1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Probleme mit Ipod Touch

Probleme mit Ipod Touch

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Ihr Lieben,
erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und auch für 2010 viel Spaß mit euren Fofis.
Ich hab zwar schon die Suchfunktion genutzt um eventuell eine Antwort auf mein Problem zu finden. Konnte aber keinen Beitrag entdecken, der mir irgendwie helfen konnte.
Ich habe zu Weihnachten einen neuen Ipod Touch bekommen. Schon für meinen alten Ipod Classic hab ich mir das Original Ford Adapter Kabel gekauft und genutzt. Bisher gab es nie Probleme.
Mein neuer Ipod Touch macht aber irgendwie nie das was ich will. Wenn ich ihn an meinen Fofi anschließe dann passiert in seltenen Fällen eine Ipod Initialisierung die immer ziemlich viel Zeit braucht bis man den Ipod steuern kann, aber meistens tut sich einfach gar nichts. Der Ipod lädt sich auf aber der Fofi zeigt im Display nur das Symbol für AUX-Eingang. Das Entfernen und wieder Einstecken des USB Steckers sorgt dann nur dafür dass es einen Ton gibt.
Woran könnte das denn liegen dass die Geräte sich gegenseitig nur nach Lust und Laune erkennen?
Gibt es eine Softwareaktualisierung oder ein App um die Verbindung zu erleichtern oder stimmt eine Einstellung nicht?
Für Lösungsvorschläge und Ideen wäre ich euch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Luciels

Ähnliche Themen
20 Antworten

Welchen Touch hast du denn?
Laut Wikipedia gibts einen neuen Touch (iPod touch late 2009 oder auch 3G)
Der ist anscheinend noch nicht getestet oder evtl nicht kompatibel.
QAuf der Ford-Seite ist er jedenfalls noch nicht erwähnt

iPod - 8 GB- Model No: A 1285 steht auf der Rückseite

Nachdem ich gestern morgen wieder fast am Verzweifeln war funktioniert der Ipod seit den letzten 3 Versuchen einwandfrei.
Es ist wirklich merkwürdig. Ich habe gestern Abend aus Versehen mein Ford Kabel mit dem 5. Gang zerlegt. Der Ipod mit dem Kabel lag so ungünstig neben dem Schaltknüppel, dass die Plastikseiten abgesprungen sind. Deshalb hab ich das Kabel mit rein genommen und wieder zusammengebaut. Nach einigen Stunden im Warmen bin ich mit Kabel und Ipod wieder ins Auto. Auf Anhieb funktioniert. Meine Idee...ok vielleicht verträgt das Kabel keine Kälte. Die Vermutung dass es was mit der Kälte zu tun hat hatte ich ja schonmal. Also diese Nacht Kabel wieder bei Zimmertemperatur gelagert und heute morgen - Ipod sofort erkannt.
Ob das jetzt Zufall ist oder es wirklich am Kabel liegt, weiß ich nicht genau. Ich werde es weiter beobachten.
Der neue Ipod ist auf jeden Fall kompatibel mit dem Sound&Connect System. Wenn er mal läuft dann funktioniert die Menüführung und es ist mir auch noch nie passiert dass er nach 2 Minuten ausgeht. Playlisten werden durchgespielt.
Gruß
Luciels

er geht ja nicht aus, er spielt ein lied nach den andern ab aber das display im fofi bleibt stehen, zeigt dann immer gleichen titel und abgelaufene spielzeit an

Zitat:

Original geschrieben von Luciels


Meine Idee...ok vielleicht verträgt das Kabel keine Kälte. Die Vermutung dass es was mit der Kälte zu tun hat hatte ich ja schonmal. Also diese Nacht Kabel wieder bei Zimmertemperatur gelagert und heute morgen - Ipod sofort erkannt.
Ob das jetzt Zufall ist oder es wirklich am Kabel liegt, weiß ich nicht genau. Ich werde es weiter beobachten.
Gruß
Luciels

Leg das Kabel doch mal 2-3 Stunden ins Tiefkühlfach und probiers dann nochmal. Sollte es nicht gehen, liegts wohl an der Kälte-Kabel Kombination.

Ich nehme das Kabel jetzt einfach beim Verlassen des Autos immer mit rein. Wenn es weiterhin ohne Probleme geht dann bin ich ja schon glücklich ;-)
Können Kabel auf Kälte wirklich so empfindlich reagieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen