Probleme mit Lenkung und Getrieb

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde,

ich öffne mal einen neuen Thread, weil mir die bisherigen Themen nicht wirklich weitergeholfen haben bzw. keine neueren Einträge vorhanden sind.

Mein Tiguan hat jetzt fast 5000 km auf dem Tacho und die Probleme scheinen auch bei mir loszugehen. Mit allen Problemen war ich schon in der Werkstatt, teilweise sind sie wohl bekannt, aber beheben kann man wohl nichts - eine mehr als unbefriedigende Situation, die einen schon frustriert.

Und das sind meine Probleme:

Getriebe:
Beim Lastwechsel hört man teilweise ein Klacken, wenn man von Gas geht und wieder Gas gibt. Das nennt man wohl "beim Lastwechsel". Das Klacken ist teilweise so heftig, dass ich Angst habe, mir zerfetzt es irgend etwas im Motorraum. Teilweise habe ich auch Probleme die Gänge mühelos einzulegen.
Ich weiß wie schon oben geschrieben, dass das Thema hier schon behandelt wurde. Die Vorschläge habe ich meinem Händler auch schon durchgegeben, aber bisher hat sich nichts getan.

Lenkung:
Beim Einparken in eine Parklücke quietscht die Lenkung, als würden 2 Gummiteile aneinander reiben. Man hört es deutlich im Innenraum aber auch Außen. Mein Händler hat 2 weitere Fahrzeuge auf dem Hof stehen, die das gleiche Phänomen haben, eine Lösung dafür haben sie bisher aber noch nicht gefunden.

Gerade eben ist mir dann aufgefallen, dass ich ein äußerst unangenehmes Geräusch habe, wenn ich in eine Parklücke fahre und dabei voll einschlage. Es hört sich an, als würden sich Zahnräder aneinander reiben, vom Gefühl her würde ich auf ein Welle tippen. Aber da ich kein Techniker bin, kann ich es nicht soooo genau beschreiben. Kann das von der Antriebswelle kommen und evtl. sogar mit meinem oben aufgeführten Getriebeproblem zusammenhängen?

Klacken Dachhimmel in Höhe Jalousie:
Ich habe ein Panoramadach. Da ist ja auch noch die Jalousie verbaut. Je nach Temperatur habe ich ein Klappern in der Dachhimmelverkleidung in Höhe der Jalouise (Rücksitz). Ich habe schon die Jalouisie auf und zu gemacht, es klappert aber dann immer noch. Hat da jemand eine Idee?

Bevor ich hier jetzt "runtergemacht" werde, wiederhole ich das was ich oben geschrieben habe. Die Suchfunktion habe ich ausführlich genutzt. Die Themen habem mir nicht weitergeholfen bzw. die letzten Beiträge sind schon älter. Von daher hoffe ich, dass ich Neues von Euch erfahren kann/darf.

Gruß
Tiguna_66

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kaefer5


In den vergangenen Monaten habe ich jeden nur greifbaren Tiguanfahrer auf das Problem angesprochen. Und es gibt keine Systematik. Das eine Fahrzeug hat das Problem und das andere Fahrzeug nicht. Egal ob mit oder ohne Parkassistent.Also muß es ein individuelles Problem sein. Nur was?

Ich kann nur für mich und meine akkustische Wahrnehmung sprechen und sehe darin kein Problem. Hast Du bei den oben genannten Tigerfahrern eine Hörprobobe genommen oder ist das nur Hörensagen der jeweiligen Personen?

Solange Du hier keine Hörprobe von Deiner Lenkrad-Geräuschkulisse hineinstellst, wird das auch weiterhin ein Stochern im Nebel bleiben und wir kommen, wie auch in den anderen Threads, zu diesem Thema keinen Deut voran in der Einteilung des Geräusches in "Normal"/"Problem" 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

sooo laut ist das Geräusch der Lenkung nun auch wieder nicht, als daß man das als Mangel bezeichnen könnte. Es kann jedoch sein, daß es manchen irritiert, wenn er nicht weiss, wo das herkommt.
Wenn man sich jedoch verinnerlicht, daß da ein Elektromotor lenkt, und der Antrieb von dem Teil selbstverständlich Geräusche produziert, kann man sicherlich damit leben.
Ich wollte keine alte Zahnstangenlenkung mehr gegen diese neue tauschen wollen, nur, weil man von der alten nichts gehört hat.
Denn die Vorteile der neuen Lenkung sind mir sehr viel wichtiger, als das relativ leise Hintergrundgeräusch.
Mein alter Audi 80 hat beim Anziehen der Parkbremse auch kaum Geräusche gemacht. Doch der Tiguan macht das sehr lautstark!
Das wird aber offensichtlich akzeptiert 😕

So long...

So, liebe Tiguanfahrer. Heute war Werkstatttermin wegen der Lenkgeräusche. Ergebnis: es ist so wie es ist!!!!!! und zwar nur bei Autos mit Parklenkassistent. Hier macht ein zusätzlich erforderlicher Motor diese Geräusche, auch wenn der Assistent nicht eingesetzt ist. Bei Autos ohne Assistent gibt es also keine Geräusche! Dies ist die offizielle Antwort aus Wolfsburg.
Wenn das so ist, will ich es hinnehmen. Werde aber bei anderen Tiguan testen, ob das stimmt.
Hier deshalb auch direkt die Frage an Alle: Trifft diese Aussage auf euer Fahrzeug zu
-Tiguan mit PAS = Geräusche
-Tiguan ohne PAS= keine Geräusche oder alternativ
-Tiguan mit PAS = keine Geräusche
-Tiguan ohne PAS = Geräusche
Den PAS ausbauen zu lassen, würde nach VW über 2000 EUR kosten.
Liebe Grüße
Kaefer5

Zitat:

Original geschrieben von kaefer5


...Heute war Werkstatttermin wegen der Lenkgeräusche. Ergebnis: es ist so wie es ist!!!!!! und zwar nur bei Autos mit Parklenkassistent. Hier macht ein zusätzlich erforderlicher Motor diese Geräusche, auch wenn der Assistent nicht eingesetzt ist. Bei Autos ohne Assistent gibt es also keine Geräusche! Dies ist die offizielle Antwort aus Wolfsburg.
Wenn das so ist, will ich es hinnehmen. Werde aber bei anderen Tiguan testen, ob das stimmt.

Schau doch mal in die anderen Threads zum Thema

Lenkung

und

quitschen

,

Geräusch

oder ähnlich, es gibt genug Parallelthreads davon. 😉

Dort wird u.a. auf den Motor und deren mechanische Kopplung zur Lenkung eingegangen.

Klick

. Klar muss diese zusätzliche Komponente auch Geräusche machen - ich habe auch welche und kann sehr gut damit leben!

Immerhin ist der Parkassist auch ein tolles System und jede Medaille hat nun mal zwei Seiten 😉

Hallo,

ich habe den Parklenkassistenten - allerdings den alten, der nur in Reihe einparken kann - und habe keine Lenkgeräusche.

Gruß Hans

Ähnliche Themen

Der neue PLA soll aus dem neuem Passat sein, der ist wohl nicht mehr mit dem " Nicht FL " Tiguan zu vergleichen.

Ich möchte nur kurz auf "Beichtvater" eingehen. Klar habe ich viele der unzähligen Beiträge zu diesem Thema gelesen. Auch wie das Lenksystem funktioniert. Akzeptieren würde ich letztlich auch, wenn die Geräusche tatsächlich aus nachweisbaren Gründen bei dem Einen vorhanden sind und dem Anderen nicht. Eben Stand der Technik bei VW.
Doch dem ist nicht so. In den vergangenen Monaten habe ich jeden nur greifbaren Tiguanfahrer auf das Problem angesprochen. Und es gibt keine Systematik. Das eine Fahrzeug hat das Problem und das andere Fahrzeug nicht. Egal ob mit oder ohne Parkassistent.
Also muß es ein individuelles Problem sein. Nur was?
Ohne befriedigende Auskunft von VW bin ich somit nicht bereit, das Problem hin zu nehmen. Bitte deshalb sehr um Verständnis für diese Position. Dir danke ich trotzdem für deinen Beitrag und Hinweise.
Kaefer5

Zitat:

Original geschrieben von kaefer5


In den vergangenen Monaten habe ich jeden nur greifbaren Tiguanfahrer auf das Problem angesprochen. Und es gibt keine Systematik. Das eine Fahrzeug hat das Problem und das andere Fahrzeug nicht. Egal ob mit oder ohne Parkassistent.Also muß es ein individuelles Problem sein. Nur was?

Ich kann nur für mich und meine akkustische Wahrnehmung sprechen und sehe darin kein Problem. Hast Du bei den oben genannten Tigerfahrern eine Hörprobobe genommen oder ist das nur Hörensagen der jeweiligen Personen?

Solange Du hier keine Hörprobe von Deiner Lenkrad-Geräuschkulisse hineinstellst, wird das auch weiterhin ein Stochern im Nebel bleiben und wir kommen, wie auch in den anderen Threads, zu diesem Thema keinen Deut voran in der Einteilung des Geräusches in "Normal"/"Problem" 😉

Du hast recht. Meine Aussagen zu den betr. Tiguanfahrern beruhen nur zum Teil auf konkrete eigene Hörprobe. Das werde ich nachholen. Dauert aber etwas. Das ändert jedoch nichts an meinem eigenen Problem.

Vielleicht noch etwas zur Problematik überhaupt. Natürlich ist dieses Geräusch kein Weltuntergang. Es ist ja im Grunde auch nur in einer Rangiersituation zu hören. Mich ärgert bei der Sache insbesondere, das es dafür keine schlüssige Erklärung von VW dazu gibt, die zu akzeptieren ist. Und ich lasse mich nun einmal nicht so einfach für dumm verkaufen.

Liebe Grüße

Kaefer5

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von kaefer5


In den vergangenen Monaten habe ich jeden nur greifbaren Tiguanfahrer auf das Problem angesprochen. Und es gibt keine Systematik. Das eine Fahrzeug hat das Problem und das andere Fahrzeug nicht. Egal ob mit oder ohne Parkassistent.Also muß es ein individuelles Problem sein. Nur was?
Ich kann nur für mich und meine akkustische Wahrnehmung sprechen und sehe darin kein Problem. Hast Du bei den oben genannten Tigerfahrern eine Hörprobobe genommen oder ist das nur Hörensagen der jeweiligen Personen?
Solange Du hier keine Hörprobe von Deiner Lenkrad-Geräuschkulisse hineinstellst, wird das auch weiterhin ein Stochern im Nebel bleiben und wir kommen, wie auch in den anderen Threads, zu diesem Thema keinen Deut voran in der Einteilung des Geräusches in "Normal"/"Problem" 😉

Zitat:

Original geschrieben von kaefer5


Du hast recht. Meine Aussagen zu den betr. Tiguanfahrern beruhen nur zum Teil auf konkrete eigene Hörprobe. Das werde ich nachholen. Dauert aber etwas. Das ändert jedoch nichts an meinem eigenen Problem.
Vielleicht noch etwas zur Problematik überhaupt. Natürlich ist dieses Geräusch kein Weltuntergang. Es ist ja im Grunde auch nur in einer Rangiersituation zu hören. Mich ärgert bei der Sache insbesondere, das es dafür keine schlüssige Erklärung von VW dazu gibt, die zu akzeptieren ist. Und ich lasse mich nun einmal nicht so einfach für dumm verkaufen.
Liebe Grüße
Kaefer5

Hallo kaefer5

da es kein Weltuntergang ist, muss einfach mal verinnerlicht werden,

das ein Elektromotor die Lenkung bewegt.

Es ist technisch ein 3-Phasen-Syncronmotor der eben ein Geräusch

verursacht, noch dazu er beim Rangieren mit voller Leistung läuft.

Gruß

suedwest

@Kaefer5
Der zusätzliche Motor für den Parklenkassistent ist eher der Phantasie des Händlers entsprungen!
Da hat Dir einer einen Bären aufgebunden.
Die Servolenkung (elektromechanische Lenkung) hat einen Elektromotor, der im Stand schon etwa 80% der Lenkkraft für Dich übernimmt. Beim Einsatz des Parklenkassistenten übernimmt er dann die vollen 100%.
Da muss er sich etwas mehr anstrengen und wird möglicherweise auch lauter.
Ansonsten besteht der Parklenkassistent lediglich aus ein paar Sensoren und einem Steuergerät.
Auch von der Aussentemperatur hängen die Geräusche etwas ab, da die Schmiermittel bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedlich gut schmieren.
Die Geräusche dürften jedoch eher von dem Kugelantrieb kommen, als vom Motor selbst.
Ein leicht "schleifendes" Geräusch ist in Verbindung mit dieser Lenkung immer da. Nur hört man es mal stärker und mal weniger stark, je nach Untergrund, Temperatur, Lenkwinkel, Reifenbreite oder sonst welchen Umständen, wie offenen Fenstern, offene Lüftung, frisch gewaschene Ohren, Radio, etc. 😉
Ausserdem ist Lautstärke sowieso eine der subjektivsten Empfindungen überhaupt.

so long...

Ich kann hier nur zum Thema Getriebe beitragen:

Habe genau die selben Lastwechselgeräusche. Ich war damit auch schon beim 😁 und die haben dann nach langem hin und her mit VW bzw. AMAG (Vertreter in der Schweiz) ein neues Getriebe erhalten. Das Geräusch war wieder von Anfang an vorhanden. Ein Tiguan, den Sie noch auf dem Hof stehen hatten, machte das selbe Geräusch und auch der Werkstattbus (VW T5) macht genau das selbe Geräusch. Scheint wohl kein Fehler sondern ein Feature von VW zu sein 😉

Ich werde das Ganze bei mir weiterhin beobachten (fahre über 40'000 km / Jahr) und falls es innerhalb der Garantiezeit schlimmer werden soll -> nochmals überprüfen. Wahrscheinlich werde ich aber die Anschlussgarantie abschliessen.

Es sind ja jetzt eine Reihe für mich verständliche Beiträge gekommen. Dafür recht herzlichen Dank. Ich will mich auch gerne zurück nehmen und noch etwas die Entwicklung hier und bei VW abwarten.Vielleicht erwische ich ja noch einige Tiguan, die diese Geräuschentwicklung nach eigener Hörprobe nicht haben. Das wäre dann aber nicht mehr zu verstehen. Entweder alle oder keiner!
Viele Grüße
kaefer5

Zitat:

Klappern Jalousie:
Hierfür geht mein Wagen demnächst wieder in die Werkstatt. Das hat mein Freundlicher wohl falsch verstanden und hat den kompletten Check des Glasdachs durchgeführt. Nur ist davon das Klappern nicht behoben worden. Hier wird beim nächsten Termin der Dachhimmel ausgebaut und die Befestigung der Jalousie überprüft. Das Klappern kommt auf jeden Fall von dem Sonnenschutz; da ist etwas nicht ganz fest.

Hallo Zusammen,

so, es gibt Neuigkeiten in puncto Jalousie:

Mein Auto war 3 Tage in der Werkstatt. Der Dachhimmel wurde komplett ausgebaut und die Jalousie geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass irgendeine Führung/Arretierung kaputt war. Das Problem des Klapperns muss VW bekannt sein, so mein Freundlicher.

Bei mir wurde daher der komplette Sonnenschutz samt Führungsschiene ausgetauscht bzw. erneuert.

Bisher klappert nichts mehr .... :-)

In diesem Sinne,
einen "klapperfreien" Gruß

tiguan_66

@ tiguan_66

Klapperte es auch, wenn das Sonnenrollo zurückgefahren war oder auch wenn es ausgefahren war?

Zitat:

Original geschrieben von ToBeBo


@ tiguan_66

Klapperte es auch, wenn das Sonnenrollo zurückgefahren war oder auch wenn es ausgefahren war?

Es hat immer geklappert, egal ob eingefahren oder ausgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen