Probleme mit neuer M-Klasse W164 CDI
nun steht mein neuer CDI 320 in Bremerhaven mit andern CDI seit drei Tagen und werden von DC nicht freigegeben zum Weitertransport.
Probleme mit irgenetwas .
Auf Nachfragen bei DC : kein Kommentar - was soll man davon bloss halten. Weiß jemand Näheres hierzu.
Gruß
hanon8
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Hallo hanon8,
dieses Teil heißt ISM (Intelligentes Steuer Modul). Dieses Teil legt im normalen Betrieb die Gänge ein (PRND) und ist u.a. dafür da, im Elektronikausfall den Wagen gegen Diebstahl zu sichern. Heißt im Klartext, wenn im Extremfall die komplette Elektronik zusammen bricht, besitzt dieses "ISM" eine seperate kleine Batterie die nur dafür da ist dann noch die Fahrstufe "P" einzulegen.
So kann ich mir vorstellen, dass an Deinem ISM ein elektronisches Problem vorgefallen ist, was dann zu Folge hatte, dass beim Abzug des Schlüssels aus dem Zündschloss "NOT P" eingelegt wurde. Deshalb konntest Du Dein Fzg danach auch nicht mehr bewegen.Und da dieses Teil ein Diebstahl relevantes Teil ist, kann es nur spezifisch für Dein Fzg bestellt werden.
Ich hoffe ich konnte die Verwirrung etwas aufheben.
Gruß
Marcel
Hallo Marcel ;
vielen Dank für Deine Informationen und Deine Vermutung war richtig.
Denn soeben habe ich den Wagen wieder in Empfang genommen und nun sollte er mit dem neuen Steuergerät zufriedenstellend laufen.
Zuerst hatte ich ja überlegt, das Teil nochmal zu bestellen, um Reserve für den nächsten Ausfall ( lieber nicht ) zu haben.
Also : das Teil kommt von Siemens-VDO und heißt schlicht "Steuergerät" mit der Ersatzteilnummer H164 446 03 10 und kostet € 464,85 MWSt.
Lieferzeit konnte man mir nicht sagen, da das Teil in Germersheim für die entspr. Fahrzeugnummer codiert wird und dann an die DC-NL zum Einbau wird geschickt
Jetzt habe ich hoffentlich erstmal Ruhe. 🙂 😎 🙂
Gruß
Juergen
17 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 6. Juni 2025 um 18:15:14 Uhr:
rekordverdächtig
Er hat heute schon mindestens 5 mal des selbe überall geschrieben