zusatzheitzer, eben dieser Auspuff befindet sich unter der Beifahrerseite!

4. das Display vom Navi flackert ab und zu, dann ist nichts mehr zu erkennen!

Wer hat gute Tipps???

MfG

Souljazz

23 Antworten

Hey tsw123,
der Krümmer ist in der Rechnung mit 509,40.- Euro netto aufgeführt, aber ich sehe keine Lohnkosten. Vielleicht liegt es daran das auch Injektoren gewechselt wurden, und der Krümmer da vielleicht eh abgebaut werden musste!

MfG

Souljazz

HALT, ich ziehe alles zurück! Schande über mich und Asche auf mein Haupt!

Die Drosselklappen sind natürlich in der Brücke drin, nicht im Krümmer! Bei mir ist auch die Brücke getauscht worden, nicht der Krümmer, hab da nur etwas durcheinander gebracht.

Ohjeeeeeeeeee,,,,,,,,,,,,ich armer Tropf,,,,,,,,,,,,heul,,,,,schnief,,,,schneuz
Und jetzt???
Wer macht denn diesen "Freundschaftsdienst" mit den Drallklappen ausbau???

Bitte eiligst um Hilfeeeeeee.......

MfG

Souljazz

Zitat:

Original geschrieben von Souljazz


Wer macht denn diesen "Freundschaftsdienst" mit den Drallklappen ausbau???

Wie wäre es denn mit selber machen? Anleitung findest du in der FAQ.

Ähnliche Themen

Hey Dotti,
bin da wohl nicht geübt genug dazu,leider LoL

MfG

Souljazz

Kennst du denn keinen Schrauber oder freie Werkstatt?

Was ich in den Xenon FAQ nicht finden kann its, ob das änfänglich Weiß nach 15 sec. violet auf verbrauchte Brenner zurück zu führen ist, oder ich einen anderen defekt suchen muß. Das verbrauchte Brenner violet strahlen habe ich gelesen.....nur warum leuchtet meiner am Anfang noch weiß ? Auch das aufhellen der Lampe ist wesentlich langsamer als das der anderen. Der linke Brenner strahlt schon voll, da wird der rechte erst langsam weiß um dann in violet über zu gehen.

Moin,

mach Dir die Arbeit und tausche die Brenner gegeneinander aus....

Dann wirst Du sehen ob es am Brenner oder aber am STG liegt....

Gruss

Marcus

Ich würde ja gerne lachen....aber irgendwie will es nicht so recht gelingen. Nachdem ich dast ein Jahr mit leicht violettem Licht und ca. 1 Woche mit stark violettem Licht herumgefahren bin....habe ich seit heute früh (gestern abend war es noch stark violet) weiß/bläuliches Licht. Keine ahnung warum...nur das es auch doof aussieht, links gelblich und rechts bläulich. Heute habe ich meinen neuen Nockenwellensensor bekommen...welchen ich derzeit ja auch nicht mehr brauche......ob wohl nächste woche die Automatik auch wieder ruckelfrei läuft ?

Was ich aber noch machen muß (abgebrochenes wird sich sicherlich nicht selbst reparieren) meine Scheinwerferwaschdüse ersetzen. gibts dafür eine explosionszeichnung bzw. eine Anleitung im Netz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen