Probleme mit Käufer

Opel Omega B

Habe am Samstag die Karoserie von meinem Ex Omi Verkauft und habe nur Ärger mit dem Käufer.

Er Rief mich am Samstag an und fragte ob ich eine Windschutzscheibe und die Spurstangen hätte, da er es dringend benötigte, und wie Teuer die Teile währen.

Ich sagte Ihm das die Windschutzscheibe an der Karosse Geklebt währe und ich sie nicht ausbauen würde, aber er gerne vorbeikommen könnte und sich die Scheibe selber ausbauen kann und ich für die Teile 50€ haben will, aber er sollte sich eine Regenjacke mitbringen da es bei mir am Samstag Geregnet hatte.

Darauf fragte er wie viel ich für die Karoserie haben will und ich sagte ihm 150€, worauf er sagte das er mit seinem Hänger bei mir vorbei kommen will und sich die Karoserie abholt.

Das tat er auch.

Er Schaute sich die Karoserie und die Windschutzscheibe an und war mit den Kauf einverstanden, wenn die Spurstangen im Preis inbegriffen währen, womit ich einverstanden war.

Auf der frage was er mit der Karoserie machen wollte sagte er mir dass er vielleicht das Auto wieder Aufzubauen will, da sein Auto schon diverse Unfälle hatte.

Da er nur einen etwa 80cm hohen Kippanhänger hatte musste die Karoserie erst vorne angehoben werden und dann mit der Seilwinde auf den Hänger gezogen werden.

Er bekam auch noch den Fahrzeugbrief und die Abmeldebescheinugung für die Endsorgung, gab mir das Geld und führ dann weg.

Am nächsten Tag rief er mich an und beschwerte sich das die Windschutzscheibe riefen hätte die von einem Trockengelaufenen Scheibenwischer stammen sollte und er mir die Karoserie wieder zurückbringen will.

Ich fragte ihn ob wir uns anderweitig einig werden können und bot ihn an 50€ wieder zurückzuzahlen wenn er die Karoserie behalten würde, er sagte mir das er mal einen Kollegen fragen will ob er die Karoserie haben will und er will mich Abends noch mal Anrufen.

Am Montag Abend rief er mich dann an aber ich war mit dem Auto unterwegs und ich musste erst den nächsten Parkplatz ansteuern weil ich noch keine Freisprechanlage für mein neues Handy habe und rief Ihn dann zurück aber da ging er nicht ran.

Heute rief er mich an und wollte von mir 50€ haben für den Mangel an der Windschutzscheibe und er würde versuchen die Karoserieteile so zu verkaufen.

Darauf sagte ich Ihm das er kein Geld von mir bekommt und ich die Karoserie nicht mehr annehme da es sie auf den Hänger gezogen hat und die Karoserie am Underboden Zerkratzt hat und er mir gegenüber keine Ansprüche geltend machen kann da ich 1. Privatperson bin und 2. Ihm die Karoserie und nicht die Windschutzscheibe verkauft habe und sie wie die Spurstange nur eine Dreingabe war.

Leider haben ich keine Vertrag gemacht da die Karoserie für mich nur noch Schrott war, da bis auf die Windschutzscheibe und den Schläuchen für Benzin und Bremsen alles ausgebaut war.

Nun will er sich bei seinen Anwalt informieren ob er Rechtlich gegen mich angehen kann um mir die Karoserie wieder zurückzugeben.

Was meint Ihr, kann er mir gegenüber Anspruche geltend machen oder nicht?

Danke schon im Voraus!

Gruß Joe

14 Antworten

Hey Joe

Wenn ihr keinen Kaufvertrag gemacht habt kann er Dir nichts , hat ja nichts in der Hand .

Zudem ist es doch auch ziemlicher Unsinn bei einer Summe von gerade mal 150 Euro überhaupt über einen Rechtsanwalt nachzudenken ...
Der hat warscheinlich doch keine Verwendung für die Karosserie (oder Ärger mit der Frau bekommen 😉 ) und will sie Dir nur jetzt wieder auf´s Auge drücken .

Andre

gekauft wie gesehen sag ich da mal, selbst bei nem vertrag würde ihm das nix bringen, da dort wohl auch gekauft wie gesehen stände, also ich sehe da kein prob, er hat sich das angesehen und gekauft, wenns ihm dann im nachhinein nicht mehr gefällt hat er halt pech gehabt...

Was laufen denn nur für spinner durch diese welt?

soll er doch zum anwalt gehen, da wurde ich es auf einen
proßess ankommen lassen. der käufer muß bis zu dem
gerichtsbeschluß das teil aufheben. ordendlich.

denke mal da lacht sich der anwalt kaputt über sowas.

hast du rechtschutzvers.?

was mir nur zu denken gibt :du hast ihm die fahrzeugpapiere ohne
beleg übergeben, hoffendlich geht das gut!

mfG

Er sagte mir heute am Telefon, das er eigendlich nur die Windschutzscheibe haben wollte und um sie in Ruhe Abzubauen hatt er die Komplette Karose Gekauft.

Aber er könnte sie nicht gebrauchen da sie im Blickfeld zerkratzt währe, was er erst im Trockenen zustand der Scheibe erkännen konnte.

Mein Kumpel vermutet eher das er Angst hatt die Scheibe nicht heil Rauszubekommen und jetzt versucht die Karose wieder bei mir zu entsorgen um an sein Geld zu kommen.

Oder wie du sagtest, er hatt Ärger von seiner Frau bekommen.

Ich will jedenfals die Karose nicht mehr haben und bin der meinung Gekauft wie Gesehen.

Joe

Ähnliche Themen

Hi!

Echt frech was der da abzieht.
Meiner Erkenntnis nach was das ein normales Rechtsgeschäft. Du bist eine Privatperson (ist doch so oder?) und bist von jeglicher Garantie oder Gewährleistungsplicht entbunden, ferner einem Rückgaberecht. Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher bei der Rechstlage OHNE Kaufvertrag, ich denke aber, du bist nicht verpflichtet die Karosserie zurückzunehmen, im Gegenteil!
Dreh den Spieß um: Er hat deinen Unterboden verkratzt, fordere bei einer eventuellen Rücknahme Schadensersatz. Ferner: Wie kann der Käufer beweisen, das die Riefen in der Scheibe nicht durch den Transport enstanden sind? Gar nicht! Wieso reklamiert er einen Tag später? Hat er die Augen beim Kauf zu Hause gelassen? Wenn er die Scheibe wollte sollte er Sie bei dem Kauf begutachten!

Hast du eine Rechtsschutzversicherung?
Wenn ja drohe Ihm mit rechtlichen Schritten.

Gruss, Tobi

Hallo Tobi

Habe ich auch vor wenn er mir mit einem Anwalt auf die Pelle rückt.

Nicht nur das er mir den Unterboden von der Karosse zerkratzt hat sondern auch den Asphalt den er mir beim Abtransport zerkratzt hat.

Angeblich hätte er die Riefen an der Scheibe erst am nächsten Tag gesehen wo die Scheibe trocken war, er hätte versucht sie mit Scheibenreiniger zu Reinigen, es ging aber nicht da sie in der Scheibe währen.

Mein Freund Arbeitet bei BMW und sagte mir dass er so was noch nicht erlebt hatte und das es wahrscheinlich Gummiabrieb von dem Wischer ist und das der Käufer sie mit Silikonentferner wieder abbekommt.

Alls er heute Anrief habe ich ihn das so weitergegeben und er sagte mir das er es probiert hatte aber es nicht funktionierte, frag mich nur wo er so schnell den Silikonreiniger her hatte wenn er es am Wochenende doch mit Scheinreiniger probiert hatte.

Hätte ich einen Rechtsschutz würde ich mir darüber auch keine Gedanken machen.

Haben schon andere Sachen Verkauft und konnte mich immer bei Problemen mit der Ware, mit den Käufer Gütlich einigen, aber so was von Plumper Abzocker Manie habe ich noch nie erlebt.

Hallo nochmal!

Das mit dem Asphalt ist gut! Ist das auf deinem Privatgrundstück? Wenn ja---> Schadenersatz wegen Beschädigung.
Ist es eine öffentliche Strasse? Ist sie stark zerkratzt, beschädigt? Frag doch mal, was er davon hält, dies der Stadt zu melden? Schliesslich muss bei bei Beschädigung öffentlicher Gegenstände (z.B. Straßenpfosten) ebenfalls haften. Man darf aber aus Mücken keine Elefanten machen, es müsste sich schon um starke Kratzer handeln! Informier dich mal über einen Freund der vielleicht eine Rechtschutzversicherung hat, wenn möglich!

Gruss

Hallo zusammen,

ein Fahrzeug, egal in welchem Zustand, ohne Kaufvertrag zu verkaufen ist schon ziemlich leichtsinnig.

@ joenikolaidis

Was machst Du, wenn der "Käufer" die Karosserie einfach irgendwo im Wald oder auf einem Parkplatz abstellt ? Aufgrund der Fahrgestellnummer kann natürlich der letzte Halter ermittelt werden, dem dann die Kosten des Entfernens des Schrottes und der Entsorgung aufgebürdet werden. Und ohne Kaufvertrag kann keiner Beweisen, dass das Fahrzeug nicht mehr Dir gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

ein Fahrzeug, egal in welchem Zustand, ohne Kaufvertrag zu verkaufen ist schon ziemlich leichtsinnig.

@ joenikolaidis

Was machst Du, wenn der "Käufer" die Karosserie einfach irgendwo im Wald oder auf einem Parkplatz abstellt ? Aufgrund der Fahrgestellnummer kann natürlich der letzte Halter ermittelt werden, dem dann die Kosten des Entfernens des Schrottes und der Entsorgung aufgebürdet werden. Und ohne Kaufvertrag kann keiner Beweisen, dass das Fahrzeug nicht mehr Dir gehört.

Genau das ist bei uns schon passiert. Anruf Polizei, warum wir ein Altfahrzeug im Baggersee entsorgt hätten, Rechnung usw. würde folgen...

Gottseidank gab es einen vertrag, indem wir das Unfallfahrzeug gegen Unterschrift übergeben hatten - der hat ausgeschlachtet und dann versenkt - ohne Schriftstück nie was machen... so traurig das auch ist...

Hallo Tobi

Die Kratzer sind schon sichtbar da er wie gesagt das Auto auf einen etwa 80cm Hohen Kippanhänger gezogen hatte und der Abschlepphaken eine Spur in den Teer gezogen hat.

Hallo Autoglasmeister

Leider habe ich in dem Augenblick nicht an einen Vertrag gedacht, sondern war froh das die Karosse endlich weg ist, aber mein Nachbar war dabei als wir die Karosse Aufgeladen haben und hatte auch mitgeholfen, ein Bekanter war auch zu der zeit zu Besuch bei uns der kann es auch Bezeugen, also Neutrale Zeugen habe ich schon und seine Telefonnummern Festnetz und Handy habe ich auch falls was ist.

Die Karosse war bis auf die Windschutzscheibe und den Benzin und Bremsschleuche am Unterboden komplett aussernander genommen worden.

Wenn er sein Geld wieder reinbekommen will muss er die Karose zerschneiden und als Reparaturbleche Verkaufen, womit er im Winter sein Geld wieder reinholen kann.

War ja auch eine Unfall freie Karosse und die Seitenwände, das Heck und die Frondpartie werden oft nach einen Unfall gesucht, das Dach kann er vieleich bei Überschlag Verkaufen und da ist auch noch die Windschutzscheibe die angeblich Riefen hat und die beiden Spurstangen hatt er ja auch noch.

Ich konnte das bei mir nicht machen weil meine und die Nachbars Kinder sich ansonsten evtl. an den Blechen geschnitten hätten.

Hast ja zwei Zeugen, das du ihn verkauft hast. Kannst ja sicherheitshalber noch ein Schreiben an die Zulassungsstelle machen und denen den neuen Besitzer mitteilen.

Gruß Kalle

Hallo Leute

Ich habe mal heute bei Ebay nach Karosserie Omega nachgessehen und was finde ich da für 200€ ohne Windschutzscheibe??????

Meine Ex Omi Karosse Ebay Artikelnr. 8004295056.

Werde mir eine Kopie vom Angebot machen und mir im Ordner reinlegen, man weiß ja nie wann man es gebrauchen kann.

Der Typ hatt sich auch bis heute nicht mehr bei mir gemeldet und wenn werde ich ihn damit Ansprechen.

Das zum Thema die Windschutzscheibe hätte Riefen.

Gruß und Danke für euren Beistand Joe!

Auf dem einen Bild ist die Windschutzscheibe noch drin. Da wird aber wohl nichts mehr nachkommen.

Hallo,
jetzt würde ich mir erst recht keine Sorgen mehr machen, da er mit Einstellung der Karosse bei ebay ja versichert das es sein Eigentum ist!

Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen