Probleme mit ILS Steuerung -eigenes Modul???
Hallo zusammen
Wer ist da Spezialist bei der Beleuchtung und speziell bei der ILS Ansteuerung.
Ich habe folgendes Problem:
Sporadisch erscheint bei mir im KI die Anzeige: Linkes Abblendlicht defekt. Meistens folgt dann auch noch die Meldung: ILS nicht möglich.
Bei Tunnelfahrten sehe ich im vorausfahrenden Fahrzeug wie der linke Xenonbrenner ausgeht und auch wieder einschaltet. Dieses permanente aus-ein-aus-ein ist natürlich äusserst lästig.
Zudem konnte ich beobachten, dass der linke Scheinwerfer auch ab und zu eine Stellung einnimmt die ca. wenige Meter vor dem Boden aufleuchtet und zudem ganz links abstrahlt.
Dieses Phänomen kann irgendwann während der Fahrt auftreten aber es ist auch schon bei längerer Fahrt nicht da gewesen. Also ein richtiger Zufallsgenerator
Nun habe ich den Xenonbrenner ausgewechselt der allerdings noch kein Jahr alt war. Der Fehler ist wieder aufgetreten!!! Mein meinte, dass das eine Störung im Canbus zwischen de Scheinwerfern sein kann. Oder gibt es für die ILS-Funktionen ein separates Steuergerät?
Oder gibt es bei ILS eine komplett andere Steuerplatine?
Wo kann dieser Fehler liegen?
Ist dieser Fehler ein allgemein bekannter oder hat mein 211-er mal eine neue Spezialität?
Mit besten Grüssen an die Spezialisten
Hubi
Ähnliche Themen
15 Antworten
Dann frage ich halt nochmals.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 9. August 2016 um 10:07:35 Uhr:
Zitat:
@540iAV8 schrieb am 8. August 2016 um 20:32:03 Uhr:
Meinmeinte, dass das eine Störung im Canbus zwischen de Scheinwerfern sein kann.
Wie kommt er zu dieser Aussage ?
Hat er in den Fehlerspeicher der Steuergeräte rein geschaut und was stand da drin ?
Das Kabel kannst Du prüfen wenn Du es auf beiden Seiten aussteckst.