Probleme mit Kühlkreislauf

Mercedes ML W163

Hallo Gemeinde

Habe neues Thermostat, neue Wasserpumpe, aber der Fehler ist nicht behoben.
Wenn der Wagen Kalt ist, ist alles ok. Nach dem Losfahren geht auch die Temperatur langsam bis auf 80 bis 85 ° und bleibt dort auch.
aber ..............
Nach 400 bis 500 km muss ich Kühlmittel zugiessen, ca. 1.5 ltr.
Der vordere dicke Kühlerschlauch, der über dem Riemen liegt wird sehr hart (hoher Druck im System).
Ich habe keine Leckstellen .
Der Wasserverlust geht ausschließlich durch den Überdruckschlauch nach draußen.
Was kann das denn noch sein?
Danke für jede Antwort.
ML W163, 270 Diesel

MFG LLAMMY

Beste Antwort im Thema

So, ........ Probleme sind beseitigt.
Der Zylinderkopf hatte 7 !!!!! Risse, an den schmalen Stellen zwischen den Ventiltellern. Der war hinüber.
Habe einen aufgearbeiteten Kopf gekauft (780,00 Euro), komplett mit neuen Ventilen, einbaufertig. (Fa. Husch Autoteile).
Habe alles in einer Bosch Werkstatt machen lassen, incl. aller neuen Dichtungen, Motoröl, Ölfilter, Kühlflüssigkeit, aller Zylinderkopfschrauben und Injektorschrauben.
Kosten gesamt 1625,00 Euro (mit neuem Zylinderkopf).

Denke, die Investition hat sich gelohnt. Bei den "Freundlichen" hätte ich mehr als das doppelte gezahlt.
Bedanke mich nochmal bei allen für die Unterstützung.
Danke, Danke, Danke

Euer LLAMMY

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du solltest UNBEDINGT schauen ob die Restwärmepumpe Funktioniert. Sonst könntest du das Bald wieder haben. KLICK und KLICK

Danke für den Tip. Restwärmepumpe läuft. Habe vorsichtshalber neue Kohlen eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen