Probleme mit klebender Lenkung
meine Lenkung fixiert sich gerne, bzw klebt leicht. Habe vor einigen Wochen den Fehlerspeicher löschen lassen, und das kleben war komischerweise weg, nun isses wieder
da. Eine Lenkung ist zwar sicherheitsrelevant, aber Man-n kann damit leben. Oder sollte man sofort nachschauen lassen ?
Gruß Zetti 3.0
Beste Antwort im Thema
In den meisten Fällen konnte ich bisher helfen. Ich schick Dir eine Private Nachricht.
190 Antworten
Zitat:
@weikaz schrieb am 25. März 2017 um 15:51:18 Uhr:
Wie oben schon beschrieben, bin ich gerne bereit euch bei der Klebelenkung zu helfen. Einfach eine PN und dann klären wir alles
Moin moin aus Lübeck, kann evtl. jemand in der Nähe bei der Klebelenkung helfen?
Zitat:
@weikaz schrieb am 16. Mai 2018 um 19:02:47 Uhr:
Ne, im dem Raum nicht. Ich schick Dir ne PN
Moin Weikaz,
wollte mich nochmal auf diesem Wege bei dir bedanken. Mein Z4 lenkt wieder wie am ersten Tag! Und insbesondere jetzt bei dieser Hitze - keine Probleme mehr.
Bin ich froh, dass ich den Weg nach Kerpen auf mich genommen habe.
Also nochmals: Perfekt und DANKE!
Hallo Leute,
habe mich bewaffnet mit den klasse Tipps
hier aus dem Forum nun einfach mal ne dreiviertel Stunde unters Armaturenbrett gelegt, Fazit: lenkt wieder topp der Zetti.
Vielen Dank nochmal für die super Infos.
Ähnliche Themen
Dank an Weikaz
War zwar eine Doctorarbeit unterm Lenkrad , aber das Resultat ist 1A.
Auch bei der Hitze keine Widerstand mehr in der Lenkung.
Danke nochmal aus Österreich.
Schick ich Dir morgen früh.
Emailadressen solltest Du aber nicht hier reinstellen. Dafür haben wir hier die Möglichkeit der Privaten Nachricht
Sorry, wenn ich so doof frage, aber ich kann mir unter einer "klebender Lenkung" rein gar nichts vorstellen. Betrifft dies auch die Facelift Modelle ab 2006?
Bin ein 2007er Z4 Coupe gefahren und hatte den Eindruck, dass die Lenkung schwergängiger geht, als ich es früher in Erinnerung hatte. Der SPORT-Knopf hat es bei "Sport" noch schwergängiger gemacht. Sprich es fühlt sich normal so an als wäre Sport angeschaltet.
Kann das jemand bestätigen, ob das ein Problem bei den Facelift Z4s ist/war?
Unter Klebelenkung versteht man das Problem, wenn man beim drehen des Lenkrades einen Widerstand verspürt. Meist bei höheren Temperaturen. Wenn man dann am Lenkrad dreht, hat man meist zu weit gedreht und man dreht wieder zurück. Man fährt dann wie ein Besoffener.
Auch stellt sich das Lenkrad nach einschlagen nicht wieder selbstängig zurück.
Es kann auch sein, das es bei eingeschalteter ST schlimmer wird, da weniger Lenkkraftunterstützung gegeben wird.
Facelift Modelle waren bis Mitte 2006 auch davon betroffen. 2007er eigentlich nicht. Wenn er EZ 2007 hat, kann es aber sein, daß er Mitte 2006 hergestellt wurde.
Man kann das aber leicht herausfinden, indem man die Excenterscheibe zwischen Lenkung und Servomotor verdreht.
Zitat:
@weikaz schrieb am 5. September 2018 um 12:48:56 Uhr:
Unter Klebelenkung versteht man das Problem, wenn man beim drehen des Lenkrades einen Widerstand verspürt. Meist bei höheren Temperaturen. Wenn man dann am Lenkrad dreht, hat man meist zu weit gedreht und man dreht wieder zurück. Man fährt dann wie ein Besoffener.
Auch stellt sich das Lenkrad nach einschlagen nicht wieder selbstängig zurück.
Es kann auch sein, das es bei eingeschalteter ST schlimmer wird, da weniger Lenkkraftunterstützung gegeben wird.
Facelift Modelle waren bis Mitte 2006 auch davon betroffen. 2007er eigentlich nicht. Wenn er EZ 2007 hat, kann es aber sein, daß er Mitte 2006 hergestellt wurde.
Man kann das aber leicht herausfinden, indem man die Excenterscheibe zwischen Lenkung und Servomotor verdreht.
Wie finde ich die ganz genau? 😕