Probleme mit Lenkradfernbedienung

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo

Habe mir das Pioneer Avic F-700BT ( Naviceiver ) zugelegt. Passenden Doppel-Din-Rahmen von Dietz sowie Original Pioneer Adapter für Lenkradfernbedienung speziell für den Honda CR-V Bj. > 2007. ( unser ist 2008 ) dazugekauft. Alles neu und Original.

Habe alles fachmännisch einbauen lassen in Spezialwerkstatt für Car-HiFi. Leider bekommen die nicht hin, das die Lenkradfernbedienung funktioniert. Meinten, Gerät oder Adapter wären defekt, kann ich mir nicht vorstellen.
Weiss hier jemand Rat oder hat das gleiche Problem gehabt?
Zweite Sache wäre: Wie bekomme ich die Verblendung bzw. Naviceiver abgebaut, ohne das irgendwelche Macken an die Kunststoffteile kommen. Wo muss man anhebeln?? Will mal schauen, wie alles verkabelt ist, Anlage funktioniert zwar super, aber wenn ich schon die LKFB habe, soll diese auch funzen. Will prüfen, ob alles richtig nach Pioneer-Plan angeschlossen ist.

Da die verbauten Teile nicht von dieser Einbaufirma gekauft worden sind, vermute ich mal, das hier nicht mit größter Mühe und Sorgfalt an dieses Problem rangegangen ist.

Bitte helft mir.

Vielen Dank.
Gruss
Ranido

19 Antworten

Hallo Yogi066

Danke für die Bilder. Ich habe diese schon in deinem anderen thread gefunden. ich dachte aber immer, pin 16 von dem großen stecker ist gemeint. den stecker, den du meinst, ist der zweite stecker, den ich immer vermutete bei der lkfb, wo die spezialisten mir gesagt haben, es gibt keinen.

an diesem stecker habe ich auch b6 und b7 für die lkfb angeschlossen.
an demgrünen stecker, der lose hinterm radio liegt, ist 3polig belegt, dort habe ich die chinch angeschlossen vom subwooferausgang navi. das ist aber soweit richtig--oder??????
bin wie folgt vorgegangen: 2 chinchkabel rot/weiss. an einer seite beide stecker abgeschnitten. habe dann die abschirmung beider kabelenden zusammengezwirbelt und an D3 grau angeschlossen. dann 1 seele an D4 pink und 1 seele an d5 blau. ich habe bereits deine schaltpläne benutzt, diese waren sehr hilfrich. ausserdem möchte ich dir hier nochmals ganz persönlich für deine unterstützung danken. wenn du hier in der nähe wohnst, schau mal bei uns vorbei, wir würden uns dann freuen.

werde morgen dann nochmal an die sache rangehen, lässt mir keine ruhe. außerdem muss ich sagen, das die sogenannte HIFI-Fachfirma eine solch laienhafte arbeit verrichtet hat, das ich eine große wut habe. am liebsten würde ich mal zu dem schrottladen und mir mein einbaugeld wiedergeben lassen, aber das wird sowieso nichts bringen.

ich werde weitere infos geben, wie es geklappt hat.

ranido

hallo
so, war heute nochmal bei der sache.

habe den einschaltplus an b16 ( am stecker rot mit grau und am sub gelb, angeschlossen. es ist auch das richtige kabel, da ich alle durchgänge geprüft habe. auch wird strom geschaltet.

leider funktioniert der subwoofer immer noch nicht. lautsprecheranschlüsse überprüft und auch getauscht, immer noch nichts.

habe auch sicherung nr. 17 im motorraumsicherungskasten überprüft, alles i. o. . Vielleicht ist der subwooferausgang falsch angeschlossen.

anschluss nochmals wie folgt.

normales chinchkabel ( 1 x rot und 1 x weiss ) beidseitig mit chinch.
an einer seite beide chinchstecker abgeschnitten.

vom roten und weissen die beiden äusseren drähte ( abschirmung ) miteinander verzwirbelt. angeschlossen an steckeranschluss D3 (grau )
vom roten chinch den mitteldraht angeschlossen an steckeranschluss D4 ( pink ) sowie vom weissen chinch den draht an steckeranschluss D5 ( blau ).

habe auch den durchgang geprüft, alles i.o., also keine verbindungsstörungen.

gibt es vielleicht doch noch irgendwo eine sicherung, die vielleicht durch ist?
was kann hier noch falsch sein.
alles andere funktioniert nun einwandfrei, nur der sub nicht.

hat yogi066 noch tipps für mich.
wie kann ich am navi selbst prüfen, ob der ausgang schaltet bzw. das signal ausgibt?

nochmal an yogi066: meine frau würde sich freuen, einen so hilfsbereiten crv-fan mal persönlich kennenzulernen.

liebe grüsse
ranido

Hallo ranido,

erstmal danke für die Einladung 🙂
Du kannst mir ja Deine Adresse per Nachricht zusenden...

Nochmal zum Anschluss des Subs:
KEIN Stereosignal verwenden, also eine Chinchleitung muss weg !
Anleitung des Radios lesen welcher Ausgang für Mono verwendet wird.
Ist der Sub im Radiokonfigurationsmenu eingeschaltet ?

Der Subwooferausgang vom neuen Radio muss ins Kabel nach D4 und D5,
d.h. Abschirmung an D4 und die Seele an D5 !

Pin D3 frei lasssen und NICHT an Masse legen 😮

Viel GIlück und freundlicher Gruss yogi066

danke yogi066 für deine schnelle antwort.
Habe sofort deine Lösung in die tat umgesetzt und siehe da.......
ES FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LKFB und jezt der SUB....alles optimal.

Danke danke danke.

Meine frau wollte ja nicht, das ich es selber mache, aber es macht mich ziemlich unruhig, wenn was nicht funktioniert. es hat schon eine ganze menge überzeugung gekostet, das ich es selber machen konnte. ich habe meiner frau immer gesagt, das im forum ein gewisser yogi066 ist, der mich dabei unterstützt. da der wagen erst 1 jahr jung ist, hat sie angst, das ich was kaputt mache....im gegenteil, ich habe erstmal die ganzen macken am rand vorsichtig weggeschmirgelt und poliert, die der sogenannte fachbetrieb gemacht hat.

nun ja, lehrgeld zahlt jeder......werde jetzt erstmal den termin am donnerstag bei hh in hörde canceln. dank deiner hilfe.

private adresse poste ich dir, kannst dann mal vorbeikommen auf ein kaffee, meine frau will sich persönlich bei dir bedanken. ich natürlich auch!!!!meine frau will wissen, aus welchen stadtteil du kommst....

liebe grüsse aus aplerbecker mark.
ranido und frau

Ähnliche Themen

Hallo ranido,

freut mich das alles funktioniert 🙂

Ich helfe eigentlich immer sehr gerne,
dafür ist dieses Forum ja auch gedacht 😎

Gruss yogi066

Deine Antwort
Ähnliche Themen