Probleme mit meinem 92er 3,3l Voyager
Hallo,ich hab da 2 Probleme die mich zur Verzweiflung bringen:
Problem 1:
Die Heizung tut kein Mucks,also wird nicht warm.Die Schläuche im Motorraum sind warm,die zum Wärmetauscher gehen ist nur der linke warm.Der Rechte bleibt kalt.:-(( Und das kurz vorm Winter...
Problem 2:
Fehler 27 :-(( ich kann aber nichts dazu finden.Wagen läuft normal,wenn ich aber langsam Gas gebe,und langsam wieder weg nehme,geht er aus.
Problem3:
Check gages Lampe leuchtet gelegentlich,und der Öldruck steht im Leerlauf nur auf dem ersten Strich(Zu wenig Druck??)
Kann mir jemand weiterhelfen???
Gruß Boris
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Mangels
Hallo,ich hab da 2 Probleme die mich zur Verzweiflung bringen:
Problem 1:
Die Heizung tut kein Mucks,also wird nicht warm.Die Schläuche im Motorraum sind warm,die zum Wärmetauscher gehen ist nur der linke warm.Der Rechte bleibt kalt.:-(( Und das kurz vorm Winter...Problem 2:
Fehler 27 :-(( ich kann aber nichts dazu finden.Wagen läuft normal,wenn ich aber langsam Gas gebe,und langsam wieder weg nehme,geht er aus.Problem3:
Check gages Lampe leuchtet gelegentlich,und der Öldruck steht im Leerlauf nur auf dem ersten Strich(Zu wenig Druck??)
Kann mir jemand weiterhelfen???
Gruß Boris
Hi zu Problem 2
aus einem chrysler forum:
Fehler-Code 27** = Stromkreis Einspritzventil.
Sorry mehr kann ich dir auch nicht helfen
lg Alex
Zu1:
Mach mal beide Schläuche ab und lass durch eine Seite Wasser in den Wärmetauscher laufen.
Kommt auf der anderen Seite nichts raus, ist der Tauscher dicht und muss gespült werden.
Sollte er dabei nicht frei werden, musst du das Ding austauschen.
Jetzt hab ich noch eine kurze Frage*Nerv*.
Im (wennich davor stehe)linken Schlauch sitzt ja noch eine"Dose".
Welche Aufgabe hat diese,bzw was regelt sie?Und wo geht der Unterdruckschlauch im Innenraum hin?
Das mit dem spülen werde ich mal auf der Arbeit ausprobieren,hier an der Hauptstraße gibt`s nur wieder Stress.:-((
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Mangels
Jetzt hab ich noch eine kurze Frage*Nerv*.
Im (wennich davor stehe)linken Schlauch sitzt ja noch eine"Dose".
Welche Aufgabe hat diese,bzw was regelt sie?Und wo geht der Unterdruckschlauch im Innenraum hin?Das mit dem spülen werde ich mal auf der Arbeit ausprobieren,hier an der Hauptstraße gibt`s nur wieder Stress.:-((
Die "Dose" könnte evtl. den Durchfluss regeln.
Wird der Schlauch in Fliessrichtung hinter der Dose warm?
Hallo,
Zum Öldruck:
Bei mir war es "NUR" der Öldruckgeber, den ich ersetzt habe und siehe da...31/2 Strich nach oben!!!
Dass die Ölpumpe oder Sieb, die Ursache wäre ist möglich aber eher unwahrscheinlich.
Wenn der Motor keine grössern Probleme in letzter Zeit hatte, zu wenig Öl drin, nie gewechselt mit Filter, Kopfdichtungschaden,heiss gelaufen,
Metallspäne von evtl.Kolbenringen/Pleuel oder so, dann ist es sicher der Öldruckgeber, der leicht selbst zu tauschen ist, aber Vorsicht, nur mit dem RICHTIGEN Werkzeug sonst reisst das Ding ab.
Zum Fehler 27 , Hänge erstmal die Batterie ab und stelle den Fehlerspeicher auf NULL , lass ihn dann NEU einlesen und erst wenn Du sicher bist dass das ein andauernder Fehler ist, dann unternimm was.
Vielleicht kontrolliere vorher noch Stecker und Kabel der Einspritzung.
Grüsse pietropescatore
Zitat:
Original geschrieben von Mister_Mangels
Nein,danach ist der Schlauch zwar lau,aber nicht so warm wie der Rest vor dieser "Dose".
Wenn die "Dose" wirklich den Durchfluss regelt, könnte sie verstopft sein, oder das "Regelglied" darin hängen.
Prüfe erst mal, ob der Wärmetauscher wasser durchlässt.
Wenn ja, als nächstes die Dose checken (lassen).
PS, ich kenne dein Auto nicht wirklich,
gebe hier also nur meine Vorgehensweise an.
Hallo,
Hast Du ne Klimaanlage???
Habe in den Reparaturbüchern bis 1995 und im 1999er nachgesehen aber nirgenwo einen Hinweis oder ein Bild auf diese DOSE gesehen.
Als Lösung bei schlechter Heizleistung, VERSTOPFUNG der Leitungen beseitigen oder es ist zuwenig Kühlflüssigkeit drin. Ach ja und zuerst Fehlercode auslesen!!! steht noch drin.
Grüsse
Ja der hat ne Klima drin,vorne und hinten.
Fehlercode hab ich schon geschaut 12,27,55. 27 scheint sporadisch zu sein,12 und 55 sind klar.
Diese Dose regelt irgendwie den Wasserfluß zum Wärmetauscher vorn und der Heizung hinten.
;-) weiß ich aber auch erst seit gestern,als ich die Dose geschrottet habe:-((
Hallo,
Dann wird wohl diese Dose ein Schaltelement, zugehörig zur Klima sein, sonst wäre es im Rep.Buch zu sehen (Explosionszeichnung) und wahrscheinlich der Auslöser deines Heizungsproblems. Wahrscheinlich verstopft oder funktionsuntüchtig halt.
In Sachen 27 - Elektro - Enspritzung , das kann von einigen Gegebenheiten herrühren. Mach doch einfach mal nen Motortest beim CLUB oder ????? wo es halt gut und günstig ist!!!
Es gibt ja einige Möglichkeiten (Sensoren/Geber/etc.) worauf die Einspritzung reagiert, dort kann es auch sein, nicht nur direkt im Inneren der Einspritzung.
Kann halt nur von 2.5er genau reden aber vom Systen her müsste die 3.0lt Einspritzung vom System her ziehmlich gleich sein.
So,ein kleines Update.
Ich hab mal wie Schlauti schrieb den Wärmetauscher durchgespühlt,und siehe da....die Heizung tut es wieder.
Was mir nun nur fehlt,ist die Dose(soll ein Heizungsregelventil sein).Und ich hab keinen Schimmer wo ich diese her bekomme.Cars and Stripes haben sie nicht im Katalog,und hier im Herzen des Ruhrpott`s gibt`s weder Us car Teilefritzen,noch DC Standorte :-((
Einzigden Mopar Shop (www.Moparshop.de) und die sagen mir mein Auto ist zu jung.Und das obwohl er schon fast 19 ist ;-))
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Spülen.
Gruß Boris
Zitat:
Original geschrieben von pietropescatore
Hallo,
Dann wird wohl diese Dose ein Schaltelement, zugehörig zur Klima sein, sonst wäre es im Rep.Buch zu sehen (Explosionszeichnung) und wahrscheinlich der Auslöser deines Heizungsproblems. Wahrscheinlich verstopft oder funktionsuntüchtig halt.
In Sachen 27 - Elektro - Enspritzung , das kann von einigen Gegebenheiten herrühren. Mach doch einfach mal nen Motortest beim CLUB oder ????? wo es halt gut und günstig ist!!!
Es gibt ja einige Möglichkeiten (Sensoren/Geber/etc.) worauf die Einspritzung reagiert, dort kann es auch sein, nicht nur direkt im Inneren der Einspritzung.
Kann halt nur von 2.5er genau reden aber vom Systen her müsste die 3.0lt Einspritzung vom System her ziehmlich gleich sein.
Gut UND Gunstig edeka macht das nicht :-)
wegen dem teil
du must wohl oder übel zu einem chrysler händler fahren .
und der soll dir einen teile nr geben und dann hast du auch schon mal einen preis
und jetzt kannst du auch noch mal im netzt schaun on de es da bekommst
lgalex
Weglassen 🙂